Weltkrieg : Zeitungsausschnittsammlung vom Weltkrieg 1914 - 1918 : Stimmungsbilder ; Bd. 6 = 1915: 26.7. - 26.11.
- Die Siegesfeier der Marktleute.
 - Kleine Bilder aus Kriegstagen.
 - Die schlankere Taille.
 - ,,A neuche Hetz'!''
 - Was der ,,Matin'' in Wien erlebte.
 - Wien nach dem Lemberger Siege.
 - Vom Schimpfkrieg.
 - Der Mann mit dem scharfen Blick.
 - Der Mann mit dem scharfen Blick.
 - Die Wiener italienische Kolonie.
 - Wien im Kriegssommer.
 - Der Krüppel.
 - Die Schaffnerin.
 - Bauernfängerei an Verwundeten.
 - Frau Schaffnerin.
 - Frau Schaffnerin.
 - Der Knabe mit der Geige.
 - ,,Erinnern S' Ihna no ?"
 - Meine Straßenbahnschaffnerin.
 - Meine Straßenbahnschaffnerin.
 - Wiener Wohltätigkeit.
 - ,,Peinliche Szenen."
 - Die Speisekarte des Wieners.
 - Wiener Brief
 - Wien, das wunderbare.
 - Wien, das wunderbare.
 - Wien, das wunderbare.
 - Wien, das wunderbare.
 - Kleiner Bilderbogen.
 - Die Kriegszeit in der Schönbrunner Menagerie.
 - Die Frau auf dem Kutschbock.
 - Nur über zwei Stiegen.
 - Neues Leben auf dem Schafberg.
 - Neues Leben auf dem Schafberg.
 - Im Stammbeisl.
 - Die resolute Schaffnerin.
 - Das Anstellen bei den Bäckerladen.
 - Euer Gnaden, Herr Kutscher, woll'n S' mich führen?".
 - Im Stammbeisl.
 - Feuilleton. Das verwandelte Wien.
 - ,,I war requirier'n!"
 - Ein Jahr Weltkrieg.
 - Ein Jahr Weltkrieg.
 - Ein Jahr Weltkrieg.
 - Der Chefchirurg.
 - Der Chefchirurg.
 - Stunden im Türkenschanzpark.
 - Die Schaffnerin.
 - Die 43- bis 50jährigen.
 - Der erste Musterungstag der 43- bis 50 jährigen Landsturmpflichtigen.
 - Das Praterzimmer.
 - Das Praterzimmer.
 - Wiener Neuigkeiten.
 - Im Stammbeisl.
 - Eine Anregung.
 - Pfiat di Gott, Kukuruz!
 - Das Trinkgeld der Schaffnerin.
 - Eindruck des Falles von Warschau und Zwangorod in Wien.
 - Das freudige Wien.
 - Am Strande bei Wien.
 - Am Strande bei Wien.
 - Der Samstagzug.
 - Preistreiber vor Gericht.
 - Im Stammbeisl.
 - Auf dem Markt.
 - ,,Die hand, die Samstags ihren Besen führt."
 - Die Kinder und der Sieg.
 - Das verwandelte Wien.
 - Wiener Wohltätigkeit.
 - Musterung.
 - Kriegstypen im Hinterlande.
 - Kriegstypen im Hinterlande.
 - Im Stammbeisl.
 - Abends im Prater.
 - Einrücken!
 - Sport im Krieg.
 - Vor der Musterung.
 - Der Sonntagsurlauber.
 - Der Sonntagsurlauber.
 - Um den Stephansdom.
 - Die Ringstraße im Kriege.
 - Die Ringstraße im Kriege.
 - Feuilleton. Ungarische Gala.
 - Nachklänge zur Huldigungsfeier in Wien.
 - Kleine Kriegschronik.
 - Das Eiserne Kreuz in Wien. - Kein Ehrenwort auf Kündigung. - Esgehtschon, wenn man will.
