![]()
PDF freigabe
Wohnungsfürsorge und Kleinwohnungsbau in Schöneberg.
Der ,,Einigungs-Mietspreis".
Aenderung in der Verwendung von Wohnungen.
Unterstützung der Kleinhaussiedlung durch das Reichswirtschaftsamt.
Die Wohnungsauskündigungen der Firma Büssing.
Verschlechterung des Wohnungsmarktes.
Die Wohnungsverhältnisse Wiens.
Landes-Wohnungsrat.
Staatliche Wohnungsfürsorge.
Das Groß-Berliner Wohnungsamt beim Oberpräsidium.
Ein neues Wiener Stadtviertel.
Die Mietzinserhöhungsaktion der Hauseigentümer.
Zur Förderung des Kleinhaus- und Kleinwohnungswesens
Kommunal-Angelegenheiten.
Kommunal-Angelegenheiten.
Ein Staatskommissar für das Wohnungswesen.
Maßnahmen gegen die Wohnungsnot in Deutschland.
Die hauptstädtische Wohnungsbauaktion.
Das Staatskommissariat für das Wohnungswesen.
Wünsche und Klagen der Hausbesitzer.
Gegen die Gefahren der Wohnungsnot.
Schwedische Holzhäuser für Zwecke der Wohnungsfürsorge in Wien.
Ein Staatskommissär für das Wohnungswesen in Preußen.
Städtische Wohnungsfürsorge.
Die Wohnungsnot!
Polizeiverordnung über Warmwasserversorgungen.
Die schwedischen Holzhäuser.
Wohnungsnot und Industriebaracken.
Das Wiener Wohnungselend.
Bautätigkeit und Wohnungsnot.
Die finanzielle Lösung des Wohnungsproblems.
Die Wohnungsnot.
Die Zinse für Sommerwohnungen in Ungarn.
Die Wohnungsbauaktion der Hauptstadt.
Groß-Berliner Baufragen.
Bekämpfung der Wohnungsnot in Wien.
Holzbaracken für Wohnzwecke.
Richtpreise für Nutzholz.
P. Z. 5213, M. A. XVII a, 44.
Monatsbericht des Wohnungsamtes der Stadt Wien für Mai 1918.
Die polizeiliche Aktion gegen die Winkelhotels.
Bekämpfung der Wohnungsnot in Lichtenberg.
Hausherrennot und Wohnungswucher.
Der verschärfte Mieterschutz auf dem Lande.
Ablösegeld für Wohnungen.
Höchstpreise für Wohnungen?
Gegen die Wohnungsnot.
Die Beamten gegen die Mietsteigerungen.
Wohnungsfürsorge im Landtag.
Ein Fünf-Millionen-Mark-Vorschutz für Kleinwohnungen.
Der Mieterschutz.
Die Maßregelung der Winkelhotels.
Ein neuer Donaustadtteil.
Aufruf!
Bekämpfung der Wohnungsnot in Schlesien.
Der Staatskommissar für das Wohnungswesen.
Höchstpreise für Wohnungen.
Ein Wohnungsverßand Groß-Berlin.
Das Staatskommissariat für Wohnungswesen.
Die Aufgaben des Staatskommissars für das Wohnungswesen.
Der Mieterbund gegen die unmäßigen Mietssteigerungen.
Höchstpreise für Wohnungen.
Folgen der Wohnungsnot.
Notwohnungen in Schulen.
Der Neubau der Wiener Bahnhöfe.
Wohnungsnot und Wohnungsmieten.
Jubiläumsstiftung für Volkswohnungen.
Höchstpreise für Wohnungen?
Verbot von Mietkündigungen.
Der Wohnungsverband gescheitert.
Die Wohnungsfrage in Groß-Berlin.
Wo gibt es die meisten Kleinwohnungen?
Eine Gartenstadt in der Nähe von Wien.
Die Wohnungsbauaktion.
Das Statistische Amt über die Kleinwohnungsnot.
Die Wohnungsbauaktion.
Der Kampf gegen die Wohnungsnot
Das Wohnungsprogramm der Stadt Budapest.
Das verwahrloste Haus.
Der Kampf gegen die Wohnungsnot.
Wohnungsnot der Stadt Wien.
Mieterfragen.
Die Wohnungsnot in amtlicher Beleuchtung.
Entlastung des Hausbesitzes.
Sparsame Bauweise.
Die Studentische Wohnungsfrage.
Wohnungsnot und Flüchtlingsrückwanderung.
Keine Erhöhung der Mietzinse.
Wiener Wohnungsverhältnisse zum Junitermin 1918.
