zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
→
Kultur und Literatur
→
Theaterzettel
Autoren / Beteiligte
3
Einträge für
Kaiserlich-Königliches Nationaltheater (Wien)
1
Einträge für
Kärntnertor-Theater
Zeiträume
3
Einträge für
1701-1800
Zeiträume
3
Einträge für
1771-1780
Schlagwörter
3
Einträge für
Kaiserlich-Königliches Nationaltheater (Wien)
2
Einträge für
Abonnement
2
Einträge für
Geschichte 1776
1
Einträge für
Eintrittspreis
1
Einträge für
Geschichte 1779
1
Einträge für
Italien
1
Einträge für
Kärntnertor-Theater
1
Einträge für
Oper
Orte
2
Einträge für
[S.l. Wien]
1
Einträge für
Italien
Dokumenttypen
3
Einträge für
Druckschrift
3
Titel
in
Theaterzettel
zu den Filteroptionen
3
Titel
Avertimento. Parecchi Amatori di Musica hanno fra loro conchiuso d'intraprendere la Compagnia delle Opere comiche italiane, affin di rappresentarle al Pubblico per tutto l'anno corrente 1776, e ció certamente senza mira di ritrarne proffito, ma solo per sodisfare al genio d tante intendenti Persone ...
[S.l. Wien], [1776]
Avertissement. Nachdem bey geendigtem Theatraljahre die sämmentlichen Logen-Abonnements aufhören, und im zukünftigen Jahre durch die in dem Nationaltheater vornehmende Hauptabänderungen die Logen vermehret, und nicht mehr nach ihren vorigen Numern bestehen werden; als wird hiemit zu jedermanns Wissenschaft bekannt gemacht, daß die sämmentlichen Logen in dem Nationaltheater - wie sie in dem rückwärts beygedruckten Grundrissen enthalten, und zu jedermanns Auswahle beygefügt sind - in Hinkunft nicht blos allein auf ein halb oder ganzes, sondern auch auf mehrere Jahre in Abonnirung können genohmen werden ...
Wien den 1. März 1779
[S.l. Wien], 1.3.1779
Nachricht. Nachdem in diesem eingehenden Theatraljahre in dem Theater nächst der Burg, so hinführo auf allerhöchst kaiserl. königl. Befehl das Nationaltheater heißt, die deutsche Gesellschaft ihre Schauspiele aufzuführen hat; so werden hiemit zu jedermanns Wissenschaft die Eintrittspreise folgendermassen herabgesetzet, und zwar: ...
[S.l. Wien], [1776]