54 Titel in
zu den Filteroptionen54 Titel in
An das Bezirks-Commando der Leopoldstadt!
In der Anlage theile ich dem Bezirks-Commando in Bezug auf die unaufschiebbare Bewaffnung und Uniformirung der National-Garde dasjenige Resultat mit, welches sich durch Stimmenmehrheit ... als künftige Richtschnur herausgestellt hat ... ; Beschreibung der Montur und Bewaffnung der National-Garde ; Wien, den 10. April 1848Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[S.l.], 1848An den Clubb, welcher sich nennt: "Der Deutsche Adler"
Mit Entrüstung lesen wir an den Straßenecken Wien's einen Aufruf, der zwar bereits durch die öffentliche Stimme gerichtet ist, der aber dessen ungeachtet sich immer vom Neuen zur Schau trägt ... ; Wien, 28. April 1848Niederösterreichischer Gewerbeverein[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848An die Arbeiter! Brave Mitbürger und Freunde!
Ihr habt den betrüglichen Verlockungen nichtswürdiger Aufwiegler ... kein Gehör gegeben ... Hoch lebe das konstitutionelle Österreich! ... ; Wien, am 18. April 1848Niederösterreichischer Gewerbeverein[Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, [1848]An die Bewohner Wiens [Wien, 24. April 1848]
Der morgige Tag wird für ganz Oesterreich durch die Feier des Geburtsfestes unsers gütigsten Kaisers und durch die Kundmachung der am 15. März d. J. verheißenen Constitution zum doppelten Festtage ... ; Wien, den 24. April[S.l.], 1848An die Bewohner Wiens! [Wien, 29. April 1848]
Freiheit und Recht sind so heilige Güter der Gesellschaft, daß sie zu erwerben kein Preis und kein Opfer zu hoch sein können ... ; [Wien den 29. April 1848]Fesl, Michael Josef[Wien] : Gedruckt bey den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848An die Herrn Urwähler des 11. Stadtbezirkes
In Folge einer Einladung des Herrn Albert Hardt, bürgl. Handelsmannes, hat am 27. April Abends eine bedeutende Anzahl der Herren Urwähler dieses Bezirkes sich zu einer vorberathenden Versammlung ... eingefunden ... ; Wien am 28. April 1848[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848An die National-Garde des Bezirkes Leopoldstadt
Meine Brüder und Kameraden! Ich halte es für meine Pflicht, Jedem meiner Kameraden einzeln, meinen wärmsten Dank auszudrücken ... ; Am 25. April 1848Carl, Carl[S.l.], 1848An die Wahlmänner Oesterreichs!
Ihr seid nun durch unser Vertrauen dazu berufen, jene Männer zu wählen, welche unser theures constitutionelles Oesterreich bei der deutschen National-Versammlung zu Frankfurt am Main als Abgeordnete vertreten sollen ... ; Wien am 23. April 1848[S.l.], 1848Anruf an einen sogenannten Herrn Dr. Schütte
Et quousque tandem abutere o Schütte! patientia nostra? ... Sie haben in den ersten Tagen unserer glorreichen Erhebung, Sie Mann ohne irgend erkennbaren Werth ..., die Universität mit republikanischer Wühlerei beschmutzen ... wollen ... ; [Wien, 16. April 1848]Neumann, Jos.[S.l.], 1848Aufforderung und Bitte zur vorläufigen Einstellung der Debatten und Petitionen über die Uniformirungs- und Bewaffnungs-Frage der National-Garde ... ; Wien, den 13. April 1848
[S.l.] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1848Aufruf an die akademische Legion
Diejenigen Herren Garden der akademischen Legion, welche mit der ... Kleidung für die akademische Legion nicht einverstanden sind und einer [!] Petizion, welche eine gleiche Uniformirung mit der Nationalgarde zum Zwecke hat, unterfertigen wollen ... ; Wien, am 13. April 1848Bach, Jos. ; Hruschowsky, F. ; Hoffer, Franz[S.l.], 1848Aufruf an die Arbeiter
Die große Erschütterung, welche durch die Bewegung des vorigen Monats hervorgerufen wurde, hat in allen Abstufungen der Bevölkerung, also auch unter den zahlreichen Arbeitern dieser Hauptstadt ..., eine gewisse Aufregung und Unruhe der Gemüther zugelassen ... Bereits haben sich mehrere Innungen und Gewerbsgenossen mit ihren gerechten Anliegen an ihre ordnungsgemäßen Vertreterund vorgesetzten Obrigkeiten gewendet ... An Arbeiten wird es nicht fehlen! ...; Wien am 15. April 1848[S.l.], 1848Aufruf zur Begründung einer Wiener Studenten-Warte
Hammerschmidt, Karl Eduard[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, 1848Aufruf zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main
Bürger des constitutionellen Vaterlandes! In wenig Tagen tritt in Frankfurt am Main die von dem deutschen Bundestage berufene constituirende National-Versammlung zusammen ... ; Wien am 20. April 1848[S.l.], 1848Aufruf zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main
Wien am 20. April 1848[S.l.], [1848]Aufruf! [Wien, 4. April 1848]
Die Märztage haben große Opfer gekostet, deren bedeutendste unersetzlich, deren viele einer Abhilfe zugänglich sind ... ; Wien am 4. April 1848Colloredo-Mannsfeld, Ferdinand von[Wien], 1848Der Beamten-Despotismus, oder: die Büreaukratie in Oesterreich
[Wien, im April 1848][Wien] : Gedruckt und zu haben bei J. B. Wallishauser, [1848]Bescheidene Fragen
Am 13. dieses , Abends 11 Uhr, wurde im Verein der Volksfreunde eine Petition verfaßt, die Sr. Majestät die unverzügliche Zusammenberufung eines constituirenden ... Reichstages ... andeutete ... Ein voller Monat war bereits verflossen ..., ohne daß das Ministerium des Geringste gethan hätte, um das Versprechen des geliebten Monarchen zu verwirklichen. Da erschien beim ersten Morgengrauen des 14. ein muthmaßlich vom Herrn Minister des Innern ausgehendes Programm einer Constitution ... ; Wien, am 16. April 1848Wien, 1848Besondere Beilage zur Wiener Zeitung Nr. 104 vom 13. April 1848. Adresse der Polen aus Galizien und dem Krakauer Kreise an Seine k.k. apostolische Majestät Ferdinand I. übersetzt aus dem Polnischen
Euere Majestät! Eine Reihe außerordentlicher Ereignisse hat das alte Gebäude der europäischen Politik in seinen Grundfesten erschüttert ...[Wien], 1848Der blessierte Wiener. in lokaler Mundart. Verfast von August Betz
Melodie: Die WäschertonerlBetz, AugustWien : Eigenthum und Verlag von M. Mossbeck, Wien Neubau Hauptgass N. 241, [s.a. 1848]