548 Titel in
zu den Filteroptionen548 Titel in
548 Titel
Neuester Courier aus Ungarn. General Kempen mit den Kroaten vor Pesth. Niederlage der Ungarn. Kossuth und das Revolutions-Tribunal. Schreckliche Anarchie. Zehntausend Flüchtlinge
Wien : gedruckt im Oct. 1848, bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich : Zu haben: Stadt, Parisergasse Nr. 411, 1848Neuestes Extra-Blatt aus und für Ungarn
Der ungarische Reichstag wird aufgehoben. Jellasich im Lager zu Totis bei Comorn und seine Ernennung zum Militär- und Civil-Gouverneur von Ungarn ... ; Wien im October 1848J.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Nicht zu vergessen!
Die Herren Wahlmänner im Bezirke Leopoldstadt von Nr. 457 bis Ende, und Jägerzeile Nr. 1 bis Ende, belieben auf Morgen Mittwoch den 4 Oktober wegen Abgabe der Stimmzettel im Odeon Vormittags von 8 bis 12 Uhr nicht zu vergessen ; ... am 3. Oktober 1848Klang, ...[S.l.], 1848Note
Damit die Approvisionirung der Stadt Wien keine Störung erleide, hat der Gemeinderath beschlossen, das löbl. Nationalgarde-Ober-Commando zu ersuchen, die Bäcker durch Tagsbefehl vom Dienste zu entheben, und zwar so lange, als die Verproviantirung der gegenwärtig unverhältnißmäßig angewachsenen Volksmenge die Verwendung aller disponibler Arbeitskräfte zur Broterzeugung nothwendig macht ; Wien am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Ober-Commando-Befehl
Der Herr Chef des Generalstabes Haug hat das Hauptquartier zu organisiren ... ; Wien am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Obvěščenie!
slědujuča uhvala vysokogo Sovranija Sejmovogo v sěděnji 8. Oktobra 1848 sim obvěščaesja: ... ; V Vědni dnja 9. Oktobrja 1848Smolka, Franz[Wien], 1848Oesterreicher!
Brudergruß von den deutsch gesinnten Männern Eurer Wahl in Frankfurt! Ihr habt uns nach Frankfurt gesandt, um mit den andern Männern aus Deutschlands Gauen zu schaffen das Werk neuer Größe und Freiheit von Deutschland! ... ; Frankfurt a. M. den 30. Oktober 1848[S.l.], 1848Oestreich frei! und Thränen? An Ferdinand den Guten den geliebten Kaiser
Funk, Franz[Wien] : Sallmayer et Comp. ; [Wien] : Lell, [1848]Der österreichische Patrioten-Verein! Fünfte Kundmachung über die freiwilligen Beiträge, welche die Einwohner von Wien ihrer volksthümlichen constitutionellen Staatsregierung zur Bestreitung der außerordentlichen Staatsbedürfnisse gegeben haben
[Wien im October 1848][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Der politische Bandelkramer, bekannt unter dem Namen: der G'schwaderer
[Okt. 1848][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Proclamation [Wien, 23. Oktober 1848]
Im Verfolge des von mir in meiner ersten Proclamation vom 20. d. M. verkündeten Belagerungszustandes und Standrechtes für die Stadt Wien, die Vorstädte und nächste Umgebung habe ich befunden, als fernere Bedingungen zu stellen: Erstens. Die Stadt Wien, deren Vorstädte und die nächsten Umgebungen haben 48 Stunden nach Erhalt dieser Proclamation ihre Unterwerfung auszusprechen, und legions- oder compagnieweise die Waffen ... abzuliefern... ; Hauptquartier Hetzendorf am 23. October 1848Windischgraetz, Alfred zu[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der Hof- und Staats-Druckerei, 1848Proclamation [Wien, 29. Oktober 1848]
Mitbürger! Der erste Kampf um unsere constitutionelle Ehre hat gestern Statt gefunden. Wir stehen an der Gränze, um den zweiten zu beginnen ... ; Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proclamation [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag bringt hiemit zur öffentlichen Kunde, daß er eben in Berathung über die Maßregeln sei, das Militär aus dem Bezirke der Stadt zu entfernen und eine allgemeine Amnestie für das heute Vorgefallene, und zwar für alle Civil- und Militär-Personen zu erwirken ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proclamation [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag, von den verhängnißvollen Ereignissen benachrichtigt, die diese Hauptstadt erschüttert haben, hat sich versammelt, und wendet sich vertrauensvoll an die Bevölkerung Wiens, damit sie ihn unterstütze in der Erfüllung seiner schweren Aufgabe ... ; Wien am 6 October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proclamation des Gemeinderathes der Stadt Wien an die Wiener
