![]()
PDF freigabe
Theaterskandal im Stadttheater.
Alle Theater gesperrt.
Die Hilfe für die Schauspieler.
Der Kampf gegen den Operettengeist.
Theatersperre und Schauspieler.
Die Hilfe für die Schauspieler.
Die Theatersperre.
Ein Mozarijubiläum.
Die Zukunft der Hoftheater.
Aus dem Hofoperntheater.
Die Zukunft der Hoftheater.
Aufhebung der Theatersperre für Samstag und Sonntag.
Die Dienstverhältnisse der Theaterangestellten.
Theater und Kunst.
Die Aufhebung der Theatersperre.
Vorderhand keine Theatereröffnung.
Die Theatersperre.
Theater, Kunst und Literatur.
Theater und Kunst.
Preise der ehem. Hof- und Festlogen im Burg- und Operntheater.
Die Hoflogen in den ehemaligen Hoftheatern.
Die zeitliche Aufhebung der Theatersperre.
Schaffung eines deutschösterreichischen Kunstamtes.
Schaffung eines Kunftamtes.
,,Professor Bernhardi."
Die Zukunft des Schönbrunner Schloßtheaters.
Die Jahrhundertfeier des ,,Stille Nacht, heilige Nacht".
Operette und Revolution.
Protestversammlung der Bühnenangestellten.
Die Theatersperre.
Zeitweilige Aufhebung der Theatersperre.
Die Theatersperre.
Die Zukunft des Kaiser Jubiläums-Stadttheaters.
Die drohende vollständige Sperre der Theater.
Die Theatersperre.
Die Verfügungen über die Theatersperre
Franz Schuberts neuentdecktes Quartett.
Die andauernde Theatersperre.
Für unsere Schauspieler.
Vollständige Theater- und Kindsperre
Die Zukunft der Hoftheater.
Die Zukunft des Burg- und Operntheaters.
Die Burgkapelle wieder eröffnet.
Die Theater werden fünf Tage in der Woche spielen.
Die Gagen der Schauspieler.
Franz Schuberts neuentdecktes Quartett.
Das Stadttheater wieder Prosabühne.
Der Kohlenverbrauch der Theater und Kinos.
Dem Andenken Viktor Adlers.
Ein Theater in der neuen Hofburg.
Ein zweites Burgtheater in der Hofburg.
Konzert der englischen Musikkapelle im Etablissement Ronacher.
,,Der fidele Geiger."
Die von allen großen Berufsmusiker- und Musiklehrerorganisationen…
Operntheater.
Konzert der englischen Militärkapelle.
Theaterkartenunfug.
Die Theaterzensur.
Gänzliche Aufhebung der Theatersperre.
Die Drosselung der Theaterbetriebe.
Volksoper: ,,Die galante Markgräfin" von Oskar Straus.
,,Die Banda kommt."
Friedrich Weidemann.
Die Theaterdirektoren im Rathause.
Die Opernfestspiele in Wien.
Der 75. Geburtstag Professor Udels.
Die Philharmoniker fordern Gageerhöhungen.
Gesellschaft der Musikfreunde und Tonkünstlerorchester.
Rücktritt des Hofzentraldirektors Sektionschef Oskar Ritter v. Keller.
Freilicht-Aufführungen in Wien.
Die Reichsmusikstadt.
Aufhebung der Theatersperre.
Neubesetzung in der Hofloge.
Was noch fehlt.
Die Zukunft der Akademie für Musik und darstellende Kunst.
,,Unterwegs".
Kunst und Wirtschaft.
Die Preiserhöhungen in den ehemaligen Hoftheatern.
Die Vorgänge an der Wiener Musikakademie.
Das Ende des militärischen Stehparterres.
Das Musikerelend in Wien.
Rücktritt des Kuratoriums und des Präsidenten der Akademie für Musik.
Die Vorgänge in der Musikakademie.
Die Rettung der ehemaligen Hoftheater.
Das organisierte Burgtheater.
Die Zukunft des Burgtheaters.
Theater und Kunst.
Volksoper.
Theater und Kunst.
Der neue Leiter der hofärarischen Verwaltung.
Ferdinand Löwe Direktor der Musikakademie.
Theater, Kunst und Literatur.
Die Sanierung des Operntheaters.
Das Schicksal der Wiener Oper.
Das Opernpersonal für das Operntheater.
Die Zukunft der Hoftheater.
Die Zukunft der ehemaligen Hofbühnen.
Die Aufhebung der Theatersperre.
Burgtheater.
Sechzig Jahre Orchesterverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
Die Mitglieder des Operntheaters und Richard Strauß.
Die Lohnbewegung unter den Wiener Bühnenmitgliedern.
Die Lage der Wiener Theater.
