3 Titel in
zu den Filteroptionen3 Titel in
Anzeige von dem unterhaltenden physikalischen Kabinet der Herrn Conus, im landständischen Saale
Die Ansichten werden seyn: 1. Der Anbruch des Tages in einer schönen Gegend von Genf. 2. Die Insel St. Helena. 3. London. 4. Der SchiffbruchConus[Wien] : [Conus], [1828?]Mit hoher Bewilligung. Theatre pittoresque und unterhaltendes physicalisches Cabinett. Heute Donnerstag den 8. May und die folgenden Tage hat Herr Conus aus Paris, Professor der Physik, Director und Eigenthümer des von Pierre erfundenen mechanisch-pittoresken Theaters, die Ehre, die fünfte Vorstellung in einem eigens hierzu errichteten Gebäude, nähmlich auf der Bastey beym Rothenthurm-Thore, wo ehemahls das Ambrosische Kaffehhaus war, zu geben
Er macht demnach hiermit seine gehorsamste Einladung und zugleich bekannt, daß er sowohl auf dem Wege der Vervollkommnung in seiner Kunst, als in dem einfach construirten Mechanismus seiner pittoresken Scenen, bedeutende Entdeckungen gemacht hat, weßhalb er mit Zuversicht hoffet, durch seine Bemühungen in der prachtvollen Nachahmung der schönen Natur und durch seine überraschenden physischen Kunststücke den Beyfall und die Gewogenheit in vollem Maße zu verdienen ...Conus[Wien] : [Conus], [1828?]Mit hoher Bewilligung. Zum letzten Mahle. Theatre pittoresque und unterhaltendes physicalisches Cabinett. Herr Conus aus Paris, Professor der Physik, Director und Eigenthümer des von Pierre erfundenen mechanisch-pittoresken Theaters, hat die Ehre, die sieben und siebzigste Vorstellung in einem eigens hierzu errichteten Gebäude, nähmlich auf der Bastey beym Rothenthurm-Thore, wo ehemahls das Ambrosische Kaffehhaus war, heute Sonntag den 3. August zu geben
Dieselbe besteht aus der großen Escamotirung oder die Verwandlung eines Eyes in einen lebenden Menschen ...Conus[Wien] : [Conus], [1828?]