401 Titel in Bühnenstücke und darstellende Kunst
zu den Filteroptionen401 Titel in Bühnenstücke und darstellende Kunst
401 Titel
Memette
Da Cantarsi Nel Teatro Privileggiato Da S. M. C. Catt. In Vienna Nell' Anno MDCCXXXIIVienna : appresso Gio. Pietro Van Ghelen, [1732]Meride e Selinunte
Dramma per musica da rappresentarsi nell' imperial Favorita, festeggiandosi il felicissimo Giorno Natalizio della sac. ces. catt. real maesta di Elisabetta Cristina imperadrice regnante : per comando della sac. ces. catt. real maesta di Carlo VI. imperador de' romani sempre augusto l'anno MDCCXXIZeno, Apostolo ; Porsile, GiuseppeVienna ; Wien : G.P. van Ghelen, 1721Merope
ein Trauerspiel in Versen und fünf AufzügenVoltaireWien : gedruckt mit Schulzischen Schriften, [ca. 1775]Das Mirakel
Wien : "Komödie", [1927]La molinara o sia l'amor contrastato
Dramma giocoso : da rappresentarsi nel teatro di corte l'anno 1790Livigni, Filippo ; Paisiello, GiovanniVienna ; Wien : Presso la sicieta tipografico, [1790]Monarchie und Republik oder Des Hochverräthers Flucht
Zeitgemälde in 4 Abtheilungen ; zum Gedenken der Siege der verbündeten österreichisch- und russischen Armee in UngarnDreger, Gottfried vonWien : Gerold & Sohn, 1850Moses in Egypten
Eine heilige Handlung = Moise in Egitto : Azione SacraKozeluch, LeopoldWien : bei Joseph Edlen von Kurzbek, 1787Die Mütter-Schule,
ein Lustspiel : aufgeführet auf dem kaiserl. königl. privilegirten deutschen Theater zu Wien, im Jahr 1764Marivaux, Pierre Carlet de Chamblain de ; Ekhof, ConradWien : Kraußischer Buchladen, 1764Mysticvm vitae et mortis duellvm
In Sacro Ecclesiae militantis de Christo adumbratum Epicedio: Mors & Vita duello conflixere mirando! Inter funebres taedas, ad Sepulchrum Christi, die Veneris Sancto, Melodramate Exhibitvm Coram Sac: Caesar: Maiesta: Leopoldo Et Claudia In Ecclesia Aulae, industria PP: Eremit: Discalce: Ordinis S. Augustini Viennae, Die 23. Martii Anno qVo LeopoLDVs fortVnatVs IMperII hostes profLIgatGermanus <a Magdalena>Viennae Austriae : J.B. Haque, [1674]Nachricht von der Bernerischen jungen Schauspieler Gesellschaft, von der Aufnahme und dem Zuwachse derselben, mit einigen Anhängen, und 24. am Ende beygefügten Silhouttes
mit Verwilligung und Beytrag des Herrn Berners zusammengetragen von M.I.R. Einem Zögling derselben, im Jahre 1782Garnier, Franz - XaverErlangen : [s.n.], 1782Nachricht von der im Jahre 1758. von Herrn Felix Berner errichteten jungen Schauspieler=Gesellschaft, von den bis jetzt gethanenen Reisen, von der Aufnahme und dem Zuwachse derselben, einigen Anhängen, und vielen am Ende beigefügten Silhouettes von Schauspielern und Schauspielerinnen dieser Gesellschaft.
Mit Bewilligung und Beitrag des Herrn BernerGarnier, Franz XavierWien : gedruckt bei Johann Joseph Jahn, Universitäts=Buchdrucker, 1786Narrheit, Liebe, und Edelmuth
Ein originelles Lustspiel in fünf Handlungen : Aufgeführt auf dem k.k. NationaltheaterRichter, JosephWien : Bei J.B. Wallishauser, 1790Neue Arien, Welche in der Comedie gesunden werden, Betitult: Das zerstörte Versprechen des Bernardons
In welchen auch eine Kinder-Pantomime von Zwergen, Nebst der Poesie, und anderen Vorstellungen zu sehen sindKurz, Joseph Felix von ; Kurz, Joseph Felix vonWien : gedruckt mit von Ghelischen Schriften, [zw. 1750 u. 1757]Neue Comœdie, Welche Mit vielen Arien und Maschinen gezieret ist; Betitelt: Die von Minerva Beschützte Unschuld, Oder Die Vereinigung derer Liebesgötter
NB. NB. Die Madame Theresia Kurzin wird sich abermahlen in der Personage der Göttin Venus, sowohl im Agiren, als Singen distinguiren, Und die Lustbarkeiten des Hannswursts und Bernardons seynd mit der Comödie vollkommen verknüpfetKurz, Joseph Felix von[S.I.], [s.a. ca. 1758]Das neue Jahrhundert
eine Posse in einem AktKotzebue, August vonWien : Im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser, 1809Eine neue Tragœdie, Betitult: Bernardon Die Getreue Prinzeßin Pumphia, Und Hanns-Wurst Der tyrannische Tartar - Kulikan
Eine Parodie in lächerlichen Versen ; Nebst einer Kinder-Pantomime, Betitult. Arleckin Der glücklich gewordene BräutigamKurz, Joseph Felix von[Wien], [1756]Die neuen Arkadier
Eine heroisch-komische Oper in zwei Aufzügen ; Nach dem Spiegel von Arkadien gearbeitetSüßmayr, Franz Xaver[Textbuch], Weimar : Hoffmann, 1796Neues Aria Gesungen und verfaßt vom Herrn Emanuel Schikaneder, in der Zauberflöte auf die Melodie: Der Vogelfänger bin ich ja etc. etc.
Sonntags den 13ten 1802, als am Jahrstag der Eröffnung des Theaters an der WienSchikaneder, EmanuelWien : gedruckt mit Jahnischen Schriften, [1802]