31 Titel für Greis, Joseph
31 Titel für Greis, Joseph
Datenquelle: GND
31 Titel
Drey neue Lieder. Das Erste. Taback ist mein Leben [et]c. Das Zweyte. Wer würde wohl zu ganzen Tagen [et]c. Das Dritte. Leb' wohl, du Theuerste, du Holde [et]c
Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1810]Kriegsgesang der kais. kön. Oesterreichischen und der verbündeten Armeen
Vor dem Anfange einer SchlachtSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, 1813Oesterreichs Dank an alle tapfere Krieger für die bisher erfochtenen Siege im Feldzuge 1813
Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, 1813Das Brautpaar, oder die heldenmüthige Trennung
Ein ganz neues Lied, den für das Vaterland kämpfenden Kriegern geweiht, und zum Singen eingerichtet nach der Arie: (Es ist gescheh'n, sie hat gesiegt die Liebe [et]c.)Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1815]Fünf schöne Neue Lieder
Das Erste: Die Welt ist nichts als ein Orchester, [et]c. Das Zweyte: Die ganze Welt ist ein Theater, [et]c. Das Dritte: Arm und klein ist meine Hütte, [et]c. Das Vierte: Seyd munter und fröhlich, der Herr [et]c. Das Fünfte: Ein Trinklied im FreyenSteyr, 1815Heldensinn und Menschenliebe: oder Geschichte eines rußischen Kosaken, der in Frankreich einem Franzosen das Leben rettete
Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1815]Anton und Lischen: oder: das Bild treuer Liebenden
Geschildert in einem ganz neuen schönen Liede verfaßt, unter dem Titel: Mädchen du kleine, Die ich hier meyne, [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph, [s.a. ca. 1820]Doktor Faust
Steyr : gedruckt bei Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Drey neue Lieder
Das Erste: Das neue Glocken-Lied. Seht, wie die Sonne schon sinket [et]c. Das Zweyte: Lob der blauen Farbe. Von allen Farben auf der Welt [et]c. Das Dritte: Wenn Bier und Rauchtaback ich habe [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Drey schöne Lieder
Das Erste: Der Fürst und das Bauernmädchen. Das Zweyte: Ueber die Beschwerden dieses Lebens, [et]c. Das Dritte: Wann der Schnee von der Alma wecka geht, [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Drey schöne Lieder
Das Erste: Es wollt ein Jäger jagen, [et]c. Das Zweyte: Es ging ein Jäger spazieren, [et]c. Das Dritte: Auf auf, auf alle Kreaturen! [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Drey schöne Neue Lieder
Das Erste: Sieh den Jammer deiner Kinder. Das Zweyte: Groß zu seyn und reich zu werden [et]c. Das Dritte: Stolze Welt, vergängliches Wesen [et]cSteyr : gedruckt und zu finden bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Drey schöne neue Schäferlieder
Das Erste. Mach auf, o Schäferskind, komm und eröffne g'schwind, [et]c. Das Zweyte. Englische Schäferinn, gewähret meine Bitt, [et]c. Das Dritte. Sag mir, o edle Schäferinn mein, der Auen schönste Zierd, [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Drey schöne neue Weltliche Lieder
Das Erste: Auf dieser Welt ist so schön das Leben [et]c. Das Zweyte: Wie schön kömmt dort mit freundlich hellem Lichte [et]c. Das Dritte: Die liebe Feyerstunde schlägt [et]cSteyr : gedruckt und zu finden bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Drey schöne neue Weltliche Lieder
Das Erste: Bald mein Mädchen bald mein Glas, [et]c. oder Ist mein Stübchen eng und nett, [et]c. Das Zweyte: Z'wegen meiner mag sagen von mir was man will, [et]c. Das Dritte: Soll ich meinen Freund schon meiden, [et]cSteyr : gedruckt und zu finden bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Drey schöne neue weltliche Lieder
Das Erste: Lied von den heurigen Wein. Das Jahrl war prächtig der Wein hat gerathen, [et]c. Das Zweite: Ohne Lieb und ohne Wein was ist unser Leben? [et]c. Das Dritte: Der Sommer ist vorhanden, [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Drey schöne neue Weltliche Lieder
Das Erste: Wann ich in der Fruh aufsteh, [et]c. Das Zweyte: Wann der Metzger auf die Alma kimmt, [et]c. Das Dritte: Was thut denn den Menschen, [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Geschichte der Aschenbrödel
Ein Gesang nach der Melodie: Wenn ich mir einst ein Mädchen wähle [et]c. [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Karl am Grabe seiner Wilhelmine
Steyr : gedruckt und zu haben bei Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Ludwig und Rose, oder: schaudervolle doppelte Mordthat zweyer unglücklich Liebenden
Ein Gesang nach der Arie: Menschen schaudert nicht zurücke [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]