Paoli, Betty: Brief an Helene Bettelheim. Saros-Patak, 25.10.1873
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Helene Bettelheim
- Verfasser*in
- Adressat*in
- SonstigeFleischl-Marxow, Ida von [[Behandelte Person]]
- Entstehung
- Umfang2 Bl., eh. Ms., eh. U.
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Freude über die Genesung Helenes; Erkundigung nach dem Stand der Lektüre von "Maria Stuart", Bl. 2r: "[...] Mich hat an dem Stück immer verdrossen, daß sie geistige Überlegenheit Elisabeths darin so gar [Bl. 2v] nicht betont wird, Man lernt sie darin nur als eine kleinliche, neidische Frau kennen. Frei von diesen Fehlern war sie freilich nicht, doch besaß sie daneben die seltensten Herrschertugenden. Sie hat den Grund zur späteren Größe Englands gelegt, für das der Sieg ihrer Gegnerin ein unabwendbares Unglück gewesen wäre [...]"
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabePaoli, Betty: Brief an Helene Bettelheim. Saros-Patak, 25.10.1873. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-236349, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1312704 / Public Domain Mark 1.0