Mitbürger! Der Gemeinderath der Stadt Wien hat von jenem Zeitpunkte an, als der hohe Reichstags-Ausschuß demselben aufgetragen hatte, in Vereinigung mit dem Nationalgarde-Obercommando die Stadt in Vertheidigungs-Zustand zu setzen, ... ; Wien, am 31. October 1848Linz : Eurich'sche Buchdruckerei, 1848Programm zur Konstituirung des österreichischen Kaiserstaates nach dem Prinzip der konstitutionellen Freiheit, der nationalen Gleichberechtigung und Konföderation
Ostrozinski, Og.Agram : National-Buchdruckerei des Dr. Ljudevit Gaj, 1848Proklamation der Ungarn an den hohen constituirenden Reichstag in Wien, und an die gesammte Bevölkerung Oesterreichs!
Pesth, im Oktober 1848Wien : gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Provisorisches Gesetz für die Errichtung von Handelskammern
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Provisorisches Statut über die Dienst- und Disciplinar-Verhältnisse der Bürgerwehr in Wien, sammt den zum Polizei-Bezirke der Stadt gehörenden Ortschaften
[Wien den 12. October 1848][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Razglas [9. Oktober 1848]
Sledeči sklep častiljiviga deržavniga zbaro iz seje od 8. kozaperska 1848 bo na znanje dan ... ; Duraj 9. kozaperska 1848[Wien] : Iz. c. k. dvorne in deržavne tiskarnice, 1848Der Reichstag gibt hiermit den ausdrücklichen Befehl die Localitäten des Zeughauses gänzlich zu schließen ...
Wien am 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Reichstags-Ausschuß hat an das Ober-Commando der Nationalgarde den Befehl ertheilt, daß der Austausch und das Wegtragen der Waffen im k. k. Zeughause sogleich einzustellen sei, was hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird
Wien am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt ... ; Wien den 24. October 1848Smolka, Franz[S.l.], 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern eben so sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind. Wien den 24. October 1848Smolka, Franz ; Österreich. Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern ebenso sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind ; Wien den 24. October 1848Österreich. Reichstag[S.l.], 1848Reichstagsbeschluß vom 22. October 1848 Nachmittags
In Betracht, daß die Herstellung der Ruhe und Ordnung, wo sie wirklich gefährdet sein sollten, nur den ordentlichen constitutionellen Behörden zukommt, und nur auf ihre Requisition das Militär einschreiten darf ... erklärt der Reichstag die vom Feldmarschall Fürsten Windischgrätz angedrohten Maßregeln des Belagerungszustandes und Standrechtes für ungesetzlich ...Österreich. Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die Schlacht am Davaw in Wien am 6. October
Auszug aus einem größeren Manuscripte, welches später erscheonen wird, beschrieben von einem Legionär, Techniker-Corps, 6. Comp., der selbst am Kampfe Theil nahmRousseau, H.[S.l.] : Druck von Heinrich Weisbach, 1848Die Schlacht zwischen den Ungarn und Croaten bei Stuhlweißenburg
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Ein schwarzer Minister in Teufelsgestalt
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Seine Durchlaucht der Herr Feldmarschall Fürst zu Windischgrätz hat mich ermächtiget, Folgendes öffentlich bekannt zu machen: ...
Wr. Neustadt, am 29. Oktober 1848Horváth[S.l.], 1848Selbst die Hölle hasst den Zopf!
