Weltkrieg : Zeitungsausschnittsammlung vom Weltkrieg 1914 - 1918 :
- Wo stecken die Kartoffeln?
- Zweiwöchentliche Brot- und Mehlkarten.
- Abgabe städtischer Kartoffeln.
- Die ersten rumänischen Getreidesendungen in Prag.
- Die Versorgung mit Grieß.
- Die neuen Brotkarten.
- Kartoffelmarken für Leipzig.
- Neuregelung unserer Kartoffelversorgung.
- Vegetabilische Wurst.
- Kartoffelmarken in Leipzig eingeführt.
- Wirtschaft und Recht.
- Inserate auf Brot- und Mehlkarten.
- Beschränkungen.
- Kundmachung.
- Kundmachung.
- Unsere Brotgetreide-Vorräte.
- Die Versorgung mit Gries.
- Die Kartoffelversorgung.
- Die Mehlversorgung der Bäcker.
- Der Weizenweltmarkt.
- Der Landwirtschaftsminister über die Kartoffelversorgung im Westen.
- Beirat der Kriegs-Getreideverkehrsanstalt.
- Die Versorgung mit Speisekartoffeln.
- Die Anmeldung zum Bezuge von Brotkarten.
- Bulgarische Getreidekäufe in Rumänien.
- Die Monopolisierung der Kartoffeleinfuhr
- Zusammenschluß der deutschen Getreide-, Futtermittelhändler und Müller.
- Die Brotversorgung.
- Politische Rundschau.
- Gebratene Kartoffeln in der Schale.
- Der Getreidehandel.
- Das N-Brot, ein Kraftbrot.
- Getreidereserven.
- Die ersten neuen Brotkarten.
- Die Versorgung mit Speifekartoffeln.
- Getreide-Ueberschuß in Deutschland.
- Fischrogen als Nahrungsmittel.
- Mangelhafte Kartoffelversorgung in Deutschland.
- Abgabe städtischer Kartoffel.
- Die neue Brotkarte.
- Vorläufig kein Maisbrot in Wien.
- Wieder Kartoffelknappheit.
- Die Wirkungen der neuen Brotkarten auf den Mehlverkauf.
- Die neue Brot- und Mehlordnung.
- Kartoffelabgabe durch die Gemeinde Wien.
- Kein Edelmehl zu Konditorwaren.
- Kartoffelbestandsaufnahme.
- Kartoffelkarten in Dresden.
- Zwei Kriegsgesetze.
- Die Kartoffeln bei den Händlern.
- Zur Kartoffelversorgung.
- Die Brotversorgung.
- Beseitigung des Kartoffelmangels.
- Kartoffelabgabe durch die Gemeinde Wien.
- Die Uebertragung der Kartoffeln.
- Die Ablieferung der Kartoffeln.
- Die Getreidekäufe in Rumänien.
- Die Kartoffelabgabe in Deutschland.
- Die Erdäpfelknappheit.
- Die Zurückhaltung der Kartoffeln
- Schwierigkeiten in der Brot- und Mehlversorgung.
- Trocknungsanlagen.
- Neue Verfügung über die Abgabe von Kartoffeln.
- Unsere Reichsreserve an Brotgetreide.
- Die Höchstpreise für Kartoffeln im März.
- Die erste Woche der neuen Brotkarten.
- Die Saatkartoffelbeschaffung
- Höchstpreise für Kartoffel im März.
- Mehlsurrogate zur Brotbereitung.
- Die Höchstpreise für Kartoffeln im März.
- Reorganisation der Brotkommissionen.
- Eine Großstadt ohne Kartoffeln.
- Verpflichtung zur Abgabe von Kartoffeln.
- Einführung der Brot- und Zuckerkarte in Griechenland.
- Das neue Maisbrot.
- Das neue Brotmehl.
- Das neue Brotmehl.
- Der augenblickliche Stand der Lebensmittelversorgung Wiens.
- Abgabe städtischer Kartoffel.
- Die Streckung der Mehlvorräte.
- Zusatz von Maismehl bei der Broterzeugung.
- Das Ende der Kartoffelmisere.
- Verfügungen wegen der Kartoffelknappheit.
- Maßregeln zur Behebung des Kartoffelmangels.
- Errichtung von Trocknungsanlagen.
- Brotgetreide für Kornbrennereien.
- Der deutsche Uebernahmspreis für Kartoffeln.
- Maismehlzusatz bei der Broterzeugung.
- Die Regelung des Maisverkehrs in Ungarn.
- Die bayerische Landwirtschaft will keine neuen Kartoffelhöchstpreise.
- Die Versorgung Wiens mit Kartoffeln.
- Die Streckung der Edelmehle.
- Der Maismehlzusatz bei der Broterzeugung.
- Erzeugung von Maismehl.
- Die Brot- und Mehlnot in Wien.
- Verschärfung der Brotkartenkontrolle.
- Der Kleinverschleiß von Mahlprodukten aus Mais.
- Zur Wiederkehr im täglichen Brot.
- Vorübergehende Störung der Konsumversorgung in Brot und Mehl in Wien.
- Die Kartoffelfrage vor der sächsischen Kammer.
- Verordnung.
- Kartoffelversorgung Tirols.
- Die Brot- und Mehlversorgung.
- Die Getreideausfuhr aus Rumänien.
- Das Verbot der Erzeugung von Weißbrot in Budapest.
- Ein aufklärendes Wort zur Brotfrage.
- Ein aufklärendes Wort zur Brotfrage.
- Die Mängel in der Kartoffelbeschaffung.
- Ein Vorschlag zur Beseitigung des Anstellens.
- Stockende Mehlverteilung.
- Die Mehlklemme und die Ernährungsbehörden.
- Kartenzwang für diätetische Brote.
- Ueber angeblichen Mehlmangel in Berlin
- Eine badische Kartoffelversorgungsstelle.
- Die Kartoffelfrage.
- Wo bleiben die Kartoffeln?
- Ergänzungsverordnungen für Getreide.
- Die Brotversorgung.
- Zusatzbrotkarten.
- Die Kartoffelnot
- Die Kartoffelnot im Stadtparlament.
- Die Kartoffelpreise.
- Ungarische Kartoffeln für Wien.
- Reichskanzler und Kartoffelpreis.
- Zur Beseitigung des Anstellens.
- Die Sicherung unserer Brotversorgung.
- Die Nachprüfung der Getreidevorräte.
- Anbau von Frühkartoffeln.
- Hamburgs zukünftige Kartoffelversorgung.
- Unsere Getreidevorräte.
- Keine übermäßige Kartoffelverfütterung in Berlin.
- Ausreichendes Brotgetreide in Deutschland.
- Die Kartoffelknappheit in Deutschland.
- Die Kartoffelkarte.
- Vorübergehendes Kuchenverbot.
- Die Brot- und Kartoffelversorgung.
- Die verschärfte Brotkartenvorschrift.
- Ausgabe von Brotkarten und Zusatzbrotkarten.
- Vorläufiges Kuchenbackverbot.
- Die Kartoffelkarte.
- Noch immer zu wenig Kartoffeln in Wien!
- Die Getreideimporte aus Rumänien.
- Die Kartoffelversorgung.
- Wirkung des Kuchenbackverbots
- Einführung der Kartoffelkarte in Berlin.
- Der Getreidehöchstpreis in Italien.
- Die Mehlstreckung in Budapest.
- Mittelstands-Nöte.
- Die Kartoffelkarte in Berlin.
- Die Sicherung der Brotversorgung.
- Die Regelung der Kartoffelversorgung.
- Neue Großhandelspreise für Kartoffeln.
- Die Kartoffelnot.