Weltkrieg : Zeitungsausschnittsammlung vom Weltkrieg 1914 - 1918 : Militärische Maßnahmen ; Bd.11 = 1917/18: 1.9. - 7.4.
- Reserveoffizierskurse u. Offiziersasptrantenschule.
- Belobende Anerkennung der Leistungen der Eisenbahner während der elften Isonzoschlacht.
- Die Ueberprüfung der Enthebungen.
- Die Unterschleise in der Verpflegsbranche.
- Der Prozeß der Lockspitzel.
- Aerztliche Untersuchung der befristet Enthobenen.
- Prüfung der Enthobenen auf ihren Diensttauglichkeitsgrad.
- Die Militarisierung der Kriegsleister.
- Denkmalbeschlagnahme.
- Das geheime Beweismaterial.
- Der Prozeß gegen den Oberverwalter Leinweber und seine Mitbeschuldigten.
- Der Prozeß gegen den Oberverwalter Leinweber und seine Mitbeschuldigten.
- Der Prozeß gegen Leinweber und Genossen.
- Erleichterungen im Militärdienst.
- Auszug aus den Durchführungsbestimmungen der militärischen Zentralstellen.
- Eine hochherzige Tat des Kaisers.
- Die Ueberprüfung der Enthebungen.
- Die Unterschleife in der Verpflegsbranche.
- Anbotzwang für Leinenwaren.
- Wegen Betruges zum Tobe verurteilt und erschossen.
- Der richtige Sinn der Budapester ,,Fremdenverfolgung".
- Verkleinerung des Bereiches der Armee im Felde.
- Ehrentafel
- Tapferkeitsmedaillen für Offiziere.
- Der ,,Abschaum der Menschheit" und die ,,Wohlfahrt der Offiziere".
- Die Landsturmpflichtigen der Jahrgänge 1865 bis 1899.
- Der Mangel an Juden im Schützengraben.
- Das Karl-Truppenkreuz.
- Mehr Sparsamkeit.
- Neuregelung der befristeten Enthebungen.
- Heranziehung Waffendienstuntauglicher zu den militärischen Hilfsdiensten.
- Der Speisebetrieb in den Wiener Hotels.
- Auskunftsstelle für Abgeordnete in der Enthebungsgruppe.
- Der Fürstbischof von Brixen über die Kriegsopfer der Kirchen.
- Rehabilitierung und Duellverweigerung.
- Luze der Schreckliche.
- Luze der Schreckliche.
- Einrückung der Landsturmpflichtigen der Landwehr.
- Verständigung der beiden Landesverteidigungsminister über wichtige Vorfälle.
- Der Prozeß gegen den Kautschukreferenten des Kriegsministeriums.
- Der Prozeß gegen Ingenieurleutnant Dr. Dittmar.
- Der Zivilberuf nichtaktiver Offiziere.
- Klarlegung militärischer Fragen.
- Der Neuregelung der Militärversorgungsgesetze.
- Die Fünfzigjährigen.
- Die Rangstellung der Reserveoffiziere.
- Die Begründung des Erkenntnisses.
- Die Belobung des Infanterieregiments Nr. 28.
- Oberleutnant Professor Neumair in der Urania.
- Die Regulierung der Offiziersgehalte.
- Die Zurücksetzung der Reserveoffiziere.
- Erklärungen des Landesverteidigungsministers.
- Die Heranziehung zum Landsturmdienst ohne Waffe.
- Die Verleihung der Schwerter zu den Kriegsdekorationen.
- Zwecklose Urlaubsbitten.
- Enthebungen in landwirtschaftlichen Betrieben.
- Keine Unterstützung des Heldenwerks Oesterreich-Ungarn durch das Kriegsministerium.
- Pferdekauf für militärische Zwecke.
- Verbot von Grundtransaktionen in Polen.
- Urlaubserteilung an Mannschaftspersonen bei der Armee im Felde.
- Abstellung von Vorschriftswidrigkeiten der Feldadjustierung.
- Armeebefehl des Kaisers
- Kein Offiziersduell während des Krieges.
- Ein Armeebefehl des Kaisers.
- Abänderung des nördlichen Kriegsgebietes.
- Die Mannschaftsmenage.
- Eine Enthebungstaxe.
- Mißhandlungen von Soldaten.
- Die Rehabilitierung von Offizieren.
- Erweiterung des Hilfsdienstgesetzes.
- Abschaffung des Zweikampfes in unserer Armee.
- Das Ende des Zweikampfes.
- Verwendung frontdienstuntunglicher Kadettaspiranten im Etappenraum.
- Lieber Generaloberst Freiherr v. Voroevic!
- Lieber Generaloberst Freiherr v. Krobatin!
- Die Auszeichnungen unserer Heerführer gegen Italien.
- Verbot des Duells in Armee und Flotte.
- Unterredung mit Geheimen Rat Dr. von Bilinski.
- Die Einrückungstermine der Enthobenen.
- Die Ausbildung der Einjährig-Freiwilligen.
- Freiwillige Meldung der Untauglichen zum Hilfsdienst ohne Waffe.
