308 Titel in
zu den Filteroptionen308 Titel in
308 Titel
Kundmachung [Wien, 29. April 1849]
Geog Killian, genannt Stoeger, von Wien gebürtig, 61 Jahre alt, katholisch, Witwer, gewesener Schauspieler, gegenwärtig als Improvisator mit der Harfenisten-Gesellschaft des Joseph Sperl herumziehend ... ; Wien am 29. April 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 29. August 1849]
Alois Franelich, aus Triest gebürtig, 26 Jahre alt, katholisch, ledig, Conceptspractikant ... hat sich als Mitglied der akademischen Legion ... sowohl allen politischen Bewegungen des letztverflossenen Jahres in Wien bis Ende des Monats September als auch der October-Revolution mit reger Theilnahme angeschlossen ... ; Wien am 29. August 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 29. Juni 1849]
Zufolge militärgerichtlicher Erkenntnisse sind wegen aufrührerischen Aeußerungen an öffentlichen Orten der Tischler Anton Springer, von Landeck in Böhmen gebürtig, zu sechsmonatlichem, und Vincenz Maly ... zu viermonatlichem Stockhausarreste in Eisen ... ; Wien am 29. Juni 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 29. Mai 1849]
Es ist mit Bedauern wahrgenommen worden, daß an öffentlichen Orten, insbesondere aber in Wirths- und Kaffehhäusern die Angelegenheiten des Tages wieder mit einer Leidenschaft, mit einer Erbitterung von den Schlechtgesinnten der bürgerlichen Gesellschaft besprochen und auf eine Weise verhandelt werden, welche die Böswilligkeit ihrer Absicht offenbar an den Tag legt ... ; Wien am 29. Mai 1849Böhm, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 29. Mai 1850]
Von dem Militär-Gerichte wurden seit der letzten, am 22. d. M. erfolgten Kundmachung, wegen aufreizenden und ruhestörenden Benehmens, mit Berücksichtigung der sie mehr oder minder gravirenden Umstände, nachstehende Individuen verurtheilt: Balthasar Nürnberger ... ; Wien am 29. Mai 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 29. März 1849]
Joseph Salfitzky, aus Wien gebürtig, 33 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Buchdruckergehilfe, und Anton Furch ... Wien am 29. März 1849.k. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 29. März 1850]
Seit der letzten am 20. d. M. erfolgten Kundmachung wurden von dem Militär-Gerichte wegen theils wörtlicher, theils thätlicher Beleidigung der k. k. Militär-Polizei und städtischen Sicherheitswache ... ; Wien am 29. März 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 29. November 1849]
In der letzteren Zeit haben sich Fälle ergeben, daß Hunde mit Wuth behaftet, ohne hinlänglich verwahrt zu sein, in das k. k. Thierarznei-Institut übebracht, ja sogar in Gesellschaftswagen ohne Maulkorb transportirt wurden ...Wien. Magistrat[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 3. April 1849]
Jakob Flebus, von Triest gebürtig, 38 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Hutmacher, ist bei erhobenem Thatbestande durch sein Geständniß überwiesen ... ; Wien am 3. April 1849k. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 3. Februar 1849]
Joseph Janko, aus Grafenschlag in Oberösterreich gebürtig, 27 Jahre alt, katholisch, ledig, ohne Profession, Gemeiner des Infanterie-Regimentes Ritter von Heß ... Wien den 3. Februar 1849.K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 3. Jänner 1849]
In Folge h. Auftrages wird Mittwoch am 10. d. M. Vortmittags um 9 Uhr im Gemeindehause zu Gumpendorf für den Hauptwahlbezirk Gumpendorf ... ; Wien am 3. Jänner 1849[S.l.], 1849Kundmachung [Wien, 3. Mai 1849]
Das hohe Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten, hat mit Rücksicht auf die Vorschläge der Bäckerinnung und des Gemeinderathes zur provisorischen Regelung der Bäckergewerbe und des Zwischenverschleißes mit Gebäck, unter gleichzeitiger Fürsorge für den Bedarf des Publikums ... angeordnet ... ; Wien, am 3. Mai 1849[S.l.], 1849Kundmachung [Wien, 3. Mai 1850]
Von dem Militär-Gerichte wurden seit der letzten, am 26. v. M. erfolgten Kundmachung wegen Widersetzlichkeit gegen die Patrouille verurtheilt: Alexander Endemann ... ; Wien am 3. Mai 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 3. September 1850]
Von dem Militär-Gerichte wurden seit der letzten Kundmachung vom 16. v. M. wegen Wachebeleidigung nach Maßgabe der mehr oder minder erschwerenden Umstände abermals nachfolgende Individuen verurtheilt: Ignaz Kalt ... ; Wien am 3. September 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 30. Jänner 1849]
Die Grenadiere des Bataillons v. Richter: Georg Pfeiler, Georg Engleitner, Mathias Lockinger, Mathias Hofer, Ignaz Karlinger, Simon Humenberger, Joseph Salberg, Joseph Steininger, Johann Steininger, Joseph Auer, Johann Hütter, Martin Schüssel, Philipp Obermüller ... ; Wien am 30. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 30. Jänner 1849]
In Folge h. Regierungs-Präsidial-Auftrages vom 25. d. M. Z. 278 wird an die Stelle des zurückgetretenen Abgeordneten zur constituirenden Reichsversammlung ... ; Wien am 30. Jänner 1849[S.l.], 1849Kundmachung [Wien, 31. Jänner 1849]
Die durch die Proclamationen Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windisch-Grätz vom 23. October und 1. November 1848 angeordnete allgemeine Entwaffnung der Stadt Wien ... ; Wien am 31. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 31. Jänner 1849]
Mathias Dehm, aus Hirbertingen in Würtemberg gebürtig, 60 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Real-Invaliden-Feldwebel, in der Versorgung des hiesigen k. k. Invalidenhauses ... ; Wien am 31. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 31. Mai 1849]
Durch militär-gerichtliches Erkenntniß vom 27. d. M. ist Lorenz Weber, in Wien gebürtig, 38 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Tischlergeselle von Profession ... Wien am 31. Mai 1849.K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 31. Mai 1849]
Nachdem bei der Emission der im Umlaufe befindlichen Bank-Noten zu Ein und Zwei Gulden die erforderliche Zeit nicht zu Gebote stand ... ; Wien den 31. Mai 1849Mayer Gravenegg ; Sina ; Schloißnigg[S.l.], 1849