Prohaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, 15.4.1906
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Betty Fuchs-Schrammel
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang2 Bl., eh. Ms.
- AnmerkungVgl. Josef Schrammel. Gründer des Schrammelquartetts. Kommentiertes Nachlaßverzeichnis. Bearb. von Martin Peche und Hugo Wetscherek. Wien: Inlibris 2000 (= Inlibris Katalog 7), Nr. 426Ort nach: Josef Schrammel, bearb. von Peche und Wetscherek; Bleistiftnotiz fr. Hd. auf Bl. 2v: "Tante Minna's letztes Schreiben vor ihren 30 IV 1906 erfolgten Tode"; Einrisse an der Faltstelle
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Bl. 1r: "Nach langer Zeit will ich versuchen einen Brief zu schreiben wenn ich nur darin auch Gutes von mir berichten könnte aber leider ist es mir nicht möglich mich aus meinen Grübeleien loszumachen und dadurch vernachlässige ich vollkomen meine Pflichten als Frau und Mutter. du wirst dies nicht begreifen können denn dein P[f]lichtgefühl geht dir vor Alle[s.] Wie froh und glücklich könnte ich sein wenn ich den Muth in mir hätte das Vergange[ne] zu vergessen und frisch anzufangen aber leider habe ich Mut und Gottvertrauen verloren [Bl. 1v] und so geht es mit mir imer mehr bergab ich stehe am Rande eines Abgrundes der mich jeden Augenblick verschlingen kann und nur durch die Worte 'Ich kan nicht'[.] Bei Allen und Jeden was ich tun soll spreche ich so. Ich muß dir die Wahrheit über mich schreiben. Ich habe mit meiner Famielie absolut kein Mitleid und Erbarmen die Kinder beten für mich sie bitten jeden Tag bitte Mama werde doch anders ich sage zwar ja aber dabei denk ich imer ich kann nicht es ist als hätte ich ein Herz aus Stein. Mein Mann ist seit [Bl. 2r] November krank, er leidet an Leberverhärtung dabei ist er die Liebe und Güte selbst zu mir auch er bittet imer ich solle mich doch ändern es ist umsonst. Ich kann auch nicht weinen Tränen sind mir schon über ein Jahr versagt. Dies Alles ist auch der Grund das ich nie mehr schreibe weil ich dir die Aufregung ersparen will und bitte auch dich nicht über mich zu kränken[.] Viele Grüsse an dich deinen Mann und Emilie von meiner Wenigkeit" (Orthographie nach Vorlage)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeProhaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, 15.4.1906. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-233505, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1370880 / Public Domain Mark 1.0