150 Titel in
zu den Filteroptionen150 Titel in
150 Titel
Herrn Borgne's Einfälle von Menschenerziehung /
1 : Herrn Borgne's Einfälle von MenschenerziehungKurzbeck, JosephWien : beym Edlen von Kurzbeck, 1781Historische Schilderung der Pestseuchen in Wien in den Jahren 1679 und 1713, dann der im Jahre 1495 aus Amerika zu uns gekommenen ganz fremdartigen Seuche, in Vergleichung mit den jetzigen Zeitumständen
mit den Sterbe-Tabellen von 1679 und 1713 sowohl von Wien, als auch von den umliegenden OrtschaftenWien : bey Joseph Wenedikt, 1832Ihro Hochfürstl. Durchl. der Durchläuchtige Fürst und Herr Adam Frantz Fürst zu Schwartzenberg [et]c. Ritter des guldenen Vlieses, Sr. Röm. Kayserl. und Cathol. Majest. würcklicher geheimer Rath, und Obrister Hof-Marschall, liessen an dero Pallast vorstellen
Heräus, Carl Gustav ; Schwarzenberg, Adam Franz zu[Wien] : [Kaiserliche Reichs- und Hof-Buchdruckerei], [1718]Imitatio Sanctissimae Virginis Ad Normam Imitationis Jesu Christi
Viennae Austriae : Characteribus Geroldianis, 1783In disem Buechl sein Alle vnnd yede Stuckh des hochwirdigen Hayltumbs der zeit In aller heyligenn Thumkirchen Sant steffan der stat Wienn in Osterreich verhandẽ vnd albeg den nagstñ Sũtag nach dem Ostertag Jarlich zaigt werden: dem nach: dem alten puchl vil stuck die erst her zwe kumẽ vnd in pesser Form pracht worden ab gen aigentlich verzaichnet. Anno Domini. 1514
Heuperger, Matthaeus[Titelaufl. der Ausg. 1502, verm.], Wienn : Winterburg, Johann, 1514ITem Wiener Pracaca [i.e. Practica] auff das jar nach Cristi gepurt MCCCClxxxxv
Muntz, JohannWien : Johann Winterburger, [1494?]Jetzt ist die rechte Zeit, Nemlich Die Zeit des Schnitts. In welcher Marianische Schnitter ausgegangen, Willens das Geträyd Zu Maria-Zell Einzusammeln, damit selbe zu leben haben.
Da Eine Hoch-Löbliche Bruderschafft Mariæ um ein glückseeliges End, aus dem uralt-Marianischen Benedictiner-Stifft und Pfarr-herrlichen Gottes-Hauß zum Schotten in Wienn ihre Volckreiche Procession zum Eylfftenmal Nach Dem grossen Wunderthätigen Gnaden-Orth, Als einen Fruchtbahren Acker Maria-Zell in Steyermarck Angestellet, Auch glücklich allda angelanget ; In Einer Sittlichen Ehren-Rede, Sonderbahr auf Zellerisches Gnaden-Bild zihlend VorgestelltetDaneli, AemilianWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1731Joachimi Vadiani Helvetii, de poetica & carminis ratione,
Vadianus, JoachimViennae Austriae : excudebat Ioannis Singrenius : impensis Lucae Altantseae, 1518Justitzcodex /
9 : [Oesterreichischer Justitzcodex von N bis U]Luca, Ignaz deWien : Schmidtbauer, 1801Justitzcodex /
10 : [Oesterreichischer Justitzcodex von V bis Z]Luca, Ignaz deWien : Schmidtbauer, 1801Kaiserlich-österreichischer Toleranz-Bothe
das ist neueingerichteter allgemeiner Kalender für alle Religionsgesellschaften in den kaiserlichen königlichen Erbstaaten auf das Jahr d. christl. Zeitrechnung ..Wien : Rehm, 1809 - 1821 nachgewiesen, 1809-1821Die Kaiserstadt
Licht- und Schattenseiten aus dem öffentlichen und häuslichen Leben der WienerGlaßbrenner, AdolfLeipzig : VolckmarKirchenmusik-Ordnung
erklärendes Handbuch des musikalischen Gottesdienstes, für Kapellmeister, Regenschori, Sänger und Tonkünstler ; Anleitung, wie die Kirchenmusik nach Vorschrift der Kirche und des Staats gehalten werden soll ; in drei AbtheilungenGloeggl, Franz XaverWien : Wallishausser, 1828Kleine Kinderbibliothek /
1-2 : Kleine KinderbibliothekCampe, Joachim Heinrich (Hrsg.)Neue Aufl., Wien : K. K. Taubstummeninstitut, 1789Kleine Kinderbibliothek /
3-4 : Kleine KinderbibliothekCampe, Joachim Heinrich (Hrsg.)Neue Aufl., Wien : K. K. Taubstummeninstitut, 1789Der kleine Wiener Telemach
ein Festgeschenk für gute Söhne gebildeter AelternRittler, FranzWien : Bermann, 1830Kü. Maiestat zu Ungern vnd Behaim, als Ertzhertzogen zu Osterreich [et]c. General Mandat, die Geystlich Jurisdiction Freyhait vnd Obrigkhait, Passawer Bistumbs, betreffend
Ferdinand[Wien] : [Singriener, Johann d. Ä.], [1528]Die Kunst des Schlittschuhlaufens, oder wie kann der Unkundige das Eisfahren am geschwindesten und sichersten erlernen, und der Geübte dieses Vergnügen in seiner ganzen Fülle genießen?
Aus den besten Gymnastikern aufmunternd und anleitend für beyde Geschlechter dargestelltGräffer, FranzWien, 1810