281 Titel in Buch- und Verlagswesen
zu den Filteroptionen281 Titel in Buch- und Verlagswesen
281 Titel
Nachricht an das Publikum
Gelehrte Monat- oder Wochenschriften sind in einer etwas weitläufigeren Stadt - vorausgesetzt: das es hier Leute giebt, die sich um Kenntniß und Litteratur bekümmern - fast unumgänglich nothwendig ... ; Wir haben also den Freunden der schönen Litteratur nichts anders zu sagen: als daß wir sie zu einer Monatschrift unter dem Titel: Das Füllhorn einladen. Das erste Stück ist bereits unter der Preße, und wird den 15. des Monats Julius in dem Kurzböckischen k.k. Realzeitungskomtoir ausgetheilet ... ; Wien, den 26 Junius 1776Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Joseph von Kurzböck], [1776]Nachricht
Da die lateinische Zeitung das seltne Glück gehabt hat, gleich bey ihrem Anfange nicht nur in jenen Provinzen, für die sie hauptsächlich bestimmet ist, sondern auch an solchen Oertern, wo die lateinische Sprache ziemlich aus der Mode gekommen zu seyn scheint ... ; Das neue Quartal fängt an den 1ten October, und wird dafür in Wien in dem k.k. privil. Kurzbeckischen Realzeitungskomptoir Nro. 1152 in der untern Breunerstrasse 2 fl., ausser Wien, das Postgeld eingerechnet, 3 fl. bezahlt ... ; Wien den 3ten Septemb. 1776[Wien], 3.9.1776Nachricht
Nachdem der 3te Theil der christlichen Jahrhunderte, oder der Geschichte des Christenthums [et]c. die Presse verlassen, so können die hochgeehrten sämmtlichen Herren Pränumeranten vom 21ten dieses Monats an, gegen Zurückstellung des in Händen habenden Scheines und Erlegung des auf den 4ten Theil treffenden Pränumerations-Geldes, mit denen erforderlichen Exemplarien in der k.k. privil. Groß- und Buchhandlung des Jos. Ant. Edlen v. Trattnern am Stock am Eisen bey dem goldenen Becher Nro. 862 bedienet werden ... ; In eben dieser Groß- und Buchhandlung wird auf künftige Woche ein Catalogus von gebundenen Büchern in verschiedenen Sprachen und Wissenschaften gratis ausgegeben ; Wien den 20ten May 1778Joseph Anton Edler von Trattner (Hrsg.)[S.l. Wien], [1778]Nachricht, oder weil es also Mode ist: Avertissement an das Publikum
Dem geehrten Publikum wird hiemit eine lachende, und eben darum gemeinnützige Wochenschrift angekündiget, welche den 4ten des Heumonates in Linz das erstemal, und zwar im Drucke erscheinen wird, mit dem Titel: Der Lachende. Ein gemeinnützliches Wochenblatt für alle Stände ; Linz, den 1ten Junii 1776Pramsteidl, Johann Michael (Hrsg.)[S.l. Linz?], [1776]Nachricht. Es ist von der in Grätz herauskommenden deutschen philosophischen Bibliothek die zweyte Lieferung erschienen. Sie enthält: Den Beschluß von Kant's Critik der reinen Vernunft - 54 Bogen. Jakobs Grundriß der Erfahrungsseelenlehre 1ter Band - 18 Bogen. Zusammen 72 Bogen ...
Man pränumeriret auf jede Lieferung von 60 Bogen mit 1 fl. In Brünn bei den Herren Haller und Gastl, Buchhändler. ... Linz in der Akademischen Buchhandlung ... Wien bey Hrn. Rötzl, Buchh. ; Grätz am 30. Oktober 1795[Graz], [1795]Nachricht. Hiemit habe die Ehre, den sämmtlichen respektive Liebhabern meiner 4 Bücher-Lotterie anzuzeigen, daß den 6ten dieses die Ziehung der 1ten Klasse in Beyseyn zweener Herrn Kommissarien der Hochlöbl. N. Oe. Regierung vor sich gegangen, und der erste Gewinnst zu 100 fl. auf Nro. 2337 gefallen sey ...