- Jeder soll militarisiert, jeder einberufen werden dürfen!
- Erhöhung der Offiziersgehalte.
- Die neuen Bestimmungen für den Hilfsdienst.
- Das Verbot des Zweikampfes in der Armee.
- Die Beförderung zum Hauptmann in der Reserve.
- Die Ausgetauschten wieder an der Front.
- Die Abschaffung des Duells in der Armee.
- Heranziehung der Aerzte und Rechtsanwälte.
- Zur heutigen Abstimmung im Wehrausschuß.
- Der Landsturmdienst ohne Waffe.
- Militärische Zugeständnisse an Ungarn.
- Die Kriegsleistungsentlohnungen für Galizien.
- Die Enthebungen und Beurlaubungen.
- Der Tod des Dragoners Moriz.
- Aus den Ausschüssen.
- Der Totschlag auf dem Ostbahnhof.
- Der Totschlag auf dem Ostbahnhof.
- Die Landsturmpflicht.
- Die Sprachenfrage bei den Bahnen.
- Die Soldaten der Poldi-Hütte.
- Militärische Beurlaubungen.
- Von einem Oberleutnant erstochen.
- Kirchenglocken und jüdische Spekulation.
- Die Verhandlungen im Hauptausschuß.
- Bildung von Juristenreserven.
- Frontdienst und Enthebungen.
- Wiener Militärfragen.
- Einführung einer Honvedfahne.
- Mehr Höflichkeit gegen Bittsteller.
- Uniformen für Kriegsberichterstatter.
- Rückkehr durch die Front.
- Weitere Fristerstreckung für Enthobene.
- Ordnungsstrafen über Bergarbeiter.
- Konskription und Einberufung der im Jahre 1900 geborenen Landsturmpflichtigen.
- Auszeichnung des ,,Sandor-Bacsi".
- Ausbau der Orgelprospektpfeifen.
- Die Erkenntnisse der Militär-gerichte in Feld- oder standrechtlichen Verfahren.
- Ein Tagesbefehl König Ludwigs.
- Die Schulen Wiens, die noch militärisch besetzt sind.
- Die Musterung der Achtzehnjährigen.
- Die Versammlungsfreiheit im Kohlenbergrevier.
- Die Beförderung frontdienstuntauglicher Einjähriger.
- Aufnahme von Einjährig-Freiwilligen des Geburtsjahrganges 1900.
- Die Trennung der Armee.
- Wehrreformprojekte.
- Begünstigungen der Mittelschüler bei der Musterung.
- Die 50- und 51jährigen Landstürmer.
- Kriegswirtschaftsbeamte.
- Die Nachbehandlung und Schulung invalider Militärpersonen.
- Das Oberkommando an das schippende Berlin.
- Eine militärische Bedarfsprüfungsstelle für Kleider.
- Die Hauptstadt und die Frage des ungarischen Heeres.
- Die Armee benötigt keine Kirchenglocken mehr.
- Die gesetzlichen Bestimmungen über die Militarisierung der Betriebe.
- Begünstigungen für Wehrpflichtige
- Die Ermittlung vermißter Krieger.
- Neue Durchführungsbestimmungen zum Kriegsdienstleistungsgesetz.
- Erklärungen des Landesverteidigungsministers im Budgetausschuß.
- Neue Durchführungsbestimmungen zum Kriegsdienstleistungsgesetz.
- Fraueninspektorinnen beim Militär.
- Die Außerkraftsetzung der Enthebungen für die Jahrgänge 1899 bis 1894.
- Außerkraftsetzung der Enthebungen bei allen Neunzehn- bis Vierundzwanzigjährigen.
- Von der militärischen ,,Leitung" eines Kriegsbetriebes.
- Nachahmungen von Militärverdienst- und Tapferkeitsmedaillen.
- Der weibliche Offizier.
- Das Infanterieregiment Nr. 28.
- Hochschulurlaube für Militärpersonen.
- Lehrer als Fähnriche.
- Die Aufhebung der Enthebungen bei den sechs jüngsten Geburtsjahrgängen.
- Die Enthebung der Landwirte.
- Die Einrückung.
- Nachmusterung.
- Einrückung der gemusterten Achtzehnjährigen.
- Die Annullierung der Enthebungen gemildert.
- Unsere Kriegsblinden.
- Einrücken der Gemusterten zur gemeinsamen Armee.
- Die Frauenarbeit bei der Armee im Felde.
- Die Außerkraftsetzung der Enthebungen.
- Die Verwendung 43- bis 50jähriger Landsturmmänner.
- Auskunftsstelle im Kriegsministerium.
- Erhöhung der Mannschaftslöhnung.
- Militärische Urlaube für Hochschüler.
- Nachtwachdienst durch Hilfsdienstpflichtige.
- Die Erhöhung des Militärtarifs.
- Die Mindestnählöhne in der Militärkonfektion.
- Die Mindestlöhne in der Militärkonfektion.
- Amtsschimmel - Trab!
- Militärpolizeiliche Streifungen.
- Urlaubsfürsorgestellen für Mannschaftspersonen.
