Prohaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, 15.10.1893
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Betty Fuchs-Schrammel
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang2 Bl., eh. Ms.
- AnmerkungVgl. Josef Schrammel. Gründer des Schrammelquartetts. Kommentiertes Nachlaßverzeichnis. Bearb. von Martin Peche und Hugo Wetscherek. Wien: Inlibris 2000 (= Inlibris Katalog 7), Nr. 325Jahreszahl mit Bleistift fr. Hd.
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Bl. 1r: "Es ist eigenthümlich daß ich fast jeden Tag von euch träume und gestern hat mir wieder geträumt, du warst bei mir und wir waren zusamen in einem Cafeehaus da verlangst du plötzlich 3 Stück Zucker und wolltest dieselben mit einem 5 Markstück bezahlen. Heute Nacht hat mir wieder geträumt das ich den Todten zettel vom Heinrich Onkl erhalten habe und darüber habe ich im Traum schrecklich geweint"; Bl. 2r: "Bei uns ist Gott sei dank alles gesund die Kinder sprechen jetzt schon alles, der Peter war bis jetzt noch nicht bei mir diesen Somer hat er sehr schlechte Geschäfte gemacht und auch die Scheidung hat sehr viel gekostet [...]" (Orthographie nach Vorlage)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeProhaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, 15.10.1893. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-233404, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1373248 / Public Domain Mark 1.0