Mahlers Geist zu Richard Strauss:
Die Forderungen des Theaterpersonals.
Die Vergesellschaftung der Theater und die Direktoren.
Arbeitervorstellungen in den ehemaligen Hoftheatern.
Eröffnung der Filmbörse.
50Prozentige Erhöhung der Sitzpreise im Konzertverein.
Richard Strauß und die Oper.
Die erste Arbeitervorstellung im Operntheater.
Theater und Kunst.
Wie wir erfahren, ist in den beiden Vereinsorchestern,…
Grillparzer-Bühne.
60 Jahre Orchesterverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
Die Zukunft der beiden ehemaligen Hoftheater.
Symphoniekonzerte im Hochsommer.
Opernsänger Moest plötzlich gestorben.
Autoren-Organisation.
Unveröffentlichte Beethoven-Manuskripte.
Sicherung des Fortbestandes des Burg-und Operntheaters.
Festaufführungen der Wiener Oper.
Die Theater am ersten Mai.
Das Programm des Schönbrunner Schloßtheaters.
Deutsches Volkstheater.
Ein Bruckner-Fest.
Die Direktionsfrage der Musikakademie.
Das Wiener Klavier.
Verklungene Lieder.
Das Jubiläum des Operntheaters.
Burgtheater.
Die Festaufführungen des Operntheaters.
Opernerinnerungen eines Künstlerveteranen.
Zum 50 jährigen Jubiläum des Opernhauses.
Die Direktionsfrage an der Wiener Musikakademie.
50 Jahre Wiener Oper.
Die Festaufführungen des Operntheaters.
Theater- und Kunstnachrichten.
Ferdinand Löwe, Direktor der Musikakademie.
Die Festaufführungen im Operntheater.
Operntheater.
Die Festvorstellungen im Operntheater.
Die Eröffnung des Schönbrunner Schloßtheaters.
Die Festaufführungen im Operntheater.
Die Festaufführungen im Operntheater.
Die Festaufführungen im Operntheater.
Eine Gedächtnisfeier für die Erbauer der Oper.
Die Festaufführungen des Operntheaters.
Die Festaufführungen des Operntheaters.
Die Festaufführungen des Operntheaters.
Die Festaufführungen im Operntheater.
Die Festaufführungen im Operntheater.
Der Amtsantritt Ferdinand Löwes.
Eine Feier in der Musikakademie.
Theater an der Wien.
Die Festaufführungen im Operntheater.
Besuch im ,,Schloßtheater".
Volksoper.
Das Schönbrunner Schloßtheater.
Eröffnungsvorstellung im Schönbrunner Schlosstheater
Die Festaufführungen im Operntheater.
Die Festaufführungen im Operntheater.
Felix Weingartner und die Volksoper.
Die Festvorstellungen im Operntheater.
Feste in der Oper.
Hafenclevers ,,Antigone" im Deutschen Volkstheater.
Komödienhaus.
Errichtung einer deutschösterreichischen Filmhauptstelle und einer deutschösterreichischen staatlichen Lichtbildstelle.
Burgtheater.
Wiener Brief.
Das ,,ausg'spielte" Theater an der Wien.
Theater, Kunst und Musik.
Das Wiener Stadttheater wieder Schauspielhaus.
Lohnbewegung der Bühnenangestellten.
Volksvorstellungen im Burgtheater.
Der Film als Lehrmittel.
Feuilleton.
Lache Bajazzo.
Die ,,armen" Theater-Stars !
Feuilleton.
Feuilleton.
Die drohende vollständige Sperre der Wiener Theater.
Ein Kompromiß zwischen Theaterdirektoren und Kaffeehausbesitzern.
Zur deutschösterreichischen Kunstpolitik.
Theater, Kunst und Literatur.
Feuilleton.
Feuilleton.
,,Palestrina".
Feuilleton.
,,Palestrina".
Burgtheater.
Die Krise der Musikakademie.
Palestrina.
Feuilleton.
Die Zukunft des Burgtheaters.
Das ,,kommunisierte" Theater.
Wiener Volksmusik.
Kunst und Bühne.
Auf der vierten Galerie der Hofoper.
Fünfzig Jahre Operntheater.
Feuilleton.
Meine Opernerinnerungen.
Feuilleton.
Die Festaufführungen des Operntheaters.
,,Lumpazivagabundus" und Nestroy.
,,Und das Licht scheinet in der Finsternis."
Die Festvorstellungen im Operntheater.
Theater in Schönbrunn.
Unsere Oper.
Feuilleton.
Feuilleton.
Das Hobellied.
Theater, Kunst und Literatur.
Das Jubiläum des Wiener Operntheaters.
Strindbergs Einzug ins Burgtheater.
Schönbrunner Schloßtheater.
Wiener Kreuzertheater.