- Armeebefehl des Kaisers anläßlich des Kriegsendes mit Rußland.
- Zur Entlassung des Landsturm-jahrganges 1867.
- Auszeichnungen aus Anlaß der Beendigung der Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk.
- Beurlaubungen zur Instandsetzung landwirtschaftlicher Geräte.
- Beurlaubungen für Instandsetzung landwirtschaftlicher Geräte.
- Ein Antrag auf Beurlaubung der 51 jährigen Landsturmmänner.
- Die Kaiserliche Verordnung über die Ausdehnung des Landsturmdienstes.
- Die militärische Inanspruchnahme von Privatgebäuden.
- Die Abschaffung der Trommeln bei der Infanterie.
- Abschied von der Trommel.
- Enthebung von Lehrpersonen.
- Enthebung von Lehrpersonen.
- Abschied von der Trommel.
- Der Landesverteidigungsminister über die Erhöhung der Mannschaftsgebühren.
- Die Militärpflicht der Seminaristen.
- Neuorganisation der Marineleitung.
- Anbauurlaube für die Landwirtschaft.
- Flottenbefehl
- Einstellung von Lehrlingen in Militärischen Werkstätten.
- Eine Kleiderkarte für Offiziere.
- Enthebung frontdienstuntauglicher Lehrpersonen.
- Anerkennung von Kriegsdienst-Beschädigung.
- Landsturmrekruteneinrückung.
- Einberufung der Achtzehnjährigen.
- Landsturmrekruteneinrückung.
- Die Militärtaxe.
- Die alten Landstürmer.
- Die Urlaube der Mannschaftspersonen.
- Die Entlassung der ältesten Landsturmjahrgänge.
- Die Enthebungen und die landwirtschaftliche Produktion.
- Militärpatrouillen zum Schutze der Sicherheit.
- Die Beurlaubung der Landsturmangehörigen des neunundvierzigsten, fünfzigsten und einundfünfzigsten Lebensalters.
- Obmännerkonferenz über die Landsturm-beurlaubungen.
- Die Erhöhung der Mannschaftsgebühren.
- Die Entlassung der ältesten Landsturmjahrgänge.
- Für die alten Landstürmer!
- Beurlaubung der 49-, 50- und 51jährigen Landsturmmänner.
- Neue Musterungen.
- Zum Schutz der Wälder gegen Brandgefahr.
- Der Abbau der Landsturmpflicht.
- Ein Inspektor für die Kriegsleistungsbetriebe.
- Die Beurlaubten der Geburtsjahrgänge 1867 bis 1869.
- Militärzeitung.
- Der Landsturmdienst der Untauglichen.
- Die Landsturmarbeiter dürfen nicht vergessen werden!
- Kaiserliche Anerkennung der technischen Truppen.
- Gesetzliche Stundung bei Ratengeschäften von Militärpersonen.
- Neuerliche Anmeldung von Gummiabfällen.
- Unterhaltsbeitrag für die Angehörigen der Reservegagisten.
- Die Musterungen der Geburtsjahrgänge 1899 bis 1894.
- Der kaiserliche Gnadenakt.
- Keine Zurückziehung der Enthebungen bis zum 37. Lebensjahre.
- Die Amnestie anläßlich der Geburt des jüngsten Erzherzogs.
- Todeserklärung der im Kriege Vermißten.
- Enthebung der bei Dampf- und Motorpflügen beschäftigten Wehrpflichtigen.
- Entlassung von Landstürmern in Deutschland
- Gerichtssaal.
- Betrug am Militärärar bei einer Gummilieferung.
- Das neue Marineunterstützungsgesetz.
- Der Prozeß gegen den Oberverwalter Leinweber und seine Mitbeschuldigten.
- Wegen zweier Sätze - zwölf Jahre schweren Kerkers!
- Der Prozeß gegen den Oberverwalter Leinweber und seine Mitbeschuldigten.
- Die Unterschleife im Verpflegsmagazin.
- Gehorsam und Erziehung.
- Gehorsam und Erziehung.
- Der Landesverteidigungsminister über die Heranziehung der Nichttauglichen.
- Der Kautschukreferent des Kriegsministeriums Dr. Dittmar unter schwerer Anklage.
- Die Urlaube der Soldaten.
- Das Ende des Duells in der Armee.
- Die Abschaffung des Duells in der Wehrmacht.
- Neue Bestimmungen zur Hilfsdienstpflicht.
- Die Soldaten der Poldi-Hütte.
- Die Dienstpflicht der Untauglichen.
- Kinder als Zeugen im politischen Prozeß.
- Die Militäraffäre auf dem Ostbahnhof.
- Ehrennotwehr.
- Die ,,Meuterei" der ,,Militarisierten"
- Das ehrenrätliche Verfahren in der Armee.
- Duell und Ehrenschutz.
- Musterung.
- Aufnahme von Einjährig-Freiwilligen des Geburtsjahrganges 1900.
- Die ungarische Armeefrage.
- Die Aenderung des Kriegsleistungsgesetzes.
- Die allgemeine Arbeitspflicht im Kriege.
- Die Arbeiter in den Pflichtbetrieben.