Weltkrieg : Zeitungsausschnittsammlung vom Weltkrieg 1914 - 1918 : Approvisionierung ; F, Mehl, Brot, Kartoffel ; Bd. 30 [...]
- Die Kartoffelversorgung.
- PDF Die Erdäpfelreise.
- Saatgetreide. - Gerste und Hafer der Selbstversorger.
- Erhöhung der Mehlrationen in Deutschland.
- Die Vorbereitungen zur Kartoffelkarte.
- Das Kriegswucheramt über die Höchstpreise für Kuchen.
- Mehlersatz.
- Eine Brotsteuer für Fremde.
- Zur Kartoffelversorgung
- Die Brotkarte
- Bekanntmachung über die Abgabe von Lebensmitteln in der Woche vom 28. Juli bis 3. August 1917.
- Verordnung über Brotmenge und Brotpreis.
- Zusammenlegung der Bäckereien.
- Die Regelung des Verkehres mit Kartoffeln der Ernte 1917.
- Das Maiskolbengeschäft der Kriegsgetreideanstalt.
- Beschlagnahme der Kartoffelernte.
- Keine Kartoffeln.
- Die Lebensmittelzuteilung.
- Gutscheine zum Bezuge von Freibrot.
- Ausgabe von Gutscheinen zum Bezuge von Freibrot.
- Ein Kartoffelrummel am Lerchenfeldergürtel.
- Die Beschlagnahme und Requirirung der Brotfrüchte.
- Besserung der Mehlversorgung.
- Beschlagnahme von Bier für Industriearbeiter.
- PDF Bekanntmachung über Höchstpreise für neue Kartoffeln im hamburgischen Stadtgebiet.
- Herabsetzung des Verschleißpreises für Maisgrieß.
- Tagung süddeutscher Kartoffelgroßhändler.
- Ausgabe der vollen Verbrauchsmenge an Brot und Mehl.
- Die Versorgung mit Kartoffeln.
- Der Kampf um die Torte.
- Die volle Brotmenge für Reisende.
- Das neue heimische Mehl.
- Die Herbstversorgung mit Kartoffeln.
- Ein Kartoffelrummel in Baden.
- Sarasdorf ohne Brot.
- Die Linzer und die Innsbrucker dürfen sich Kartoffeln holen!
- Bekanntmachung über Abgabe von Kartoffeln.
- Mitteilungen aus dem Hamburgischen Kriegsversorgungsamt.
- Die Hammerbrotwerke.
- Keine Frühkartoffeln aus Böhmen.
- Wo bleiben die Frühkartoffeln?
- Die Kartoffeln der Selbstversorger.
- Handel und Kartoffelversorgung.
- Suppe als Ersatz für Brot.
- Einige Bemerkungen zur Mühlenfrage.
- Gutscheine für Freibrot.
- Bekanntmachung über die Abgabe von Brot an Brothändler.
- Das Brot der Zukunft.
- Bekanntmachung betreffend Höchstpreise für Gemüse und Obst.
- Sammelt Obstkerne!
- Vor der Beschlagnahme der Obsternte.
- Verkaufspreise der Kriegsgetreideverkehrsanstalt für Kartoffeln.
- Wo bleiben die Frühkartoffeln?
- Kartoffeln aus Polen.
- PDF Eisig Rosiners Brotverkauf.
- Kartoffelrummel.
- Die neuen Mehlkarten.
- Kriegsverband der Oel- und Fettindustrie.
- Das Kartoffelparadies.
- Verordnung über die Abgabe und Entnahme von Mehl.
- Bekanntmachung.
- Bevorstehende Frühkartoffelanlieferungen.
- Bekanntmachung.
- Kartoffeln der Schrebergärtner.
- Ein ,,Erdäpfelwettlaufen" in Dornbach.
- Ein neues Ersatzbrot.
- Bekanntmachung betreffend Verteilung von Mühlenfabrikaten.
- Die neuen Mehlpreise.
- Verbesserung der Volksernährung.
- Kleingärtner und die Abgabe der Kartoffelkarte.
- Wiedereinführung der ungekürzten Mehlration.
- Die Bedeutung der Ernte für die Brotversorgung und das Wiener Brot.
- Die Versorgungsfragen.
- Der Brotbezug für Reisende.
- Für eine Erhöhung der Brotration.
- Die Kartoffelversorgung im Wirtschaftsjahr 1917/18.