 - Schulen der Anmut.
 - Vor einem Jahr und heute.
 - Neuigkeiten aus Wien.
 - Schützengraben mit Musik.
 - Die Ungarn in Wien.
 - Wiener Neuigkeiten.
 - Schönbrunner Kriegstage.
 - Kleiner Bilderbogen.
 - Die Ein-Uhr-Nachtsperre.
 - Ende: 1 Uhr.
 - Im Stammbeisl.
 - Wiener Marktbilder.
 - Hinterlandsfreuden.
 - Hinterlandsfreuden.
 - Wiens Sommerfrischen im Kriege.
 - Im Graben-Cafe.
 - Ausverkauft! Ausverkauft!
 - Das Publikum als Metallhändler.
 - Verwaiste Stammtische.
 - Verwaiste Stammtische.
 - Wiener Straßenbahn im Kriege.
 - Kriegsbilder vor Wiens ,,Toren".
 - Abschied von Wien.
 - Abschied von Wien.
 - Wiener Stimmungen.
 - Einkäufe.
 - Der Einrückungstag der Achtzehnjährigen.
 - Wien im Licht.
 - Wien im Licht.
 - Die Heimsuchung.
 - Momentbild.
 - ,,Ja, in Deutschland..."
 - Vor dem Mehlladen.
 - Pletschen.
 - Das Wasserwanndl.
 - ,,Schanerl, geh um an' Kilo Erdäpfeln!"
 - Ein Kapitel vom Heurigen.
 - Ein Kapitel vom Heurigen.
 - Die westöstliche Stadt.
 - Der Schrei nach dem Wagen.
 - Der Tag von Nisch.
 - Die Gans.
 - Napoleon und wir.
 - Allerlei Haustiere.
 - Allerlei Haustiere.
 - Klosterneuburger Leopoldi 1915.
 - Der Nikolo- und der Christkindlmarkt.
 - Zeitweilige Einschränkung der Güterannahme in den Stationen der Staatsbahnen.
 - Die freie Eisenbahnfahrt der Heeres-Urlauber.
 - Allerseelenfeier für die gefallenen Krieger.
 - Reiseverkehr in das nördliche Kriegs -und in das Okkupationsgebiet.
 - Einstellung der Güteraufnahme auf der Südbahn.
 - Vereinheitlichung der Eisenbahn- und Wasserwege.
 - Die Schwierigkeiten der Wagengestellung.
 - Zeitweilige Einschränkung der Güterannahme in den Stationen der österreichischen Staatsbahnen.
 - Erteilung von Transportbewilligungen für Zivilsendungen.
 - Der Güterandrang auf den Südbahnlinien.
 - Die städtischen Elektrizitätswerke - Lieferanten der Staatsbahnen.
 - Eine österreichisch-deutsche Eisenbahndirektion in Belgrad.
 - Versammlung der christlichen Eisenbahner.
 - Reiseverkehr in das nördliche Kriegsgebiet und in das österreichisch-ungarisches Okkupationsgebiet.
 - Beschleunigter Verkauf unbezogener Güter in den Wiener Stationen.
 - Von Wien nach Lemberg und Warschau.
 - Mißstände im Ostbahnhof.
 - Erleichterung im Verkehr Niederösterreich-Steiermark.
 - Freigabe des Güter- und Depeschenverkehres über Malta nach Griechenland.
 - Ausflug nach Wien.
 - Die Hauptallee.
 - Wiener Brief.
 - Herr Stützerl geht zur Musterung.
 - Urlaub zwischen Mauern.
 - Wiener Brief.
 - Bei den Kriegs-ABC-Schützen.
 - Eine Geschichte von der Musterung.
 - Feuilleton. Einkaufen.
 - Der Tag von Antwerpen.
 - Wiener Brief.
 - Wiener Brief.
 - Wiener Brief.
 - Wiener Brief