Prohaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, 23.6.1901
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Betty Fuchs-Schrammel
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang2 Bl., eh. Ms.
- AnmerkungVgl. Josef Schrammel. Gründer des Schrammelquartetts. Kommentiertes Nachlaßverzeichnis. Bearb. von Martin Peche und Hugo Wetscherek. Wien: Inlibris 2000 (= Inlibris Katalog 7), Nr. 417
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Bl. 1r: "Aus deinen Brief ersehe ich was Alles dein Schwager Emil ausgestanden und eigentlich darf man noch Gott danken das er erlöst wurde wie schrecklich wäre es gewesen wenn er noch körperlich gesund und geistig umnachtet wieder genesen wäre"; Bl. 1v: "Aber vieleicht könntest du dich wenn Alles glücklich vorüber ist und deine Gesundheit es zuläßt da ja im Somer deine Lecktion auch weniger werden, Alle deine Bedenken abschütteln und zu mir [Bl. 2r] auf einige Zeit komen, für deine Schwestern könnten doch auch einige Zeit die beiden jungen frauen resp. die eine Witwe sorgen du hast dich ja für sie Zeit deines Lebens gesorgt daß sie dir wohl eine kleine Erhohlung gönnen könnten" (Orthographie nach Vorlage)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeProhaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, 23.6.1901. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-233496, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1371067 / Public Domain Mark 1.0