39 Titel in
zu den Filteroptionen39 Titel in
An den Clubb, welcher sich nennt: "Der Deutsche Adler"
Mit Entrüstung lesen wir an den Straßenecken Wien's einen Aufruf, der zwar bereits durch die öffentliche Stimme gerichtet ist, der aber dessen ungeachtet sich immer vom Neuen zur Schau trägt ... ; Wien, 28. April 1848Niederösterreichischer Gewerbeverein[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848An die Frauen in Wien
Nicht allein dem in der Wiener-Zeitung vom 15. April an uns ergangenen Aufrufe, sondern noch mehr der Stimme des Herzens folgend ..., erlauben sich die Unterzeichneten, die Frauen aller Stände hierdurch aufzufordern: "von jetzt an keine Stoffe ausländischer Fabrikation mehr zu kaufen, sondern von der inländischen Industrie ihren derartigen Bedarf zu nehmen." ... ; Wien, den 17. April 1848[S.l.], 1848An die Wahlmänner Oesterreichs!
Ihr seid nun durch unser Vertrauen dazu berufen, jene Männer zu wählen, welche unser theures constitutionelles Oesterreich bei der deutschen National-Versammlung zu Frankfurt am Main als Abgeordnete vertreten sollen ... ; Wien am 23. April 1848[S.l.], 1848An meine Brüder Arbeiter!
15 Jahre lang habe ich unter hunderten Arbeitern gelebt, ich kenne somit das arbeitende Volk; ich kenne und achte es!Schick, Leopold[Wien] : Zu haben in der Verlagshandlung des Franz Edlen v. Schmid, Seitenstättengasse Nr. 495, 1848Aufruf an das freie und tapfere Volk der Ungarn
Es war an dem denkwürdigen Tage des 11. September 1741, als die Kaiserin und Königin Maria Theresia ... im Schlosse zu Pressburg erschien, um sich und ihre Krone dem Schutze der edlen, kampfmuthigen Nation der Ungarn anzuvertrauen ... ; Wien, Sonntag den 9. April 1848Wien : Gedruckt bei J. P. Sollinger, 1848Aufruf zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main
Bürger des constitutionellen Vaterlandes! In wenig Tagen tritt in Frankfurt am Main die von dem deutschen Bundestage berufene constituirende National-Versammlung zusammen ... ; Wien am 20. April 1848[S.l.], 1848Aufruf zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main
Wien am 20. April 1848[S.l.], [1848]Der Bauer Hans-Jörgl, sein Weib, ihr Beichtvater der Ligorianer Dickbauchius und der provisorische Richter
Bidschof, Franz X.[Wien] : Gedruckt bei Jos. Ludwig, Josefstadt, Florianigasse Nr. 52, [s.a. ca.1848]Der Beamten-Despotismus, oder: die Büreaukratie in Oesterreich
[Wien, im April 1848][Wien] : Gedruckt und zu haben bei J. B. Wallishauser, [1848]Bescheidene Fragen
Am 13. dieses , Abends 11 Uhr, wurde im Verein der Volksfreunde eine Petition verfaßt, die Sr. Majestät die unverzügliche Zusammenberufung eines constituirenden ... Reichstages ... andeutete ... Ein voller Monat war bereits verflossen ..., ohne daß das Ministerium des Geringste gethan hätte, um das Versprechen des geliebten Monarchen zu verwirklichen. Da erschien beim ersten Morgengrauen des 14. ein muthmaßlich vom Herrn Minister des Innern ausgehendes Programm einer Constitution ... ; Wien, am 16. April 1848Wien, 1848Besondere Beilage zur Wiener Zeitung Nr. 104 vom 13. April 1848. Adresse der Polen aus Galizien und dem Krakauer Kreise an Seine k.k. apostolische Majestät Ferdinand I. übersetzt aus dem Polnischen
Euere Majestät! Eine Reihe außerordentlicher Ereignisse hat das alte Gebäude der europäischen Politik in seinen Grundfesten erschüttert ...[Wien], 1848Dank-Adresse der Wiener National-Garden an die National-Garde in Pesth
Brüder National-Garden! Edle, Hochherzige, Gesinnungsgroße Magyaren! Der Tod hat einen unserer Mitbürger im Schooße Eurer Hauptstadt, der Welt entrissen ... ; Wien den 7. April 1848Wiener Nationalgarde[Wien], [1848]An die Gemeinde der Stadt Preßburg
Nachdem ich sowohl auf ämtlichen als auch auf Privatwegen dergestalten benachrichtiget bin, daß am 23. und 24. laufenden Monats in der Stadt Preßburg die Israeliten, indem man ihre persönliche und Eigenthums-Sicherheit auf die gewaltthätigste Weise angriff, eben so in ihren Personen wie in ihrer Habe mit räuberischer Wildheit beschäditgt worden sind ... ; Ofen-Pest, am 25. April 1848Szemere, Bertalan[Wien] : Druck von U. Klopf sen. u. Alex. Eurich, 1848Die Liguorianer sind fort und kommen nicht wieder!
Bürgermilitär, Nationalgarde und Studentenlegion werden von nun an vereint wachen. Eine Reaktion undenkbar! Wie kamen die Liguorianer-Akten zum Vorschein?[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848Erste österreichische Constitutionelle Judenzeitung für Christ und Jude, redigiert und herausgegeben von einem Juden für alle
[S.l. Wien] : Franz Edle v. Schmid'sche Universitäts Buchdruckerei, Stadt, Seitenstättengasse Nro. 495, [1848]Euer Majestät!
Die Noth der Zeit, der Drang der sich überstürzenden Ereignisse unsere Vaterlandes führen uns bittend zu den Stufen des Thrones Euer Majestät ... ; Wien den 14. April 1848[Wien], 1848Euer Majestät!
Haben am 15. März dieses Jahres Ihr kaiserliches Wort gegeben, welches eine Constitution des Vaterlandes versprochen hat und uns heilig ist! Dieses Wort ist bis zur heutigen Stunde noch nicht zur Wahrheit geworden ... ; Wien, am 13. April 1848[Wien], 1848Die Exmission der ungarischen Landtagsjugend an den wackern Minister von Pillersdorf in Wien. Die feierliche Uebergabe der ersten Fahne der ungarischen Nationalgarde in Wien
Herczeghy, Moritz ; Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, [1848]Für Juden-Emancipation von Richard Comfort, M. Dr
Comfort, Richard[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, [1848]