289 Titel in  
zu den Filteroptionen289 Titel in  
289 Titel
- [Wiener Musik- und Theateralmanach 1786]Mit 53 SilouettenLoeschenkohl, Hieronymus (Hrsg.)[Wien] : Löschenkohl, Nachgewiesen 1786[1785], 1785-
- Wienerisches DiariumWien : Ghelen ; Wien : v. Ghelischen Erben, 1703,8.Aug. - 1721 = Nr. 1-1921; 1722 - 1779,?.Dez., 1722-1766, 1703-1779
- Wiennerisches Andachts-Büchl, Oder Fest-Kalender Vor das Jahr ...Worinnen die an gewissen Tägen allhier sich ereignende Andachten, Fest und Denckwürdigkeiten angemercket, und auff vieles Verlangen in Druck gegebenWienn in Oesterreich : Verlegts Johann Baptist Schönwetter, Buchhandler im rothen Ygel, 1706-1716
- Wir Joseph der Andere, von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kaiser ... ; [Wir befehlen demnach ... unseren geistlich- und weltlichen Obrigkeiten, dann Städten, Märkten, und Unterthanen ... die ansuchende Privilegien, und Freyheiten in dem bestimmten Termine bey unserer böheimischen und österreichischen Hofkanzley einreichen, anbey keine Abgeordnete zu Sollicitirung ihrer Confirmationsgesuche ohne unserer allerhöchsten Erlaubniß abschicken, sondern euch diesfalls der hierortigen Hofagenten gebrauchen sollet ...][Gegeben in unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 27ten Jäner im ein tausend, siebenhundert, ein und achtzigsten ... Jahre][S.l.], 1781
- Dem Wohlgebornen Herrn Ferdinand Raimund zur Feyer des 19. Octobers 1828Wien : gedruckt im Steyrerhof Nr. 727, [1828]
- Zur Nahmens-Feyer des wohlgebornen Herrn Herrn Franz HueberAm 4. October 1836Klopf, Ulrich ; Klopf, Franz[Wien] : [Klopf], [1836]
- Zweytes Dutzend Hannßwurstischer Träumeden sammentlichen Gnädigen Gönnern der wienerischen deutschen Schaubühne zu einem pflichtmäßigen Neuen Jahrs-OpferHafner, Philipp[S.l.] : Gedruckt in der Buchdruckerey-Presse, 1764
- Zwo Warhafftige Newe ZeittungDie erste, Von der grawsamen Tyran̄ey deß Türcken, wie er abermals mit den armen Christen von Gran in Vngern vmbgangen, v[n̄] sind in die 20000 Christen, der Türcken aber 1500. todt geblieben, geschehen den 9. tag Junij Anno 1594. Jn Gesangsweiß gestellet, im Thon, Jn dich hab ich gehoffet Herr, &c. Die ander, ein Warhafftige Geschicht, so sich begeben hat im Schweitzerland, nicht weit von Lucern, wie daselbst ein Mā Georg Schot[t] genant, seiner leiblichen Kinder fünff vmbgebracht hat, Vnd wie er zu Lucern gericht ist worden den 8. tag deß Jenners, in diesem 1594. Jahr, Jm Thon, Hilff Gott daß mir gelinge &c.Wien : Leonhard Nassinger, 1594
- Die zwölf Monate, oder: Leben und Natur im steten WechselkreiseEin Kranz von zwölf Erzählungen jungen Freunden der Natur gewidmet ; Mit zwölf KupfertafelnEbersberg, Josef SigmundWien : In der Kunsthandlung des H. F. Müller, [s.a. 1835]
