Paoli, Betty: Brief an Marie von Ebner-Eschenbach. Wien, 20.7.1870
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Marie von Ebner-Eschenbach
- Verfasser*in
- Adressat*in
- SonstigeFleischl-Marxow, Ida von [[Behandelte Person]] ; Laube, Heinrich [[Behandelte Person]] ; Kompert, Leopold [[Behandelte Person]]
- Entstehung
- Umfang3 Bl., eh. Ms., eh. U.
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Deutsch-Französischer Krieg; Bl. 2v: "[...] Doch auch für Deutschland könnte der Sieg der Preußen giftige Früchte tragen. Die optimistischen Thoren bilden sich ein, daß wenn Deutschland nur erst ein einheitliches, es ihm leicht würde, die Herrschaft der Hohenzollern abzuschütteln [...]", Bl. 3r: "[...] Ich würde es als einen großen Fehlgriff betrachten, wenn Österreich sich mit Frankreich alliierte, aber wenn ich Preußen auch nur mittelst des Aufhebens eines Fingers zum Sieg verhelfen könnte, würde ich ihn sicherlich nicht rühren[...]"; Überlegungen bezüglich der Wahl eines Kurorts; Übernahme des Burgtheaters; Bl. 3v: "[...] Aus ziemlich guten Quellen höre ich, daß Laube große Chancen habe, wieder ans Burgtheater zu kommen [...]"
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabePaoli, Betty: Brief an Marie von Ebner-Eschenbach. Wien, 20.7.1870. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-236247, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1312589 / Public Domain Mark 1.0