Weltkrieg : Zeitungsausschnittsammlung vom Weltkrieg 1914 - 1918 : Kunst und Kunstgewerbe ; Bd.2 = 1917/19: 8.1. - 2.7.
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Abschnitt
- Kaiser Franz Josefs-Denkmal und eine Ruhmeshalle Oesterreichs.
- Kaiserplatz und Kaiserdenkmal.
- Maler Artur Kurtz.
- A. D. Goltz.
- Arthur Kurtz.
- Generalversammlung der Künstler-genossenschaft.
- Das Testament eines Kunstsammlers.
- Der Restor der Tiroler Künstler gestorben.
- Maler Ludwig Mayer.
- Ein Wiener Kunstsammler.
- "Görz".
- Kaiserdenkmal und Burgtor.
- Das Kaiser Franz Joseph-Denkmal.
- Bildnisse und Skizzen aus der Türkei im Weltkrieg.
- Schutz des Altwiener historischen Stadtbildes.
- Die Stadt Wien für die bilden den Künstler und das Kunstgewerbe.
- Die Versteigerung Heymel.
- Die Denkmalpflege in der Diözese Krakau.
- Wettbewerb für Wiener Architekten.
- Ein Kaiserbild von Albert Plattner.
- Landschaftsmaler Rudolf Stangelberger.
- Die Musik von morgen.
- Zygmunt Ajdukiewicz gestorben.
- Maler Zygmunt Ajdukiewieg ge-storben.
- Bilder und Antiquitäten.
- Anton Hlavacek.
- Wettbewerbausschreibungen für Wiener Architekten.
- s-s Oesterreichische Kriegsmaler in Berlin.
- Kriegsphotographie.
- Die Ausfuhr von Kunstwerken und Altertümern.
- Ernst Stöhr gestorben.
- Maler Johann M. Kupfer.
- J. M. Kupfer.
- Krieg und Künstler.
- Kunstpflege und öffentliche Bauten.
- Maler August Grosz
- Siebzigster Geburtstag des Aquarell-malers Adolf Albin Blamauer.
- Maler Josef Büche.
- Bildhauer Josef Beyer.
- Die Maler für die Armee.-Oesterreich-Ungarns Wehrmacht im Weltkriege.
- Ignaz Brüll.
- Toni v. Stadler.
- Edmund Hofmann v. Aspernburg.
- Denkmalpflege bei der deutschen Heeresverwaltung.
- Oesterreichische Edelarbeit und Kunst.
- Der erste Tag der Lobmeyrauktion.
- Die Versteigerung der Sammlung Lobmeyr.
- Thomas Hrncir.
- Die Versteigerung der Sammlung Lobmeyr.
- Ein Ministerium der schönen Künste.
- Leopold Horovitz gestorben.
- Aus dem Leben des Malers Leopold Horo-vitz.
- Kunstausstellung des Schützen-regiments Nr. 1.
- Sicherung der Kunstdenkmäler in den besetzten italienischen Gebieten.
- Die Ausgestaltung des Votivkirchenplatzes.
- Berliner und Wiener Kunstmarkt.
- Wilhelm v. Bode über das Kunstausfuhrverbot.
- Die Zersetzung im Kunstleben.
- Ein Verein für die Geschichte der Stadt Wien.
- Ein Wort zu deutscher Volkskunst.
- Zum Schutze Alt-Wiens.
- Bund deutscher Gelehrter und Künstler.
- Oesterreichisch-ungarische Kriegsgraphik.
- Ein Reichsbund für Heimatkunst.
- Vorarbeiten für das Kaiser Franz Josef-Denkmal in Wien.
- Die Pläne für das Kaiser-Franz-Josef-Denkmal in Wien.
- Oesterreichische und ungarische Kriegsgraphik.
- Reform des Auktionswesens in Preußen.
- Die Kriegsdenkmünze der Stadt Berlin.
- Die Kunst und der neue Staat.
- Ein Staatssekretär der schönen Künste.
- Wien als Kunststadt.
- Dokumente zur österreichischen Kunstgeschichte.
- Verbot der Ausfuhr alter Kunstwerke.
- Wiens Zukunft.
- Wien als Kunststadt.
- Was Italien von unseren Kunst-schätzen verlangt.
- Ein Staatsamt der schönen Künste.
- Gebt unrechtmäßiges Gut zurück!
- Italienische Ansprüche auf Wiener Kunstbesitz.
- Ein Gemälde der Proklamierung der Republik für die Gemeinde Wien.
- Ein Staatsamt für schöne Künste.
- Antrag des StR. Pick:
- Der Wiener vom ,,Dreimalerhaus''.
- Ein Staatssekretariat für Kunst.
- Von Kunst und Künstlern.
- Das Geschenk eines Neutralen für Wien.
- Das Bildergeschenk für Wien.
- Die Zukunft der Krongüter.
- Die Unterbringung der Wiener Kunstschätze.
- Staatliche Fürsorge für Künstler und Gelehrte.
- Soziale Forderung.
- Das Schicksal des Lueger-Denkmals.
- Der Tod des Malers Berger als Münchner Geisel.
- Unterstützung des Staatsdenkmalamtes durch die Gemeinde.
- Die Enteignung von Krongütern und Palästen.
- Vom Germanischen Museum in Nürnberg.
- Eine pädagogische Zentral-bibliothek.
- Feuilleton.
- Der Phantast der Menschenliebe.
- Feuilleton.
- Die Platzfrage des Kaiser Franz Josef-Denkmals.
- Max Klinger und Wien.
- Die Versteigerung der Sammlung Moll.
- Feuilleton.
- Feuilleton.
- Feuilleton.
- Feuilleton.
- Wilperts Werk über die römischen Mosaiken und Malereien.
- Aus einem Künstlerleben.
- Kunst und Markt.
- Züchtung von Künstlern.
- Feuilleton.
- Feuilleton.
- Die 13. Tagung für Denkmal-pflege.
- Die Kriegstagung der Denkmalpfleger in Augsburg.
- Die Auktion Lobmeyr.
- Die Künstlerische Entdeckung der Großstadt.
- Kunstauktionen in Wien, Budapest und Berlin.
- Die Käufe auf dem Kunstmarkt.
- Schutz der Kunstdenkmäler in den besetzten italienischen Gebieten.
- Kunstauktion.
- Ein Habsburgdenimal.
- Die geplanten Ausfuhrbestimmungen für Kunstwerke.
- Ein neues Kunstgesetz.
- Feuilleton.
- Vom künstlerischen Handwerk in Deutschland.
- Kunsthandel und Ausfuhrverbot für Kunstwerke.
- Feuilleton.
- Der neue Staat und die bildende Kunst.
- Der neue Staat und die bildende Kunst.
- Freiheit der Kunst.
- Unschätzbare Werte.
- Vor den Gemeindewahlen.
- Soziale Forderung.
- Soziale Forderung.
- Deutschösterreich von der Zerstückelung der Wiener Kunstsammlungen bedroht.
- Soziale Forderung.
- Das Militärgeographische Institut.
- Die drohende Verarmung der Wiener Kunst-sammlungen.
- Popularisierung der Museen.