[Wien] : Druck der a. p. Kunstanst. Leopoldstadt Nr. 237. Oktob. 1848 : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, 1848So eben ist erschienen und bei Tendler & Comp. auf dem Graben im Trattnerhof, Kaulfuß Witwe, Prandl & Comp. am Kohlmarkt, und Wittenbecher, Siegel & Kollmann in der Wallnerstraße um 6 kr. C. M. zu haben: Das gegenwärtige Banksystem ist der Ruin aller Industrie, der Krebsschaden an dem Gesammtwohle des Volkes, es untergräbt und stürzt endlich jede unter was immer für einer Form bestehende Regierung
Wien : gedruckt im Oktob. 1848, bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Die Spekulanten in der Kneipe
So wären wir also im Reinen und die Rollen sind vertheilt! ...[Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, 1848Spital für kranke Minister
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei M. Lell, 1848Das St. Josef Kinderspital wird sammt allen demselben gehörigen Eigenthume unter den Schutz des Reichstages und der edlen Bevölkerung Wiens gestellt
Wien, am 17. Oktober 1848Österreich. Reichstag[S.l.], 1848Die Stadtgarden an ihre Cameraden
Die traurigen Ereignisse der jüngsten Zeit haben eine gefährliche Spaltung zwischen akademischer Legion, Garde und Bürger-Corps derart hervorgerufen, daß hieraus die gefährlichsten unübersehbarsten Folgen für unsere Freiheit und Errungenschaften erwachten ... ; Wien am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die Steiermärker an die Wiener
Liebe Wiener! So eben ist wieder eine neue Deputation aus Gratz angekommen, um die noch immer verzögerte Absetzung Wickenburgs zu bewirken ... ; Wien am 12. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Die Steiermärker an die Wiener
Liebe Wiener! So eben ist wieder eine neue Deputation aus Gratz angekommen, um die noch immer verzögerte Absetzung Wickenburgs zu bewirken ... ; Wien am 12. Oktober 1848Wickenburg, Matthias Constantin Capello [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Steiermärker!
Der von der Camarilla besoldete Jellachich, der Feind unserer jungen Freiheit, der unter dem eitlen Vorwande der Nationalität die edeln Magyaren überfiel, flüchtete sich mit seinen beutelustigen Horden, von den Ungarn geschlagen, nach Oesterreich, wo er jetzt in Wiens Umgebung plündert, mordet und schändet ... ; Wien am 11. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Außerordentliche Beilage zum Stürmer (Studentenzeitung). Der böhmische Parteigänger Pater Urban. Ein verrätherischer Helfershelfer des Ban Jellachich (aus aufgefangenen Briefen)
[Wien im Oktober 1848]Heinisch, ConstantinIn: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Ausg. Okt.], [Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Außerordentlicher Courier. Der große Sieg der Ungarn bei Velencze. Jellachich auf der Flucht. Die tapferen Alexander-Husaren und der hochherzige Pole Skarinsky
[Wien, im Oktober 1848]In: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Kamarilla in Ollmütz
[Wien im Oktober 1848]In: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Tagsbefehl [21. Oktober 1848]
Um die Herren Bezirkschefs kenntlich zu machen, befehle ich, daß dieselben lange herabhängende weiße Federn zu tragen haben ... ; Hauptquartier Schwarzenberg Palais, den 21ten October 1848Messenhauser, Wenzel[S.l.], 1848Tagsbefehl [22. Oktober 1848]
Um Irrungen zu vermeiden wird bekanntgegeben, daß für die als Vertrauensmänner ins Hauptquartier comandirten Garden ... ; Hauptquartier Schwarzenberg Palais, den 22ten October 1848Messenhauser, Wenzel[S.l.], 1848Tagsbefehl [Wien, 17. Oktober 1848]
Indem die mobilen Corps das Feldlager vom Belvedere beziehen, habe ich für die übrige Garde folgende Befehle und Anordnungen zu erlassen. Erstens: Die Herren Bezirks-Commandanten haften mir für die Ueberwachung ihres ganzen Bezirkes ... ; Wien am 17. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 24. Oktober 1848]
Herr Hauptmann Knoth ist bis auf weiteren Befehl zum Praesidenten des permanenten Kriegsgerichts ernannt ... ; Hauptquartier Schwarzenberg Palais den 24ten October 1848[S.l.], 1848Tagsbefehl [Wien, 26. Oktober 1848]
