1270 Titel in
zu den Filteroptionen1270 Titel in
1270 Titel
Antwort der Wiener Studenten auf die Adresse der Krakauer Jugend
Brüder! Die Zeit ist vorüber, wo im Dunkeln der Cabinette die edelsten Bande, die nur im Sonnenscheine der wahren Freiheit alle Nationen umschlingen, nach willkürlichem Ermessen des Egoismus geknüpft und zerrissen wurden ...[Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, [s.a. 1848]Antwort Kaiser Ferdinand von Oesterreich auf das Sendschreiben des Papsten Pius IX
Zur besseren Verständlichkeit der weiter folgenden Antwort folgt hier zwar nicht Wort- aber Inhaltgetreu das Sendschreiben Pius des IX. an den Kaiser von Oesterreich. Bei Krieg zwischen Christen sprach der heilige Stuhl immer die Worte des Friedens ...Ferdinand [Beteiligte Person] ; Pius [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Die Anweisung zur Fassung von Brot, Wein, Limito-Tabak, Licht, Holz, Hafer, Heu und Stroh erfolgt bei der Approvisionirungs-Commission im Magistratsgebäude
Eine Vidirung der Fassungs-Anweisungen von Seite des National-Garde-Ober-Commando's ist nicht nöthig[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Apello al Exaltados lombardo-veneti
An die Exaltados des lombardisch-venetianischen KönigreichsBaumgarten, M.M.[S.l.], [s.a. ca. 1848]Arbeiter-Lied. Für Freiheit. National-Garden-Lied von J. S. Tauber. Garde der 5. Comp. Schottenviertel. Musik vom Professor J. R. Schachner. Aufgeführt bei dem heutigen großen Volks-Feste zum Besten der hiesigen Arbeiter in der National-Halle in Fünfhaus
Tauber, J. S. ; Liszt, Franz ; Schachner, Joseph RudolphWien : Druck von Ulrich Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Arzt für die Verwundeten im Convictspitale
[S.l.], [s.a. ca. 1848]Auch die Frauen wollen, was wir Männer haben
Humoristische GelegenheitsskizzeMayer, Joseph[Wien] : K. K. Hofbuchdruckerei des L. Sommer (vormals Strauß), [s.a. 1848]Auch ein Flugblatt aus der deutschen Nationalversammlung
Das souveräne Volk an seine DienerKrumm, Johann[S.l.], [s.a. 1848]Auch Etwas über den Theater Direcktor Carl!
Es liegen drei Schandblätter vor mir, das Erste unterzeichnet "Ich und Ich" das Zweite "Ein Freund Carls." Das Dritte: "Heinrich genannt der Sanfte." ...[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Auf den Tod des Technikers Carl Heinrich Spitzer
Von einer jungen DameSpitzer, Carl Heinrich[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Auf der Straße gefundener Brief der Wiener, als Antwort auf den Brief der Mariazeller Mutter Gottes
Reinisch, FranzWien : Gedruckt in der Josephstadt Langegasse Nr. 58 [Johann Nepomuk Friedrich], 1848Auf Magyaren!
O Söhne Ungarns! Unser theueres Vaterland ist in größter Gefahr, denn der heimtückische Czeche hat auch dorthin die verzehrende Fackel der Zwietracht erbarmungslos geschleudert ... Die ungarische Cocarde und das deutsche Band sei unser Wappen und unser Name: Ungarisch-Wiener-Legion ...Schwarz, H.[S.l.], [s.a. 1848]Auf zu den Wahlen! Ein Mahnwort an alle wahrhaft liberalen Männer in Deutsch-Oesterreich
Wien : Druck von Carl Finsterbeck, [s.a. ca. 1848]Aufforderung
Das beglückende Geschenk der Freiheit ward an manchen Orten mit Verfolgungen und schweren Verbrechen begleitet und besudelt ...[Wien] : Gedruckt bei F. E. v. Schmid, [s.a. 1848]Aufforderung. Frauen und Mädchen Wiens!
Freiheitsbegeisterte Männer sind im Kampfe für die Freiheit theils den Tod der Helden gestorben und theils schwer verwundet worden ...Buchheim, Carl Adolf[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, [s.a. 1848]Aufforderung. Im Interesse der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, mit deren Aufrechthaltung alle dazu berufenen Organe eifrigst beschäftiget sind, ist es nothwendig, daß die Straßen und Plätze bei hereinbrechender Nacht und während derselben möglichst frei gehalten werden
Es ergeht daher an alle Bewohner Wiens die wohlgemeinte Aufforderung ...Montecuccoli-Laderchi, Albert von[S.l.], [s.a. 1848]Aufforderung. Jeder Waffenfähige, welcher sich dem dritten Bataillon der Mobil-Garde einreihen will, wird aufgefordert, sich entweder in der Artillerie-Caserne, Stadt, Seilerstätte, oder Artillerie-Caserne, Landstraße, Hauptstraße, zu melden
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]