21 Titel in
zu den Filteroptionen21 Titel in
21 Titel
Mit Allerhöchster Erlaubniß wird auf dem Feuerwerksplatz im Prater ein großes physikalisches Experiment, Die Calydonische Jagd vorstellend, gegeben werden
Der allgemeine Beyfall, welchen ich vor zwey Jahren durch meine gegebene Luft-Jagd sowohl von einer hohen Noblesse, als dem gesammten verehrungswürdigen Publikum erhalten habe, hat mich aufgemuntert wiederum ein dergleichen Experiment aufzuführen, um mich dadurch allen Freunden der Künste und Wissenschaften bestens zu empfehlen. Ich werde dahero die Ehre haben 5 oder 6 Tage nach dem nächsten Feuerwerk des Herrn Stuwer eine aus der Mythologie gezogene Geschichte, die Calydonische Jagd, in der Luft zu produziren ...Enslen, Johann Carl[Wien] : Carl Enslen, [1788]Mit gnädigster Bewilligung. Grosser ärostatischer Versuch welchen Herr Professor Robertson Montag den 8. Oktober Nachmittag um halb 5 Uhr mit einem freyfliegenden Luftball im Prater anstellen wird
Der Luftball, in welchem Herr Robertson den 8. d. Monats aufzusteigen die Ehre haben wird, ist täglich vor seiner Auffahrt nebst andern sehr merkwürdigen mechanischen Gegenständen im kleinen Redoutensaale, von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags zu sehenRobertson, Etienne Gaspard[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1804]Nachricht. Herr Blanchard hatte neulich bekannt gemacht, er würde seinen Versuch aussetzen, falls die Witterung ungünstig wäre, die zahlreiche Versammlung die sich einfand, besonders die Anwesenheit der höchsten Herrschaften, brachte ihn aber dazu, ungeachtet der Ball beschädigt wurde und des ziemlich starken Windes, der sich erhoben hatte, die Auffahrt zu versuchen, und er würde sie dennoch unternommen haben, wenn Sr. Sizilianische Majestät bey der anscheinenden Gefahr nicht die höchste Gnade gehabt hätten, ihm zu befehlen, daß er den Versuch für diesmal aufgeben und auf einen günstigern Tag aussetzen sollte ...
= Avis. Monsieur Blanchard avoit annoncé dans son dernier avis que, dans le cas ou le tems ne seroit pas favorable à Son Expérience, il l'a retarderoit; mais, émporté par le Zelle de Satisfaire l'assemblée nombreuse qui s'étoit rendue sur la place, principalement la Cour & le Roy de Naple pour lequel Mr. Blanchard avoit précipité Son Expérience: il a entrépris de remplir son Ballon, malgré le vent qui s'est élévé, & qui á commencé le domage, cepandant, il auroit tenté son ascension, sans quelques accidents arrivées dans l'intérieur de l'aërostat qui ont occasionne des ouvertures dangereuses ...Blanchard, Jean-Pierre[Wien] : [Blanchard], [1791?]Nachricht. Künftigen Sonntag als den 17ten July 1791. wird sich Herr Blanchard mit einer zahlreichen, und angesehenen Gesellschaft nach der Stadt Groß-Enzersdorf gerade um Mittag begeben, um der Installation seiner Fahne mit dem Wappen ihrer kais. kön. Majestät prangend, welche in der Pfarrkirche bemeldter Stadt aufgestellt wird, beyzuwohnen
Die ausführliche Beschreibung der 38sten Luftreise des Herrn Blanchard ist Sonntags als den 17. July, und folgende Tage bey Herrn Peter Besson, an der Ecke der Singerstraße. Nro. 863. im 1ten Stock. Bey Herrn Gay, burgerl. Buchhändler untern Tuchlauben in Schönnbrunnen Haus, zu habenBlanchard, Jean-Pierre[Wien] : [Blanchard], [1791]Neu erfundene Flugmaschine
Die in die Augen fallenden Vortheile, welche die wohlthätige Natur den beflügelten Geschöpfen in dem Vermögen sich über die Oberfläche der Erde frey zu erheben, und schwebend nach jeder Richtung zu bewegen, zugewendet hat; erweckten in dem Unterzeichneten, wie in Mehreren vor und neben ihm, den Gedanken: ob es dem Menschen nicht möglich sey, die ihm mangelnde Fähigkeit zu fliegen, durch die Kunst zu ersetzen? ... gelang es dem Unterzeichneten, mit einem beträchtlichen Kostenaufwande eine Maschine zu erbauen, welche die Möglichkeit, sich mittelst künstlicher Flügel in die Luft zu schwingen, anschaulich zu machen, geeignet ist ... Mit allerhöchster Bewilligung ... wird der Unterzeichnete die von ihm erfundene und verfertigte Flugmaschine, in dem großen Saale des Universitätsgebäudes an der Hauptstiege im ersten Stocke, am Donnerstage den 17. September um 12 Uhr zu Ansicht aufstellen ...Degen, Jakob[Wien] : Jakob Degen, [1812?]Neu erfundene Flugmaschine
Die in die Augen fallenden Vortheile, welche die wohlthätige Natur den beflügelten Geschöpfen in dem Vermögen sich über die Oberfläche der Erde frey zu erheben, und schwebend nach jeder Richtung zu bewegen, zugewendet hat; erweckten in dem Unterzeichneten, wie in Mehreren vor und neben ihm, den Gedanken: ob es dem Menschen nicht möglich sey, die ihm mangelnde Fähigkeit zu fliegen, durch die Kunst zu ersetzen? ... gelang es dem Unterzeichneten, mit einem beträchtlichen Kostenaufwande eine Maschine zu erbauen, welche die Möglichkeit, sich mittelst künstlicher Flügel in die Luft zu schwingen, anschaulich zu machen, geeignet ist ... Mit allerhöchster Bewilligung ... wird der Unterzeichnete die von ihm erfundene und verfertigte Flugmaschine, in dem großen Saale des Universitätsgebäudes an der Hauptstiege im ersten Stocke, am Donnerstage den 17. September um 12 Uhr zu Ansicht aufstellen ...Degen, Jakob[Wien] : Jakob Degen, [1812?]Neues Schauspiel im Prater
Donnerstag den 23. August, oder (wenn es die Witterung nicht zuläßt) am nächstfolgenden schönen Tag, werde ich die Ehre haben ein noch nie gesehenes Schauspiel im Prater auf dem großen Platz bey dem Fürst-Gallizischen Gebäude, unter dem Titel: Der Tempel der Freude und Unsterblichkeit, aufzuführen. Um die glücklich erfolgte Krönung Sr. k. k. Majestät ... durch ein Schauspiel von neuer Art und Kunst zu verherrlichen, habe ich die Ehre, dem verehrungswürdigen Publikum ein Aerostatisches Schauspiel anzukündigen ...Enslen, Johann Carl[Wien] : Enßlen, [1792]Neun und dreyßigste Luftreise des Herrn Blanchard adoptirten Bürgers von Stadt Großenzerstorf, und mehr anderer Städte, Pensionär Sr. allerchristlichsten Majestät, Mitglied und Korrespondent verschiedener Akademien und gelehrter Gesellschaften
= Trente Neuvième Ascension de Mr. Blanchard, Citoyen de Stadt Großenzerstorf & de plusieurs autres villes par adoption. Pensionaire de S. M. T. C. Membre & correspondant de plusieurs académies & societés litterairesBlanchard, Jean-Pierre[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1791]