Der Herr Lieutenant W. G. Dunder Platzlieutenant und Mitglied des Verwaltungsrathes, ist mit dem Range eines Oberlieutenants, unter Vorbehalt seiner Eigenschaft als Platzoffizier, als Ordonanzoffizier meiner Person beigegeben ... ; Wien am 26ten October 1848Wien, 1848Tagsbefehl [Wien, 27. Oktober 1848]
Der Feldmarschall hat vom gestrigen Abend an keinen Angriff, wie es nach seiner Erklärung zu vermuthen war, eintreten lassen, der eigentliche Angriff ist bereits mehrere Stunden vor der einberaumten Frist erfolgt und war mit Gräueln begleitet, welche ihre muthmaßliche Absicht, einzuschüchtern, gänzlich verfehlten ... ; Wien den 27. October 1848[Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 27. Oktober 1848]
Der Feldmarschall hat vom gestrigen Abend an keinen Angriff, wie es nach seiner Erklärung zu vermuthen war, eintreten lassen, der eigentliche Angriff ist bereits mehrere Stunden vor der einberaumten Frist erfolgt und war mit Gräueln begleitet, welche ihre muthmaßliche Absicht, einzuschüchtern, gänzlich verfehlten ... ; Wien den 27. October 1848Messenhauser, Wenzel[Hochformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 27. Oktober 1848]
Der Feldmarschall hat vom gestrigen Abend an, keinen Angriff, wie es nach seiner Erklärung zu vermuthen war, eintreten lassen, der eigentliche Angriff ist bereits mehrere Stunden vor der einberaumten Frist erfolgt und war mit Gräueln begleitet, welche ihre muthmaßliche Absicht, einzuschüchtern, gänzlich verfehlten ... ; Wien den 27. October 1848Messenhauser, Wenzel[Hochformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 28. Oktober 1848]
Cameraden! Mitbürger! - Der heutige Tag wird entscheidend seyn. - Es ist in der Nacht eine Depeche des Banus an den Herrn Feldmarschall-Lieutenant Ramberg, Befehlshaber der Truppen im Prater aufgefangen worden, woraus die Absichten des Feindes für den 28. October zu entnehmen sind ... ; Wien den 28. October 1848Messenhauser, Wenzel[Hochformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 28. Oktober 1848]
Cameraden! Mitbürger! - Der heutige Tag wird entscheidend seyn. - Es ist in der Nacht eine Depeche des Banus an den Herrn Feldmarschall-Lieutenant Ramberg, Befehlshaber der Truppen im Prater, aufgefangen worden, woraus die Absichten des Feindes für den 28. October zu entnehmen sind ... ; Wien den 28. October 1848Messenhauser, Wenzel ; Ramberg, Georg Heinrich von [Behandelte Person][Hochformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 28. Oktober 1848]
Cameraden! Mitbürger! Der heutige Tag wird entscheidend seyn. - Es ist in der Nacht eine Depeche des Banus an den Herrn Feldmarschall-Lieutenant Ramberg, Befehlshaber der Truppen im Prater, aufgefangen worden, woraus die Absichten des Feindes für den 28. October zu entnehmen sind ... ; Wien am 28. October 1848Messenhauser, Wenzel ; Ramberg, Georg Heinrich von [Behandelte Person][Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 28. Oktober 1848]
Der derzeitige Chef der Sicherheitsbehörde Hauptmann Fenneberg wird mit dem Majors Character bekleidet. Der beim Central Bureau zugetheilte Oberlieutenant Schindler erhält den Hautmanns Rang ... ; Wien am 28. October 1848Messenhauser, Wenzel [Untezeichner][S.l.], 1848Tagsbefehl am 9. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt Morgen Herr Commandant des VIII. Bezirkes. In Erwägung der Erkrankung des provisorischen Herrn Ober-Commandanten von Wien und der Umgebung, Herrn Abgeordneten Scherzer, hat das hohe Ministerium des Innern ... mich beauftragt, einstweilen das Ober-Commando sämmtlicher Nationalgarden ohne Verzug zu übernehmen ...Braun, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Tagsbefehl