Wien den 8ten May 1776Johann Thomas von Trattner (Hrsg.)[S.l. Wien] : [Johann Thomas von Trattner], [1776]Nachricht. In dem Kaiserl. Königl. privilegirten von Kurzbekischen Normalschulbücher-Verschleißkomtoir bei St. Anna in der Johannesgasse ist zu haben:
Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Joseph von Kurzböck], [1778]Nachricht. Josephs siebende Reise, ein Vaterlandslied, ist vom Montag den 20ten dieses an in dem von Ghelenschen Zeitungskomtoir, wo das Wienerdiarium ausgegeben wird, mit dem Bildniß des Monarchen in Median Oktav, sehr schön auf Schreibpapier abgedruckt, gebunden zum 20 kr. zu haben
Wien, den 18. July 1778Ghelensche Erben (Hrsg.)[Wien] : [Ghelensche Buchhandlung], [1778]Nachricht. Morgen Donnerstag als den 21. May sind Nachmittage in der von Kurzbökischen Buchhandlung in der untern Breunerstrassse zu haben: ...
Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Joseph von Kurzböck], [1778]Nachricht. Morgen Donnerstag den 11. Juny ist in der von Kurzbekischen Buchhandlung in der untern Breunerstraße zu haben: Erstes Heft, Zusätze zu den unpartheyischen Gedanken über verschiedene Fragen bey Gelegenheit der Succession ...
NB. Diese sind OriginalauflagenJoseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Joseph von Kurzböck], [1778]Nachricht. So sehr der Verleger der Realzeitung es sich anliegen ließ, derselben eine Einrichtung zu geben, welche dem Endzwecke solcher Blätter zusagte ...
den 24. März 1777Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Joseph Edler von Kurzböck], [1777]Nachricht. Von dem Augenblicke, als der itzige Verleger der wiener Realzeitung dieses Institut übernahm, war er darauf bedacht, solches so nützlich, so interessant und so reizend und anmuthig für den Leser zu machen, als es die Wünsche des Publikums zu fordern schienen ...
Die Pränumeration wird in dem k.k. privilegirten von Kurzbeckischen Realzeitungskomptoir in der untern Bärunerstrasse Nro. 1152 für das ganze Jahr mit 4 fl. ...Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Joseph von Kurzböck], [1776]Nachtrag für schöne Literatur und Jugendschriften 1908
Verein Zentral-Bibliothek (Hrsg.)Wien : Verl. der Zentral-Bibliothek, 1908Neue Bücher, welche in nachstehenden k.k. Lotteriekollekturen um beigesetzte Preise zu haben sind:
Bei Krill ... Waigner ... Pizzala ... Seemann ... Millani ... Testa ... Mahlknecht ...[Wien], [ca. 1793]Neuere und neueste Schulbücher aus dem Österreichischen Bundesverlag
Wien, I., Schwarzenbergstraße 5Österreichischer BundesverlagWien : Österr. Bundesverl. ; Wien : Österr. Staatsdr., [19]32Neuerscheinungen 1933/34
Österreichischer BundesverlagWien : Österr. Bundesverl. ; Wien : Ueberreuter, [19]34Neues Verzeichniss von auserlesenen ältern und neueren. äuserst interessanten, schätzbaren, werthvollen und seltenen Büchern, Pracht- und Kupferwerken aus allen Wissenschaften und in verschiedenen Sprachen
welche um außerordentlich herabgesetzte Preise in Conv. Münze (20 fl. Fuss) zu haben sind in der Rudolph Sammer'schen Buchhandlung in Wien, in der Kärtnerstrasse nächst dem alten Kärntnerthore No. 1019, wie auch durch alle soliden Buch- und Antiquarbuchhandlungen des In- und Auslandes um dieselben Preise zu beziehen sindSammer, Rudolf <Sohn>[Wien], 1838Neueste Muster-Blätter der Kalligraphie in Alphabeten und Texten aller Schriftarten
Payer, JosephWien : Im Verlage bey dem Verfasser, [1820?]