Prohaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, 1891
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Betty Fuchs-Schrammel
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., eh. Ms.
- AnmerkungVgl. Josef Schrammel. Gründer des Schrammelquartetts. Kommentiertes Nachlaßverzeichnis. Bearb. von Martin Peche und Hugo Wetscherek. Wien: Inlibris 2000 (= Inlibris Katalog 7), Nr. 303Datum mit Bleistift fr. Hd.; Ort nach: Josef Schrammel, bearb. von Peche und Wetscherek
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Vorderseite: "Du wirst wohl entschuldigen daß ich dein Schreiben nicht gleich beantwortet habe, aber Samstag war es so schön und da bin ich mit meinem Kind ein wenig spatzieren gegangen und gestern Sonntag war mein Julius von 2 Uhr Nachmittag bei mir und da haben wir federn umgeleert weil ich nämlich für mein Kind einen Wagen bekomen habe [...]"; Rückseite: "[...] schließlich soll ich dir auch die besten Grüsse von meinem Julius ausrichten ich habe lachen müssen weil du in deinen Brief folgendermassen geschrieben hast: Küssen Sie meinen kleinen Cousin u. meinen zukünftigen Onkl das stand auf einer Zeile und auf der nächsten Zeile stand erst: grüßen Sie unbekannter Weise. [...] was den Peter Onkl betrifft so habe ich ihn 14 Tage bevor mein Kind zur Welt gekomen ist zum letz[t]e[n]mal gesehen er hat das Kind noch nicht gesehen aber wie ich höre soll es ihm gut gehen er ist ja jetzt selbst direktor und hat 6 Mittglieder denen er Gage zahlt" (Orthographie nach Vorlage)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeProhaska, Wilhelmine: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. München, 1891. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-233382, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1373595 / Public Domain Mark 1.0