Es ist in der letzten Zeit vorgekommen, daß Unterthanen auswärtiger Mächte zum Waffendienste aufgefordert und verhalten wurden ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Tagsbefehl vom 1. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der 2. Cavallerie-Division. Der Verwaltungsrath hat mit einem Beschlusse vom 29. v. M. das Obercommando neuerdings angegangen, dahin zu wirken, daß das Tragen der Litzen bei den Oberofficieren unterbleibe ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 10. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Chef des IX. Bezirkes Neubau. Da sich Fälle ereignen, daß bei Gelegenheit zu expedirender dringender Dienstvorschriften an die verschiedenen Abhteilungen der Nationalgarde oft keine der Bezirks- und Corps-Ordonnanzen beim Obercommando aufzufinden sind ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 14. October, Abends 9 Uhr
Es ist Jedermann bekannt, daß der hohe Reichstag das Ober-Commando mit dem bestimmten Auftrage betraut, die von Gefahren mannigfacher Art bedrohte Stadt Wien sammt Umgegend in Vertheidigungsstand zu setzen ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Tagsbefehl vom 2. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des I. Bezirks. Das Ministerium des Innern hat mittelst Erlasses vom 30. September d. J. Zahl 5282/515 die von der akademischen Legion vorgenommene Wahl des Herrn Hauptman [!] Joseph Aigner zum Commandanten der Legion bestätigt ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 20. October 1848
Von heute an ist alle Tage, bis auf weiteren Befehl, Wachparade um halb zwölf Uhr, zu welcher die gesammte nicht im Dienste befindliche Mannschaft im Hauptquartier auszurücken hat ... ; Hauptquartier, Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 21. October 1848
Um die Herren Bezirks-Chefs kenntlich zu machen, befehle ich, daß dieselben lange, herabhängende, weiße Federn zu tragen haben ... ; Hauptquartier, Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 22. October 1848
Um Irrungen zu vermeiden, wird bekannt gegeben, daß für die als Vertrauensmänner in's Hauptquartier commandirten Garden ein täglicher Geldbeitrag von 25 kr. C.-M. bemessen ist, außer welchem sie weder von ihren Compagnien noch von ihren Bezirken einen andern Bezug zu beanspruchen haben ... ; Hauptquartier, Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 23. October 1848
Zu Beisitzern des Kriegsgerichtes werden bestimmt: die Herren Offiziere Leszczynski, Fenneberg, Du Beine, Brandler und Möser, die Garden Schröder und Kopetzky. Die Ersatzmänner werden seiner Zeit bekannt gegeben werden ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-PalaisFenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel [Behandelte Person][Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 24. October 1848
Herr Hauptmann Knoth ist bis auf weiteren Befehl zum Präsidenten des permanenten Kriegsgerichts ernannt. Das Kriegsgericht hat sich heute Nachmittag um 5 Uhr und dann um 10 Uhr Abends abermals zu versammeln ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 3. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des II. Bezirkes. Ueber Antrag des Obercommando hat das Ministerium des Innern mit dem Erlasse vom 30. Sept. d. J. Zahl 2592/M.J. genehmigt, daß der bei den Excessen in Gumpendorf im Dienste verletzt gewordene Herr Garde Georg Gult der 1. Comp. I. Bataillon VIII. Bezirkes auf Staatskosten ärztlich behandelt werde ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 4. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des III. Bezirks. Das Bürger-Grenadier-Bataillon war nach Maß des eingesendeten Standes im richtigen Verhältnisse mit den andern Garde-Abtheilungen im Wachdienste commandirt ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 5. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der IV. Bezirks. Herr Hauptmann Carl Trappel hat bis zur Vollziehung der Wahl das Interims-Commando des Nationalsgarde-Schützencorps übernommen. Sonntag den 8. d. M. ist die Fahnenweihe des III. Bataillons vom Bezirke Mariahilf um 9 Uhr Früh auf dem Josephstädter-Glacis, und am selben Tage auch jene der Nationalgarde zu Kaltenleutgeben, wozu die Herren Garden eingeladen sind ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tapferes Volk von Wien!
