Strauß, Henriette: Brief an Karl Lewy. Sankt Petersburg, 30.8.1864
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Karl Lewy
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., eh. Ms., eh. U.
- AnmerkungOrt und Jahr vermutet; Datierung des Briefes nach julianischem Kalender: 1864.08.18
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Zusammenfassung
Bl. 1r: "[...] Bei Gewitter und Platzregen wurde ich in der Musikhandlung Büttner hingesetzt um an Dich zu schreiben - besser gesagt - pour te seduire. Nun denke einmal welche Aufgabe! Du mußt aber, als mein Freund schon so dergleichen thun als wäre ich im Stande diese Bußarbeit zu vollbringen u. mußt zu allem "ja" sagen was ich von dir be[g]ehren werde. Also abgemacht?! - Du sollst so lieb sein und eine brillante Arrangirerei des persischen Marsches in kürzester Zeit liefern; das Publikum verlangt solches und Du bist nach Jean's Ausspruch der Einzige der dieß mit Élégance und Geschick machen kann. Rather hat sich nicht getraut Dir das Offert zu machen (Du weißt Rather ist Büttner's Nachfolger) und sich hinter Jean gesteckt, und Jean hat sich hinter mich gesteckt weil er so naiv ist zu glauben daß Du mir eher den Gefallen erweisen würdest den "Perser" verherrlichen, und ich stecke mich nun hinter Deine - Liebenswürdigkeit - und hoffe daß Du mich da nicht stecken lassen wirst. Das finanzielle wird Rather selbst mit Dir besprechen - Geld ist ja nur "Schindmähre[" -] also setze Dich gleich schön hin, - u. [schreibe] schön so was zusammen wie Du's [aus dem] Ärmel [Bl. 1v] beutelst. Du bekommst anbei die Partitur, schmier' zu - Cardi, tumm'l Dich recht [...]"
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeStrauß, Henriette: Brief an Karl Lewy. Sankt Petersburg, 30.8.1864. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-235617, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1692106 / Public Domain Mark 1.0