308 Titel in
zu den Filteroptionen308 Titel in
308 Titel
Kundmachung [Wien, 21. Jänner 1849]
Die Schwierigkeiten, welche mit dem Uebergange über die Donau wegen des Eisganges verbunden sind, wirken äußerst störend auf den Postenlauf in dieser Richtung ein ... Wien den 21. Jänner 1849.[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 21. Jänner 1849]
In Folge eines Erlasses des Finanzministeriums über die Vorstellung des Gemeinderathes der Stadt Wien hinsichtlich der schleunigen Expedition der Parteien an den Linien ist die Verfügung getroffen worden ... ; Wien am 21. Jänner 1849Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 21. Mai 1849]
Es ist eine schon aus früheren gerichtlichen Untersuchungen hervorgegangene Thatsache, daß nach den Statuten und der Organisation der in ganz Europa verzweigten revolutionären geheimen Gesellschaften eine eigens dazu bestimmte Section sich mit der Verführung von Truppen im Allgemeinen und einzelner Anwerbung von Soldaten zu ihren Zwecken zu befassen habe ... Wien am 21. Mai 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 21. Mai 1850]
Den in jüngster Zeit erflossenen militärgeschichtlichen Erkenntnissen zu Folge wurden seit der Kundmachung vom 9. d. M. wegen Beschimpfung und thätlicher Beleidigung der Sicherheitsorgane unter mehr oder minder erschwerenden Umständen abermals nachstehende Individuen zu Freiheitsstrafen in verschiedener Abstufung verurtheilt: Ignaz Schuh ... ; Wien am 21. Mai 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 22. Februar 1849]
Alois Hüffner, aus Aschaffenburg in Baiern gebürtig, 54 Jahre alt, katholisch, verheirathet, jedoch von seinem Weibe geschieden und kinderlos, seit 1827 in Wien wohnhaft ... ; Wien den 22. Februar 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 22. Mai 1849]
Wilhelm Eduard Fränkl, aus Breslau geboren, 38 Jahre alt, reformirter Religion, ledig, hatte, nachdem er in seiner Heimath die Medicin studirte, sich angeblich zur wissenschaftlichen Ausbildung viele Jahre hindurch in den bemerkungswerthesten Städten Europas ... umhergetrieben ... ; Wien am 22. Mai 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 22. März 1849]
Thomas Kempf, von Wien gebürtig, 36 Jahre alt, katholisch, ledig, bürgl. Fleischselcher am Spittlberge ... Wien am 22. März 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 23. April 1850]
Schon seit dem Monate November v. J. versammelten sich in dem Gasthause zum blauen Stern am Braunhirschengrunde mehrere Uebelgesinnte ... ; Wien am 23. April 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 23. August 1849]
Felix Kofler von Nordwende, von Pesth in Ungarn gebürtig, 24 Jahre alt, katholisch, ledig, Johann Bayerle, von Preßburg in Ungarn gebürtig, 24 Jahre alt, katholisch, ledig und ... ; Wien am 23. August 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 23. August 1849]
Martin Klein, von Breitenberg in Böhmen gebürtig, 27 Jahre alt, katholisch, ledig, Corporal der vierten Landwehr-Compagnie des k. k. zweiten Feldartillerie-Regiments ... ; Wien am 23. August 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 23. Februar 1850]
Das XX. Stück des allgemeinen Reichsgesetz- und Regierungsblattes für das Kaiserthum Oesterreich enthält die Verordnung des Finanzministeriums vom 9. l. M., wodurch einige von Sr. Majestät sanctionirte Aenderungen des Stämpel- und Taxpatentes vom 27. Jänner 1840 kundgemacht und vom 15. März 1850 angefangen in Wirksamkeit gesetzt werden ... ; Wien den 23. Februar 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 23. März 1849]
Zu Folge hohen Regierungsdekretes vom 14. l. M. Z. 11048 ist die Losung für das Jahr 1849 in Wien nach dem erstatteten Antrage auf die sechs ersten militärpflichtigen Altersklassen beschränkt worden ... ; [Residenzstadt Wien am 23. März 1849][S.l.], 1849Kundmachung [Wien, 24. April 1849]
Es wird hiemit zur allgemeinen Beruhigung bekannt gegeben: daß zu Folge so eben aus dem Hauptquartier des Herrn F. B. M. Bar. Welden eingelangter Nachrichten Ofen mit einer entsprechenden Truppenzahl besetzt geblieben ist ... Wien am 24. April 1849Böhm, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 24. Jänner 1849]
Heinrich Maier, aus Wien gebürtig, 41 Jahre alt, katholisch, verheirathet, des Geschäftes ein Blumenmacher und Leichenrequisiten-Verschleißer ... Wien am 24. Jänner 1849.K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 24. Jänner 1849]
Maximilian Mandelbaum, aus Ellingen in Baiern gebürtig, 40 Jahre alt, katholisch, verheirathet, bürgl. Schuhmachermeister in Wien ... Wien den 24. Jänner 1849.K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 24. October 1849]
Wegen wörtlicher und auch thätlicher Beleidigung der Sicherheitswache sind vom k. k. Militär-Gerichte Johann Sedlaczek, Sesselträger, zu einmonatlichem ... Stockhaus-Arreste in Eisen ... verurtheilt worden ... ; Wien am 24. October 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 24. September 1849]
Am 23. d. M. haben die hiesigen Schmiedgesellen es gewagt, aufgereizt von einem ihrer Gewerbsgenossen ... ; Wien am 24. September 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 24. September 1850]
Der k. k. oberste Militär-Gerichtshof hat nach Revision der wider den k. k. Ministerial-Concipisten Nicolaus Czeremiszky abgeführten Untersuchungs- und Kriegsrechts-Acten mittelst Urtheils vom 13. d. M. zu erkennen befunden ... ; Wien am 24. September 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 25. April 1849]
Nach so eben eingelangten Berichten hält das aus 6 Brigaden bestehende Armee-Corps ... den ganzen Terrain ... besetzt, auf welcher Linie sich seit den letzten Berichten nichts Bemerkenswerthes ereignet hat... Wien am 25. April 1849Böhm, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 25. Jänner 1849]
Andreas Kerschdorfer, 26 Jahre alt, von Wien gebürtig, Corporal der Grenadier-Division des Infanterie-Regimentes Großherzog von Baden ... Wien den 25. Jänner 1849.K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]