- Die Kartoffelversorgung im Wirtschaftsjahr 1917/18.
- Der Präsident des Volksernährungsamtes über die Mehlversorgung der Städte.
- Die Mehlration der Junggesellen.
- Verfaulte Kartoffeln!
- Die neuen Erdäpfel.
- Die Mehl- und Brotpreise.
- Die Kartoffelversorgung 1917/18.
- Die Kartoffelfrage.
- Die Kartoffelversorgung im Wirtschaftsjahr 1917/18.
- Der Kartoffelverkauf in Wien
- Kartoffelrazzia.
- Die Rationierung des Brotes
- Das ,,Anstellen" um Kartoffeln.
- Gleichmehl statt Kochmehl.
- Die Anstellreihen beim Kartoffelverkauf
- Das Verbot des freien Kartoffeleinkaufes beim Erzeuger.
- Warum es in Wien keine Erdäpfel gibt.
- Die drohende Brot- und Mehlnot der Ententeländer.
- Der Kampf um die Kartoffeln.
- Der Erdäpfelverkauf
- Kartoffelbureaukratismus.
- Der Kartoffelrummel
- Organisationsfehler bei der Kartoffelübernahme.
- Die stockende Kartoffelversorgung.
- Die Kartoffelversorgung.
- Die Kartoffelnot.
- Der Kartoffelskandal.
- Galizien und die Kartoffelversorgung.
- Mehl und Brot.
- Kartoffelversorgung im Herbst.
- Die Forderung nach Erhöhung der Brot- und Mehlration.
- Bekanntmachung über Abgabe von Keks an Kinder im ersten bis vierten Lebensjahre.
- Die Kartoffelversorgung.
- Die Verbesserung des Kriegsbrotes.
- Galizien und die Kartoffelversorgung.
- Der Wunsch nach Erhöhung der Kopfquote an Brot und Mehl.
- Kartoffelbrot
- Die Lebensmittelversorgung.
- Die Erhöhung der Mehlrationen.
- Unsere Kartoffelversorgung.
- Der Antrag des Stadtrates auf Erhöhung der Kopfquote an Brot und Mehl.
- Die Kartoffelversorgung Wiens.
- Die Kartoffelfrage.
- Die Propaganda gegen die Kartoffelausfuhr aus Galizien.
- Die Wünsche der Wiener Schulleiter.
- Zur Kartoffelverteilung in Wien.
- Die Wiener Kartoffelversorgung.
- Die Lebensmittelversorgung.
- Vorschläge der Gemeinde Wien zur Kartoffel-, Obst- und Gemüseversorgung.
- Warum es in Wien keine Erdäpfel gibt.
- Die Kartoffelversorgung.
- Die Kartoffelnot.
- In der Kartoffelabgabe
- Die neuen Erdäpfel.
- Warum es in Wien keine Erdäpfel gibt.
- Die Kartoffelabgabe in Wien.
- Die leidige Frühkartoffelfrage.
- Die Mehlversorgung.
- Die Kartoffelabgabe.
- Die ewigen Kartoffelschwierigkeiten.
- Die Erfassung und Verteilung der neuen Kartoffelernte.
- Kartoffeln.
- Mehl-Umrayonierung.
- Quertreibereien gegen die Kartoffelaufbringung.
- Kartoffelnot.
- Eine Annäherung an die Kopfquote bei der Kartoffelabgabe.
- Die Kartoffeltreibereien.
- Die Kartoffelversorgung im Winter.
- Marktfreiheit für den Kartoffelverkehr?
- Regierung und Volksernährung.
- Die Kartoffeln.
- Kinderhafermehl.
- Die Geschäfte des eingerückten Kommissionärs.
- Die Kleievertheilung.
- Mangelhafte Mehlzuteilung.
- Verwendung von Hafer und Gerste zur menschlichen Ernährung
- Besseres Brot und Mehl.
- Die Kartoffeln.
- Die Wiener Bäckergenossenschaft für eine Erhöhung der Brotrationen.
- Die Ernährungsfragen.
- Der Kartoffelverkehr.
- Die Kartoffelfrage.
- Die Kartoffelversorgung.
- Gegen die Zusammenlegung von Bäckereibetrieben.
- Unser Brot.
- Folgende, nachgerade eintönige Kartoffelgeschichte
- Wer darf Erdäpfel vom Lande beziehen?
