Prohaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, o.D.
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Betty Fuchs-Schrammel
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang2 Bl., eh. Ms.
- AnmerkungVgl. Josef Schrammel. Gründer des Schrammelquartetts. Kommentiertes Nachlaßverzeichnis. Bearb. von Martin Peche und Hugo Wetscherek. Wien: Inlibris 2000 (= Inlibris Katalog 7), Nr. 434Ort nach: Josef Schrammel, bearb. von Peche und Wetscherek
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Bl. 1r: "Du kanst dir gar nicht denken in welche Aufregung mich dein Brief versetzt hat es ist mir grad so als hätte ich durch diesen eine Todesnachricht erfahren [...]"; Bl. 1v: "doch jetzt will ich über diesen Punkt schweigen und werde deinem Wunsch gemäß nie mehr eine Erwähnung machen. Jetzt will ich aber noch fragen wie die Mutter über mich spricht ob sie [Bl. 2r] wieder so oft weint wenn sie mit Jemanden von mir spricht und wer hilft ihr den in der Wirtschaft thut sie noch imer alles allein [...]. Was das Nach Hause komen anbelangt so kan ich daß noch nicht bestimt sagen aber wenn ich kom kan ich ja doch nicht bleiben und muß wieder fort [Bl. 2v] weil ja in Wien nichts zu verdienen ist und weil ich keine Gessellschaft bekom wo ich hinpasse wenn ich daher kom so kom ich auf 8 höchstens 14 Tag auf Besuch dann muß ich wieder schauen daß ich mir mein Brot wo anders verdien wenn in der eigenen Vaterstadt kein Platz für mich ist" (Orthographie nach Vorlage)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeProhaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, o.D.. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-233513, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1370809 / Public Domain Mark 1.0