Wohnungsnot und Baugewerbe.
Gegen die Wohnungsnot.
Steigerung der Mietzinse?
Ausschaltung der Gemeinde Mietseinigungsämter?
Die Leipziger Messe für Bau- und Wohnwesen.
Unwirksamerklärung der Wohnungskündigungen des Vereines ,,Herzstation" durch das städtische Wohnungsamt.
Gründung einer Bau- und Wohnungsgenossenschaft.
zur Lösung der Wohnungsfrage
Weiterer Rückgang an leerstehenden Wohnungen.
Wohnungsamt der Stadt Wien.
Gegen die Wohnungsnot.
Die Zuständigkeit des Kommissars für Wohnungswesen.
Das Kündigungsverbot und die Mieteinigungsämter.
Die Miet= und Pensionspreise in den ungarischen Bädern.
Staatliche Fürsorge in der Wohnungsfrage.
Krieg und Wohnungsnot.
Ablösung für eine möblierte Wohnung 150.000 Kronen - ,,Abfertigung" 25,000 Kronen.
Die Wohnungsfürsorge der ungarischen Regierung.
Eine Million für Volkswohnungen.
Die gegossene Stadt.
Billigere Kleinwohnungen.
Umgestaltung des Wohnungsamtes der Stadt Wien.
Bekämpfung der Wohnungsnot in Süddeutschland.
Die erste Wohnungsfürsorgegesellschaft
Anstimmigkeiten über den Wohnungsverband.
Ministerielle Beratungen über Wohnungsfürsorge in Wien.
Schulen als Wohnungen.
Verordnung betreffend Mietwohnungen.
Möblierte Zimmer.
Mieteinigungsämter.
Die Tagung der Mieteinigungsämter.
Keine Zivileinquartierung!
Die Wohnungsfrage in Groß-Berlin.
Stillstand auf dem Wohnungsmarkt.
Der möblierte Herr.
Die regulierten Zimmerpreise.
Maximierung der Preise für Hotel= und Pensionszimmer.
Die Vorschläge zur Wohnungsfrage.
Die bevorstehenden Aenderungen im Mieterschutz.
39. verbandstag des Zentralverbandes der Haus- und Grundbesitzer-Vereine Deutschlands e. v.
Die Wünsche für die Mieteinigungsämter.
Landwirtschaftsminister und Kleinwohnungen.
Das Kriegsamt gegen die Wohnungsnot
Die Zuschüsse zur Bekämpfung der Wohnungsnot.
Das Kriegsamt und die Wohnungsnot.
Die Freigabe der Dach- und Kellerräume in den Vororten.
Tagung deutscher Haus- und Grundbesitzervereine.
Gegen die Wohnungsnot.
Wohnungsnot und Freizügigkeit.
Beabsichtigte Parzellierung des Tiergartens in Lainz.
Die Lage des Wiener Wohnungsmarktes.
Die Wohnungsnot in Wien.
Die rechtzeitige Instandsetzung der Heizungen
Der Sektionsrat i. P. als Wohnungsversteigerer.
Die Wohnungsnot und ihre Bekämpfung.
Zunahme der Wohnungsknappheit in Wien.
Wohnungsvermietung nur gegen Lebensmittel.
Parzellierung des Lainzer Tiergartens?
Der Kampf gegen die Wohnungsnot.
Berliner Kleinwohnungen.
Der Wohnungswucher.
Die Erschließung des Lainzer Tierparks.
Statthaltereierkenntnis in der Frage der ,,Herzstation".
Der Schutz der Mieter.
Der Lainzer Tiergarten.
Das Kupelwieser-Kinder-Erholungsheim.
Wohnungsnot und Wohnungswucher.
Mieterschutz - Wohnungswucher - Wohnungsnot.
Umgestaltung der Mietseinigungsämter?
Schwedische Hausbauten in Wien.
Gegen die Wohnungsnot.
Schwedische Holzhäuser in Wien.
Holzbeschaffung für Wohnungsbauten.
Wohnungsfürsorge wie sie sein soll.
Neue Ermittelungen über die Mietsteigerungen.
Die Bekämpfung der Wiener Wohnungsnot.
Die Bekämpfung der Wohnungsnot.
Die Erhöhung des Reinigungsgeldes vom Justizministerium für zulässig erklärt.
Schöneberg gegen die Wohnungsnot.
Bevorstehende Erhöhung des Reinigungsgeldes.
Die Millionen für Kleinwohnungen.
Die Hausbesitzer gegen Türklinkenabnahme und Mieterschutzverordnung.
Mieterschutz oder Hausbesitzerschutz?
