4 Titel in
zu den Filteroptionen4 Titel in
4 Titel
Aerostatisches Kabinet, oder auf neue Art verfertigte Luftfiguren, welche Mit hoher und gnädiger Erlaubniß Heute Dienstags den 10ten August, und die Woche hindurch bis zu ihrer Luftreise, auf der sogenannten Mehlgrube am neuen Markte im 1sten Stocke von 4 bis 9 Uhr Abends zu sehen sind
Der Verfertiger derselben, Herr Franz Marx, ein Ausländer, dermahlen aber ein Bewohner Wiens, wird die Ehre haben einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum zu zeigen, daß er ein auserlesenes ärostatisches Kunstkabinet von den sowohl in Grösse, Schönheit, und Verschiedenheit der Farben, wie auch nach der meisterhaften Kunst, und Natur gezeichneten Figuren im Besitze hat ...Marx, Franz[Wien] : [Marx], [1813?][Der ...] große Luftball, mit welchem Frau Wilhelmine Reichard, erste deutsche Luftschifferinn, in kurzem hier ihre fünfzehnte Luftreise unternehmen wird ... ist in der k. k. Burg, im Redoutensaale, zur Ansicht aufgestellt, und daselbst bis Sonntag den 2ten July, täglich Früh von 10 bis 1 Uhr, und Nachmittags von 4 bis 7 Uhr, zu sehen
Reichard, Wilhelmine[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1820]Neu erfundene Flugmaschine
Die in die Augen fallenden Vortheile, welche die wohlthätige Natur den beflügelten Geschöpfen in dem Vermögen sich über die Oberfläche der Erde frey zu erheben, und schwebend nach jeder Richtung zu bewegen, zugewendet hat; erweckten in dem Unterzeichneten, wie in Mehreren vor und neben ihm, den Gedanken: ob es dem Menschen nicht möglich sey, die ihm mangelnde Fähigkeit zu fliegen, durch die Kunst zu ersetzen? ... gelang es dem Unterzeichneten, mit einem beträchtlichen Kostenaufwande eine Maschine zu erbauen, welche die Möglichkeit, sich mittelst künstlicher Flügel in die Luft zu schwingen, anschaulich zu machen, geeignet ist ... Mit allerhöchster Bewilligung ... wird der Unterzeichnete die von ihm erfundene und verfertigte Flugmaschine, in dem großen Saale des Universitätsgebäudes an der Hauptstiege im ersten Stocke, am Donnerstage den 17. September um 12 Uhr zu Ansicht aufstellen ...Degen, Jakob[Wien] : Jakob Degen, [1812?]Neu erfundene Flugmaschine
Die in die Augen fallenden Vortheile, welche die wohlthätige Natur den beflügelten Geschöpfen in dem Vermögen sich über die Oberfläche der Erde frey zu erheben, und schwebend nach jeder Richtung zu bewegen, zugewendet hat; erweckten in dem Unterzeichneten, wie in Mehreren vor und neben ihm, den Gedanken: ob es dem Menschen nicht möglich sey, die ihm mangelnde Fähigkeit zu fliegen, durch die Kunst zu ersetzen? ... gelang es dem Unterzeichneten, mit einem beträchtlichen Kostenaufwande eine Maschine zu erbauen, welche die Möglichkeit, sich mittelst künstlicher Flügel in die Luft zu schwingen, anschaulich zu machen, geeignet ist ... Mit allerhöchster Bewilligung ... wird der Unterzeichnete die von ihm erfundene und verfertigte Flugmaschine, in dem großen Saale des Universitätsgebäudes an der Hauptstiege im ersten Stocke, am Donnerstage den 17. September um 12 Uhr zu Ansicht aufstellen ...Degen, Jakob[Wien] : Jakob Degen, [1812?]