217 Titel für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
217 Titel für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
Datenquelle: GND
217 Titel
Brief von Maria Clementine an Ferdinand I
Prag, 07.06.[1812]Beschreibung der feyerlichen Ceremonien bey der Krönung eines Königs von Ungarn
Wien : Gedruckt bey Anton Mausberger, 1830Am Vermählungstage Sr. Majestät Ferdinand V., gekrönten Königs von Ungarn, Kronprinzen der kaiserlich-österreichischen Staaten, königl. Prinzen von Böhmen [et]c. [et]c. [et]c. mit Ihrer königlichen Hoheit der Durchlauchtigsten Prinzessinn Maria Anna Caroline, von Sardinien [et]c. [et]c
Wien : Druck und Verlag von M. Chr. Adolph, 1831Auf die Genesung des Kronprinzen
o.O., 1832.12.°°Auf die Genesung des Kronprinzen
o.O., 1832.12.°°Die Stimme des Herzens der Völker Oesterreichs
Sr. Majestät Ferdinand dem Ersten, Kaiser von Oesterreich, dargebrachtWien : Mausberger, 1835Wien. Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, Se. k.k. Majestät den Kaiser und König Franz den Ersten, unsern innigst geliebten Landesvater von dieser Welt abzurufen. - Allerhöchstdieselben sind heute um drey Viertel auf Ein Uhr Morgens verschieden
Se. k.k. Apostol. Majestät Ferdinand der Erste, unser jetzt regierender allergndäigster Herr, haben nach diesem höchst betrübenden Ereignisse folgende Allerhöchste Handschreiben zu erlassen geruhet ...[S.l. Wien], [1835]Brief an Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von Metternich
Marienbad, 1835Bericht an Kaiser Ferdinand I
Wien, 1836Noi Ferdinando I.o per la grazia di Dio Imperatore d'Austria ... Sua Maestà l'Imperatore Francesco I.o, Nostro amatissimo Padre, che ora riposa in Dio, con Sovrano Biglietto 17 febbrajo 1806, in adempimento delle sue mire sempre intente a proteggere e conservare l'Ordine Cavalleresco Teutonico ...
Fatto nella Nostra Capitale ed Imperiale Residenza di Vienna il giorno 28 giugno dell'anno di grazia mille ottocentoquaranta, sesto de' Nostri RegniMilano : dall'Imperiale Regia Stamperia, 28.6.1840Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... Auf die an Uns gerichtete Bitte des Ausschusses der Bank-Gesellschaft finden Wir Uns mit Rücksicht auf die seit ihrem Bestande gewonnenen Erfahrungen und nach Anhörung der Bank-Direction bestimmt, der Oesterreichischen National-Bank zugleich mit der Erneuerung ihres Privilegiums vom 15. Julius 1817 die nachstehende Statuten zu ertheilen
Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien am ersten Tage des Monates Julius im Jahre nach Christi Geburt Ein tausend acht Hundert ein und vierzig, Unserer Reiche im siebenten Jahre[S.l. Wien], 1.7.1841Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... Von dem Wunsche geleitet, Unseren getreuen Unterthanen in den militärisch-conscribirten Provinzen die Pflicht der Dienstleistung in Unserer Armee zu erleichtern, finden Wir anzuordnen: ...
Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien am 14. Februar, nach Christi Geburt im Ein Tausend Acht Hundert fünf und vierzigsten, Unserer Reiche im zehnten Jahre[S.l. Wien], 14.2.1845Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ...
Um den Schutz des literarischen und artistischen Eigenthums gegen unbefugte Veröffentlichung, Nachdruck und Nachbildung, möglichst zu erweitern ... ; Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien, den neunzehnten October, im Eintausend achthundert sechs und vierzigsten, Unserer Reiche im zwölften Jahre[S.l. Wien?], 19.10.1846Majestätsgesuch an Kaiser Ferdinand I
o.O., 1847Der 55ste Geburtstag Kaiser Ferdinand I
[Wien] : Druck v. U. Klopf sen. u. A. Eurich, Wollzeile Nr. 782, [s.a. 1848]Abschrift. Lieber Fürst Windischgrätz!
In Anbetracht der gegenwärtigen Zeitumstände, wo in der Hauptstadt der offenen Aufruhr an die Stelle der gesetzlichen Ordnung getreten ist ... bleibt Mir zu Meinem innigen, tiefgefühlten Bedauern kein anderes Mittel übrig, als durch die Gewalt der Waffen der Auflehnung gegen das Gesetz und den Uebergriffen einer schrankenlosen Anarchie entgegen zu treten ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848[S.l.], 1848