9 Titel für Gleispach, Karl Josef von
9 Titel für Gleispach, Karl Josef von
Datenquelle: GND
9 Titel
Abänderungsantrag des Abgeordneten Gleisbach
Fünftens. Daß jene Concurrenz- und ähnlichen Beitragspflichten, welche aus den Obereigenthums- und Zehentrechtsbezügen, auf welchen sie haften, aufzuhören haben[S.l.], [s.a. ca. 1848]Euere Majestät!
In der Antwort, welche Euere Majestät auf die Adresse des constituirenden Reichstages vom 13. October 1848 zu ertheilen geruhten, haben Euere Majestät die Absicht geäußert, Alles aufbiethen zu wollen, um die Ruhe und Sicherheit in der Hauptstadt wieder herzustellen und dem constituirenden Reichstage die mögliche Gewährschaft für seine ferneren ungestörten Berathungen zu verschaffen ... ; Wien, am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Eure Majestät!
Der konstituirende Reichstag hat Euerer Majestät niemahls sprechendere Beweise von seiner unerschütterlichen Treue für die Freiheit, für das Wohl des Gesammtvaterlandes und für den konstitutionellen Thron zu geben vermocht, als er sie in der aufopfernden Thätigkeit der letzten Tage darlegte ... ; Wien den 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Ludy Austrii!
Sejm powolany Waszem zaufaniem do ukonstytuowania naszej wolności jako dzieła pokoju niespodzianie nawałą wypadków wtrącony został w odmęt walki czasu ... ; Wiedeń dnia 20. Października 1848[S.l.] : Franciszek Smolka, prezydują. Karol Wiser, Secretarz. Gleisbach, Secretarz, 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt ... ; Wien den 24. October 1848[S.l.], 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern eben so sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind. Wien den 24. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern ebenso sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind ; Wien den 24. October 1848[S.l.], 1848Reichstagsbeschluß vom 22. October 1848 Nachmittags
In Betracht, daß die Herstellung der Ruhe und Ordnung, wo sie wirklich gefährdet sein sollten, nur den ordentlichen constitutionellen Behörden zukommt, und nur auf ihre Requisition das Militär einschreiten darf ... erklärt der Reichstag die vom Feldmarschall Fürsten Windischgrätz angedrohten Maßregeln des Belagerungszustandes und Standrechtes für ungesetzlich ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Völker Oesterreichs!
Durch Euer Vertrauen zu dem friedlichen Werke der Constituirung unserer Freiheit berufen, ist der Reichstag durch die Gewalt der Ereignisse plötzlich mit in den Kampf der Zeit gestellt ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848