![]()
PDF Abschnitt
Eine Egon-Lerch-Stiftung.
Das wirtschaftliche Hilfsbureau der Gemeinde Wien für Privatangelegenheiten der Einberufenen.
Das falsche Schlagwort vom Sparen.
Die Kriegsfürsorge.
Das wirtschaftliche Hilfsbureau der Gemeinde Wien für Privatangelegenheiten der Einberufenen.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Eröffnung des ersten kroatischen Soldatenheims.
Ein Schutzwerk christlicher Nächstenliebe.
Oesterr.ung-.Offiziers-und Militärbeamtenverein.
Unterstützungsfonds des Deutschmeisterersatzbataillons.
Mittelstandsfürsorge in Wilmersdorf.
Vom guten Willen zur Wohltätigkeit.
Wohnortliche Unterstützung
Kriegsunterstützungen der Industrie für die Familien der Kriegsteilnehmer.
Ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege.
Wir brauchen Helferinnen!
Hauptversammlung der Frauenhilfe.
Für die Kriegswaisen.
Die Ausspeiseaktion.
Hinterbliebenenfürsorge.
Versorgung der Armen mit Schuhwerk.
Allgemeine Kunstfürsorge.
Freiwillige Hilfskräfte gesucht.
Kriegslotterie.
Vorsorgen für erwerbslos gewordene Mitglieder der Krankenkassen.
Gesamthilfsausschuß für die Opfer des Krieges.
Fürsorgekommission für Privat- und Handelsangestellte.
Fürsorge für Kriegerwitwen.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Die Armenpflege der Stadt Berlin.
Umgestaltung der Armenpflege.
Die Tätigkeit des Kriegshilfsbureaus des Ministeriums des Innern.
Fürsorgekommission für Privat- und Handelsangestellte.
Widmungen der Metallzentrale-Aktiengesellschaft für Kriegsfürsorgezwecke.
Die Regelung des Spendensammelns.
Eine Aktion des Vereines ,,Heimat" für Kriegswaisen.
Lebensmittelverteilung in Meidling.
Eine Aktion des Vereines ,,Heimat" für Kriegswaisen.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Die Kriegsfürsorge in Steiermark.
Eine Frauenfestsitzung im Rathaus.
Unentgeltliche Lebensmittelverteilung.
Die Versorgung der Kriegswaisen in Galizien.
Die Versorgung der Kriegswaisen in Galizien.
Die Kriegs-Hinterbliebenen-Fürsorge.
Fünfundsiebzigtausend Kronen für die öffentliche Ausspeisung.
Frauen helft!
Schweizer im Ausland.
Die Sorge um die Kriegswitwen und -waisen.
,,Allgemeine Kunstfürsorge".
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Ein Aufruf des Komitees ,,Hilfe für die Charitas".
100.000 Kilogramm Kartoffeln für die Armen.
Die Ernte.
Fürsorge für Kriegerwitwen.
Erzherzog-Thronfolger Karl Franz Josef Protektor des Komitees der Tagesheimstätten für Kriegerwaisen und Kinder.
Einjähriger kommerzieller Fachkurs für Witwen nach kriegsgefallenen Offizieren.
Die Kriegsversicherung des Witwen-und Waisenfonds.
Wirtschaftliches Landeshilfsbureau der Statthalterei.
Wirtschaftliches Landeshilfsbureau der Statthalterei.
Eine Stunde im Hilfsbureau.
Eine Stunde im Hilfsbureau.
Bericht
Die Kriegsfürsorge.
Die Frauenkriegsbeisteuer.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen Hilfsaktion im Kriege.
Wirtschaftliches Hilfsbureau der Gemeinde Wien für Privatangelegenheiten der Einberufenen.
Die Fürsorgeaktionen im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Fürsorge für Kriegerwitwen.
Prämienverteilung an die Sicherheitswache.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
125,000 Kronen für die Ausspeisungsaktion von Bedürftigen zu Kaisers Geburtstag.
Sondertagungen während der Ausstellung für Kriegsfürsorge.
Eine Bitte um Schuhe!
Segenvolle Frauenarbeit.
Segenvolle Frauenarbeit.
Soziale Arbeiterinnenfürsorge.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Die Nähstuben der Frauenhilfsaktion.
Frauenhilfsaktion Wien.
Pozsonyer Frauen-Hilfs-Zentrale.
Mittelstandsfürsorge der KFO.
Die Schuhversorgung für die Armen Wiens.
An alle edlen Menschen!
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Kriegsfürsorge in Mödling.
Die Aktion für die Soldatenkinder.
Die Ausspeisungen in Wien.
Das 24.000ste Soldatenkind beschenkt.
Frauenkriegsbeisteuer.
Schuhe für Straßenarbeiter.
Die Ansicht der maßgebenden Kreise.
Frühstück für unsre Schulkinder!
Schulkinderspeisung.
Die Frühstücksausspeisung der Kinder in Berlin.
Frühstück für Wiener Schulkinder.
Wirtschaftliches Hilfsbureau der Gemeinde Wien für Privatangelegenheiten der Einberufenen.
Wirtschaftliches Hilfsbureau der Gemeinde Wien für Privatangelegenheiten der Einberufenen.
Wirtschaftliches Hilfsbureau der Gemeinde Wien für Privatangelegenheiten der Einberufenen.
Wirtschaftliches Hilfsbureau der Gemeinde Wien für Privatangelegenheiten der Einberufenen.
Wirtschaftliches Hilfsbureau der Gemeinde Wien für Privatangelegenheiten der Einberufenen.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Bisheriges Ergebnis der Kriegssammlungen der ,,Neuen Freien Presse"
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauenarbeit in großer Zeit.
Vorstandssitzung des k. k. Oesterreichischen Militärwitwen- und Waisenfonds.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Die Fürsorge für die Kriegerwitwen.
Allgemeine Nachrichten.
Allgemeine Nachrichten.
Allgemeine Nachrichten.
Bericht
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion.
Frauen Hilfsaktion.
Kriegsfürsorge-Einrichtungen für Frauen und Kinder.
Die Ausstellung für Kriegsfürsorge Köln 1916.
Anregung einer Wienerin.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Verein ,,Frauen-Kriegsbeisteuer für den politischen Bezirk Krems".
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Allgemeine Nachrichten.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Allgemeine Nachrichten.
Frauen-Hilfsaktion im Kriege.
Freispeisung von Schulkindern.
Die Ansicht der maßgebenden Kreise.
Frühstück für unsre Schulkinder.