Mieter beim Oberkommando.
Ein Reichskommissar für Wohnungswesen.
Deutsch-Altenburg wird Großstadt.
Wohnungsnot und Ablösegeld.
Ein städtischer Baukredit.
Charlottenburgs Wohnungspolitik.
20 000 neue Kleinwohnungen für Berlin.
Gegen die Ausmietungen.
Ausnahmsweise Zulässigkeit der Mietzinserhöhung.
Wiener Wohnungsverhältnisse zum Augusttermin 1918.
(Wiener Wohnungsverhältnisse zum August-termin.)
Errichtung von Wohnungsämtern
Wohnungsämter und Wohnungsnachweise.
Berliner Laubensiedlungen auf städtischem Grund.
Wohnungselend in Berlin.
Sieben Wohnungskündigungen in elf Monaten.
Erleichterungen im Hausbau und die Wohnungsnot.
Mehr Mieterschutz! Mehr Wohnungen!
Mannheimer Wohnungsfürsorge.
Hausbesitzer und Rentner.
Die Uebervölkerung Wiens.
Der Reichswohnungskommissar über die Wohnungsfragen.
Das Wohnungsgesetz.
Das Wohnungsgesetz.
Der Leidensweg der Mieter.
Unerfrenliches vom Wohnungsmarkte.
Keine Aufgabe des Mieterschutzes.
Für die Sicherung der Bautätigkeit.
Eine vorbildliche Siedelung.
Scharfe Maßnahmen gegen die Wohnungsnot.
Mietesteigerung und Wohnungsfrage.
Was geschieht mit dem Mieterschutzgesetz?
Notwohnungsrecht und Wohnungsreserve.
Die Teuerungszulagen der Ledigen im Staatsdienst.
Der Schleichhandel mit Wohnungen
Der Wohnungswucher.
Der Wohnungswucher.
Der Schleichhandel mit Wohnungen und die Preistreibereien mit möblierten Wohnungen.
Wohnungshandel in Wien.
Städtischer Wohnungsnachweis.
Die Presse, der Gemeinderat und der Wohnungswucher.
Berliner Beobachter.
Wohnungsfürsorge in Wien.
Städtische Neuigkeiten.
Keine allgemeine Mietzinssteigerung in Wien.
Wohnungsnot und Erbbaurecht.
Wohnungsnot und Verkehrswesen.
Der gefährdete Mieterschutz.
Die Schwierigkeiten in der Bequartierung von Militärgagisten
Ausdehnung des Mieterschutzes
Verstärkung des Mieterschutzes.
Die Mieterschutz-Verordnungen.
Wohnungs- und Lebensmittelmangel in Innsbruck.
Der Mieterschutz.
Praktische Maßnahmen Neuköllns zur Behebung der Wohnungsnot.
Wohnungswucher.
60,000 Kronen Jahreszins als Asterpartei.
Aus der Reichshauptstadt.
Die Maßnahmen der Gemeinden gegen die Wohnungsnot.
Die Mieterschutz-Verordnung.
Keine Zinssteigerungen zum November!
Die neue Mieterschutzverordnung.
Hamburg. Hamburgs Wohnungsmarkt 1917
Die Wohnungsfrage nach dem Kriege.
Die Bekämpfung des Wohnungswuchers.
Die Ausdehnung des Mieterschutzes.
Gegen den Wohnungswucher.
Treptow gegen die Wohnungsnot
Beginn des Wohnungsausbaues in Charlottenburg.
Lehrgang für Wohnungsaufsicht und Wohnungspflege.
Spandauer Wohnungsfürsorge.
Die erste Verurteilung wegen Wohnungswuchers.
Wohnungsnachweis der Stadt Wien.
Monatsbericht des Wohnungsamtes der Stadt Wien für April 1918.
Was kann zur Abwehr der kleinwohnungsnot geschehen?
Schwedische Holzhäuser
Die Wiener-Neustädter Volkswohnungen.
Eine Rationierung der Wohnräume
Erhebung aus dem Gebiete der Wohnungsfürsorge
Tagung der Mietseinigungsämter
Die Wohnungsfrage im Rheinlande.
Monatsbericht des Wohnungsamtes der Stadt Wien für Juli 1918.
Der Volkswirt.
Wohnungsfürsorgefonds und Kriegerheimstätten.
Wohnungsnot und Siedlungswesen
Der Economist
Wohnungsnachweis der Stadt Wien.
Wohnungsnot und Industrie.
Der Kampf gegen den Mieterschutz.
Mieterschutz und Wohnungsnot
Berliner Beobachter.