Endlich naht er, der ersehnte Augenblick der Entscheidung, der dem drückenden peinlichen Zustande der letzten vierzehn Tage ein Ende machen, der unseren schweren Kampf zu einem herrlichen siegreichen Ausgange führen wird. Der Feind tritt uns offen entgegen, unser Kaiser hat uns verlassen und ist in den Händen einer volksfeindlichen Parthei ... Auf denn zum Kampfe und Siege für Freiheit, Recht und Vaterland! ; Wien, den 24. Octob. 1848Universität Wien. Ausschuss der Studenten[S.l.], 1848Telegrafische Depeche angekommen am 30. Oktober früh halb 10 Uhr
Fürst Windischgrätz an Oberst Horvath in Wiener-Neustadt. Wien hat sich unbedingt unterworfen, Heute belegen meine Truppen die StadtWr. Neustadt : Gedruckt bei H. Liebergesell, [s.a. 1848]Telegrafische Depeche angekommen am 31. Oktober früh 9 Uhr
Wr. Neustadt : Gedruckt bei H. Liebergesell, [s.a. 1848]Telegraphische Depesche von Olmütz nach Floridsdorf
Reichstags-Deputirter Fischer an den permanenten Ausschuß des hohen Reichstages. Gestern um 6 Uhr 30 Minuten Abends war die Audienz ... ; Floridsdorf am 16. October 1848, Nachmittags 2 Uhr[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Das Testament des Grafen Feldmarschall Radezki
Indem ich die Stunde nahe fühle, wo mein Körper der Erde und mein Geist einem Jenseits zugeführt werden soll, indem mein Leben seiner Vollendung entgegen geht, ... ; [Wien im October 1848]Radetzky von Radetz, Johann Joseph Wenzel[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848Theuere Mitbürger!
Die traurige Katastrofe, welche wir schon lange gefürchtet, ist endlich eingetreten. Wien ist vom Militär umlagert ... ; Wien am 13. Oktober 1848Endlich, QuirinWr. Neustadt : Gedruckt bei Heinrich Liebergesell, 1848Die Todten-Schau im Leichenhofe des allgemeinen Krankenhauses der am 6. Oktober für Freiheit und Recht Gefallenen
[Wien im Oktober 1848]C. H.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Ueber den Verkauf von Waffen
Es gehen von vielen Seiten Meldungen ein, daß Waffen in großer Anzahl verkauft und versendet werden ... ; Wien den 18. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Ueber die Lage des ungarischen Heeres
Wien im Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die ungarische Armee eilt, dem ausgesprochenen Verlangen des österreichischen Volkes und dem seiner Repräsentanten gemäß, herbei, um den gemeinschaftlichen Feind, vereint mit dem tapfern Wiener Volke zu besiegen ...
Wien, am 14. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Ungarische Nation vernichtet!!! Jellachich und Kossuth Reaktion und Freiheit! Ganz Ungarn in Belagerungszustand!
[Wien, im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Unglaublich und doch wahr. Fürchterlicher Kampf der Wiener Studenten gegen Wiener Studenten und der k. k. Soldaten gegen k. k. Soldaten am ungarisch-croatischen Schlachtfelde
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Vaŝe Veličestvo!
[S.l.], 1848Verantwortlich die Redaktion des Stürmers
Erfreuliche Nachrichten ... ; [Wien im October 1848]L.Wien : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Völker Oesterreichs!
Die Folgen verhängnißvoller Ereignisse drohen den kaum begonnenen Grundbau unseres neuen Staatsgebäudes zu erschüttern ... ; Wien am 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[S.l.], 1848Völker Oesterreichs!