- Die Kartoffelversorgung 1917/18.
- Die Brotrationierung in Italien.
- Die Getreideablieferungen und die Märkte.
- Die Regelung der Kartoffelversorgung.
- Erdäpfel und Gemüse.
- Reichsdeutsche Kartoffeln und verbändlerische Propaganda in Böhmen.
- Die Mehlversorgung der Hauptstadt.
- Neue Bestimmungen für die Kartoffelversorgung.
- Die Kartoffeln.
- Ausfolgung von Nährmittelzubußen in der ersten Hälfte des Monats Oktober.
- Die internationale Getreideversorgung.
- Die Ausgabe der Kartoffeleinfuhrscheine wieder sistiert.
- Der Mehlverbrauch in Oesterreich vor dem Kriege.
- Die Aufbringung und Verteilung der Kartoffelernte.
- Die neue Ordnung bei der Kartoffelabgabe in Wien.
- Freigabe des Kartoffelhandels nach Aufbringung des Kontingents.
- Die Kartoffelzufuhr.
- Weiter bauen!
- Aktuelle Ernährungsfragen.
- Die Regelung des Maisverkehrs.
- Die Ernährungsfragen.
- Neues von den Brotkommissionen.
- Brot für Urlauber, aber kein Mehl.
- Der Kartoffelerlaß.
- Ein neuer Wiener Kartoffelrummel.
- Kartoffeln und Kraut.
- Der Maisverkehr.
- Sicherstellung der Kartoffelernte im Kreise Teltow.
- Uebertriebene Gerüchte über verfaulende Kartoffeln.
- Die neue Kartoffelordnung.
- Die Versorgung der Bevölkerung mit Kartoffel.
- Kartoffelabgabe an Mindestbemittelte.
- Die neue Kartoffelordnung.
- Verordnung über den Mehlverkauf
- Die Kartoffelverteilung in Wien.
- Die Nährmittelzubußen.
- Kartoffelernte und Winterversorgung.
- Die Ernährungsfragen.
- Der Getreide- und Mehlbedarf der Industrie.
- Wieder Kartoffeln.
- Die Kuchenpreise.
- Die Verwendung von Getreide und Mehl in ungarischen industriellen Betrieben.
- Biskuit zu Wucherpreisen.
- Die neuen Mehl- und Brotpreise.
- ,,Volkskartoffeln."
- Die Kartoffelverteilung.
- Massenverkauf von billigen Gemeindeäpfeln in Hernals.
- Vorläufig keine Erhöhung der Kopfquote von Brot und Mehl.
- Die Abgabe der Spätkartoffeln.
- Die Mehlabgabe.
- Die Kartoffelabgabe.
- Die Mehlversorgung der Bevölkerung im neuen Erntejahr.
- Die Kartoffeln.
- Kartoffel- und Gemüsezufuhren aus dem Auslande.
- Die Ausgestaltung der Hammerbrotwerke.
- Nahrungsmittelzubußen.
- Die Kartoffelquote in Wien.
- Auf der Jagd nach Frühkartoffeln
- Die Ausnutzung unseres Brotgetreides.
- Die Seltenheit der Kartoffeln und das Verschwinden der Gemüse.
- Die Ernährungsfragen.
- Aufruf!
- Die Mühlenindustrie in der neuen Kampagne.
- Ueber Kriegsbrot.
- Zur Versorgung mit Spätkartoffeln.
- Zur Mehlversorgung der Stadt Pozsony.
- Noch ein Wort zur Kartoffelfrage.
- Die Kartoffelversorgung.
- Das Problem des freien Marktverkehres bei Erfassung und Verteilung der neuen Kartoffelernte.
- Lock- und Trostpreise für Kartoffeln!
- Kundmachung.
- Verordnung.
- Im Erdäpfelkeller der Millionenstadt.
- Die Versorgungsfragen.
- Die Kartoffelversorgung.
- Zur Frage der Kartoffelversorgung.
- Die Lösung der Kartoffelfrage.
- Gegen den Kartoffelkauf bei den Produzenten.
- Die Ernährungsfragen.
- Die Kartoffelbeschlagnahme durchbrochen!
- Die Approvisionierung im Kriege.
- Kommission für Kriegswirtschaft.
- Die Ernährungsfragen.
- Die Kartoffelversorgung.
- Kartoffelzeit-Fleischzeit-Brotzeit.