217 Titel für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
217 Titel für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
Datenquelle: GND
Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich; König von Hungarn und Böhmen ... Als Wir nach dem Hintritte Unseres Herrn Vaters, Weiland Kaiser Franz des Ersten, in gesetzlicher Erbfolge den Thron bestiegen ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im ein tausend acht hundert und acht und vierzigsten, Unserer Reiche dem vierzehnten Jahre][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich; König von Hungarn und Böhmen ... Als Wir nach dem Hintritte Unseres Herrn Vaters, Weiland Kaiser Franz des Ersten, in gesetzlicher Erbfolge den Thron bestiegen ... Allein der Drang der Ereignisse, das ... Bedürfniß nach einer großen und umfassenden Umgestaltung Unserer Staatsformen, welchem Wir im Monate März dieses Jahres entgegenzukommen ... beflissen waren ... daß es jüngerer Kräfte bedürfe ... Wir sind daher, nach reiflicher Ueberlegung, und durchdrungen von der gebieterischen Nothwendigkeit dieses Schrittes, zu dem Entschlusse gelangt, hiemit feierlichst dem österreichischen Kaiserthrone zu entsagen ...
Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im ein tausend acht hundert und acht und vierzigsten, Unserer Reiche dem vierzehnten Jahre[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich; König von Hungarn und Böhmen ... Als Wir nach dem Hintritte Unseres Herrn Vaters, Weiland Kaiser Franz des Ersten, in gesetzlicher Erbfolge den Thron bestiegen ... Allein der Drang der Ereignisse, das ... Bedürfniß nach einer großen und umfassenden Umgestaltung Unserer Staatsformen, welchem Wir im Monathe März dieses Jahres entgegenzukommen ... beflissen waren ... daß es jüngerer Kräfte bedürfe ... Wir sind daher nach reiflicher Ueberlegung, und durchdrungen von der gebietherischen Nothwendigkeit dieses Schrittes, zu dem Entschlusse gelangt, hiemit feierlichst dem österreichischen Kaiserthrone zu entsagen ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im ein tausend acht hundert und acht und vierzigsten, Unserer Reiche dem vierzehnten Jahre][S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich; König von Hungarn und Böhmen ... Als Wir nach dem Hintritte Unseres Herrn Vaters, Weiland Kaiser Franz des Ersten, in gesetzlicher Erbfolge den Thron bestiegen ... Allein der Drang der Ereignisse, das ... Bedürfniß nach einer großen und umfassenden Umgestaltung Unserer Staatsformen, welchem Wir im Monathe März dieses Jahres entgegenzukommen ... beflissen waren ... daß es jüngerer Kräfte bedürfe ... Wir sind daher, nach reiflicher Ueberlegung, und durchdrungen von der gebietherischen Nothwendigkeit dieses Schrittes, zu dem Entschlusse gelangt, hiemit feierlichst dem österreichischen Kaiserthrone zu entsagen ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im ein tausend acht hundert und acht und vierzigsten, Unserer Reiche dem vierzehnten Jahre][S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich; König von Hungarn und Böhmen ... Ueber den Antrag Unserer Nieder-Oesterreichischen Stände und nach Anhörung Unseres Ministerrathes haben Wir ... beschlossen: Erstens. Vom 1. Jänner 1849 hat an die Stelle aller auf Grund und Boden haftenden aus dem Obereigenthums- oder Zehent-Rechte entspringenden, so wie der denselben verfassungsmäßig gleich gehaltenen Natural- und Arbeit-Leistungen eine Geldleistung zu treten ...
Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien, den eilften April, im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre[S. l.], 1848Worte des Dankes zur Allerhöchsten Geburtsfeier Seiner Majestät unserem constitutionellen Kaiser!!!
am 19. April 1848[S.l.], 1848A Wörtl an den Kaiser!
Wie hatte uns damals das Herz so im Leibe gelacht, als der gute Kaiser von Innsbruck, wohin ihn eine volksfeindliche Partei gezogen hatte, auf das ernste Wörterl des Reichstags in die Mitte seiner lieben Wiener zurückgekehrt war ... ; [Im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Zum allerhöchsten Namensfeste unsers konstitutionellen Kaisers heute am 30. Mai
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Zum Geburtstage des Kaisers Ferdinand
Wien : Gedruckt bei J. B. Wallishausser, 1848Zum glorreichsten Geburts-Feste Seiner Majestät unseres allergnädigsten Kaisers Ferdinand des Ersten
Zugleich im ersten Jahre des constitutionellen Reiches, am 19. April 1848Wien : Gedruckt bei Ferdinand Ullrich, 1848Zur Feier des glorreichsten Namensfestes Seiner Majestät unseres innigstgeliebten Kaisers Ferdinand I., dargebracht und niedergelegt am Fuße des geheiligten Thrones, von der 13. Compagnie der Wiedner Nationalgarde
[Wien] : Gedruckt ... bei Ul. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]Zur geburtsfeierlichen Festivität Sr. Majestät unsers Kaisers und Königs
[Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, 1848Zweigespräch des alten Tirolers mit dem guten Kaiser Ferdinand I. bei der Abreise von Insbruck
Als Fortsetzung: Victoria! der Kaiser kommt[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Brief an ... von Retsey
Schönbrunn, 1848Ferdinand I., Kaiser von Oesterreich
dessen Leben und Wirken bis zu seiner Thronentsagung ; nach authentischen Quellen und MittheilungenWien : Keck, 1849Kaiser Ferdinand der Gütige †
[Wien] : Huppmann, [1875]