Durch Euer Vertrauen zu dem friedlichen Werke der Constituirung unserer Freiheit berufen, ist der Reichstag durch die Gewalt der Ereignisse plötzlich mit in den Kampf der Zeit gestellt ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Gemeinderathe der Stadt Wien [Wien, 26. Oktober 1848]
Nachdem dem Gemeinderathe die Eröffnung gemacht wurde, der Fürst Windischgrätz beabsichtige in Bezug auf seine Proclamation, dem Gemeinderathe Erläuterungen zu geben, so wurde zu diesem Behufe eine Deputation an den gedachten Fürsten abgesendet. - Der Gemeinderath ging von der Voraussetzung aus, daß diese Erläuterungen jedenfalls eine Abänderung der bekannten Proclamation zum Zwecke haben, und die Möglichkeit einer friedlichen Ausgleichung darbieten dürften. Allein dieß war nicht der Fall ... Es ist der Deputation durchaus nicht bekannt gegeben worden, von wem die bezeichneten Friedensvorschläge ausgegangen sind, - von wem der Fürst zum Einzuge mit seinen Truppen eingeladen worden sei ... ; Wien am 26. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Gemeinderathe der Stadt Wien [Wien, 27. Oktober 1848]
Der Feldmarschall Fürst Windischgrätz hat in einer an den Gemeinderath der Stadt Wien gerichteten Zuschrift alle Aerarial- und Privat-Gebäude und alles Eigenthum unter den Schutz des Gemeinderathes gestellt und denselben für allen Schaden, der an und in demselben verübt werden sollte, auf das Strengste verantwortlich gemacht ... ; Wien am 27. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Gemeinderathe der Stadt Wien [Wien, 27. Oktober 1848]
Der Gemeinderath hat sich veranlaßt gefunden, heute Nacht in der gegenwärtigen bedrängten Lage der Stadt Mitglieder des Nationalgarde-Ober-Commandos, der mobilen Garde, des Verwaltungsrathes, der akademischen Legion, des Studenten-Ausschusses und des Gemeinderathes in gleicher Anzahl zu einer Commission zusammen zu berufen, um ihre Ansicht über die allfällig zu ergreifenden Maßregeln für die Sicherheit der Stadt entgegen zu nehmen ... ; Wien den 27. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Gemeinderathe der Stadt Wien wurde in der Sitzung vom 24. October d. J. nachfolgendes Memorandum an den Herrn Feldmarschall Fürsten v. Windischgrätz beschlossen, und dasselbe am 25. d. M. durch zwei Mitglieder des Gemeinderathes in das Hauptquartier des Fürsten überbracht
Euer Durchlaucht! ... ; Wien am 25. October 1848Wien. Gemeinderath ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Vom Generalstabe
Die Mannschaft des Transport-Sammelhauses ist vom Herrn Militär-Platz-Commandanten Generalen v. Matauschek angewiesen, sich bei dem bevorstehenden Kampfe neutral und ganz passiv unter Androhung des Standrechtes in dem Transporthause zu verhalten. Für den Befolg dieses Befehles bürgt der General vor dem versammelten Gemeinderath mit seinem Ehrenwort ... ; Wien am 26. October 1848Matauschek von Benndorf, Joseph [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom k. k. n. ö. Regierungs-Präsidium
Mit Rücksicht auf die gegenwärtigen Verhältnisse wird mit Zustimmung des hohen Reichstages gestattet, daß einstweilen, bis auf weitere Verfügung die unter den Zahlen 30, 31, 32 und 33 des Verzehrungssteuer-Tariffes aufgeführten Lebensmittel, als ... von der Einhebung der Verzehrungssteuer in Wien frei zu lassen sind ... ; Wien den 11. October 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Nationalgarde Ober Commando
Das Ober Commando hat keine Reserve Munition mehr zur Verfügung. Der Herr Commandant wolle daher sein Möglichstes thun, seinen Platz zu behaupten ... ; Wien am 28. October 1848[S.l.], 1848Vom Nationalgarde Ober-Commando
Der Verwaltungsrath hat betreffs der Modalitäten der Beerdigung der am 6 und 7 d. M. Gefallenen folgende Beschlüße gefaßt ... ; Wien am 10. Oktober 1848Wiener NationalgardeWien, 1848Vom Nationalgarde-Ober-Commandanten an die Bevölkerung der Stadt Wien und Umgebung
Mitbürger! Waffenbrüder! Ihr habt gestern Morgens meine erste Note an den Banus gelesen. Abends bin ich vor den hohen Reichstags-Ausschuß und eine Stunde später vor den versammelten Gemeinderath getreten. Es war mein erstes Auftreten vor dieser ehrwürdigen Körperschaft, die constituirende Reichsversammlung unserer freien Gemeinde ... ; Wien am 17. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848