346 Titel in Bühnenstücke und darstellende Kunst
zu den Filteroptionen346 Titel in Bühnenstücke und darstellende Kunst
346 Titel
An das Publikum beym neuen Jahre
Müller, Johann Heinrich FriedrichWien : gedruckt mit von Ghelenschen Schriften, 1774Debora e Sisara
azione sacra per musicaSernicola, Carlo ; Guglielmi, Pietro AlessandroVienna ; Wien, 1792Der Deserteur
Eine Posse in einem AktKotzebue, August vonWien : Auf Kosten und im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser, 1808Das deutsche Volkstheater in Wien mit Reflexionen über den Theaterbau im Allgemeinen
Vortrag gehalten im niederösterreichischen GewerbevereinFeldegg, Ferdinand vonWien : Verl. d. Niederösterr. Gewerbevereins : A. Keiss, 1888Dichterinnen. oder: Wissenschaft ist schön - Vernunft ist noch schöner!
ein Lustspiel in einem AufzugeMeyer, Franz Anton vonPrag ; Wien : Schönfeld, 1785Die Dollarprinzessin
Operette in 3 Akten (mit Benützung des Lustspieles von Gatti-Trotha)Willner, Alfred Maria ; Grünbaum, Fritz ; Fall, LeoWien : W. Karczag & C. Wallner ; Berlin : Harmonie, [1907]Domestikenstreiche
Posse mit Gesang in einem ActeBittner, AntonDen Bühnen gegenüber als Ms. gedr., Wien : Wallishausser, [1862]Dramaturgischer Kommentar über das vortrefliche Lustspiel des k. k. Nationalhoftheaters: Hattyu Ilona, oder die Wittwe von Ketskemet
Brockmann, Johann F.H.Wien : M. Ludwig, 1788Der drolligte Hausknecht, oder der französische Revoluzionstraum
Ein komisches Lustspiel in drei AufzügenPrag ; Wien, 1793Die durch die Tugend gestürzte Wüterey
An den glorwürdigsten Namens-Tag der Röm. Kayserl. Mayestät Eleonora Magdalena Theresia auff allergnädigsten Befelch der röm. kayserl. Mayestät Leopold deß ErstenDrahy, Anton ; Hoffer, Johann JosefWien : S.Ch. Cosmerovin, 1697Ein Tag auf dem Mars
groteske Operette in einem AktEysler, EdmundUnverkäufl. Ms., Wien : Chmel, [ca. 1908]Epistel an Herrn Schinck, aber keine, wie an den P. Patrizius Fast
Friedel, JohannWien ; Graz : [s.n.], 1783Die Erstlinge der Tugend, in dem noch unmündigen Cato von Utica
denen röm. kays. Mayestätten, wie auch denen beeden churfürstl. Durchl. zu Pfaltz : in Teutscher Sprach vorgestellet von der römisch- dann auch zu Hungarn königlichen Mayestätt Joseph dem Ersten, sambt Ihro Ertzfürstl. Durchl. Erzhertzogen Carl, und denen Ertzfürstl. Durchleuchtigkeiten denen Ertz-Herzoginnen höchsterwehnter königl. Mayest. herrn Herrn Brudern, und Frauen Frauen SchwesternWien : S.C. Cosmerovia, 1690Erwine von Steinheim
Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen ; Aufgeführt im k.k. NationaltheaterBlumauer, AloisWien : zu finden beym Logenmeister, 1780Erwine von Steinheim
parodirt in Knittelversen ; aufgeführt in dem k. k. privilegirten Schauspielhause des Herrn Emanuel SchikanederGewey, Franz Xaver Karl ; Kauer, FerdinandLibretto, Wien : Eckmann, 1802