24 Titel in Türkenbelagerungen
zu den Filteroptionen24 Titel in Türkenbelagerungen
Auf Römischer Hũgrischer vnd Behamischer Kü. May. Ertzhertzogen zů Osterreich [et]c. Vnsers aller gnedigisten Herren, vnd Lañdsfürsten, Fürtrag, an die Vier Stänndt gemainer Lanndtschafft, desselben Ertzhertzogthumbs, auch auff der Fünff Niderösterreichischen Erblañdte, vnd der Graffschafft Görtz, Ausschüss vnd Gesanndten, zů Jnnsprugk, Hanndlung, Bewilligung vnd Beschluß, des Lanndtags, des Montags nach Letare, beschehen, zů aufrichtung vnd voltzug, desselben alles
Der Verordneten ainer Lanndtschafft General vnnd Ausschreiben ; [Datum Wienn, den Sibendtzehenten tag Marcij. Anno [et]c. jm Zwayunddreissigisten[Wien?] : [Singriener, Johann d.Ä.?], [1532]Belegerung der Statt Wienn
jm jar Als man zallt nach Christi geburt tausend fünffhundert vnnd newn und zwaintzigisten Geschehn kürtzlich angetzaigtStern, PeterWienn : ... Hieronymum Vietorem, 1529Casparis Ursini Velii De Bello Pannonico Libri Decem
Velius, Caspar Ursinus ; Kollár, Adam František (Hrsg.)Ex codicibus manu exaratis Caesareis nunc primum in lucem prolati, & adnotationibus necessariis, diplomatibus, litteris &c. Ex Tabulis authenticis fide & diligentia maxima exscriptis illustrati, Vindobonae : Joannes Thomas Trattner, 1762Ein Christlich Gebet in gesangs weiß
Im Thon, Auß tieffer not schrey ich zu dir, [etc]. Zu diser trübseligen zeit, sehr nutzlich zu singen. Anno 1565Greff, WolfgangWien[n] : durch Michael Zim[m]ermans Erben, 1565Citta Di Viena
[S.l.], [ca. 1683]Daß Läger, welches die Türckische Armee vor Wien 1683 geschlagen
[S.l. Wien], [1683]Grundriß der Kaÿserlichen Residentz-Stadt Wien
mit der Türckischn Belägerung, Samt dem Grösserentheil von Unter Oesterreich und Der Türcken und Tartarn Verübten Verheerung 1683Nürnberg : Johann Hoffmann, s.a. [zwischen 1683 u. 1698]Niclas Meldeman's Rundansicht der Stadt Wien während der Türkenbelagerung im Jahre 1529
Wien : Hof- u. Staatsdr.Plan der Stadt Wien und Umgebung im Jahre 1883
mit der Darstellung der kriegerischen Verhältnisse am 12. September 1683 und der Ausbreitung der Stadt und Vorstädte in der Zeit von 1683-1700Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut[Wien], 1883Vera Relatione Del Combattimento E Vittoria Ottenuta dall'Armi Cesaree, E Polacche Contro Li Ottomani, Sotto Vienna
Venuta li 24. Settembre 1683Vienna : Appresso Gio. Vangelen ; Venetia : Presso Andrea Poletti, [1683]Vera Relatione Del Combattimento, e Vittoria Ottenuta dall'Armi Cesaree, e Polacche contro Turchi sotto Vienna
Vienna 15. Settembre 1683Vienna : appresso Gio. Van Ghelen ; Venetia : presso Andrea Poletti ; per l'Erede del Benacci ; Bologna, [1683]Vera Relazione Della Gloriosa Vittoria Ottenuta dall'Armi Cesaree, E Polacche Et Avsiliarii Dell'Imperio Contro l'Essercito Ottomano di Cento Ottanta milla Combattenti, che nè restò nella Battaglia Cinquanta milla Tagliati a pezzi nell'Assedio di Vienna volorosamente diffesa dal Coraggio del Generale Ernesto Conte Starembergh all'arriuo del Soccorso, che fù passata alli 12. di Settembre 1683. nella Piazza, che rimase liberata. Vienna D'Avstria
Venuta detta Relatione Li 27. Settembre 1683Vienna : Appresso Gio. Van Ghelen ; Venetia : Appresso Iseppo Prodocimo, [1683]Verzeichniß Der gefangenen Christen, Welche die, In gesammten Kayserlich-Königlichen Erb-Landen, Des Durchlauchtigsten Erz-Hauses von Oesterreich, Errichtete Josephinische Provinz Des Barfüsser-Ordens der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung der gefangenen Christen, Vom Jahre 1760. bis zum Jahre 1763. sowohl in der Europæischen und Asiatischen Türkey, als in der Tartarey und Barbarey, entweder durch Zahlung des Lösegeldes wieder in die angebohrne Freyheit versetzet, oder doch zu Erlangung derselben mit Geld-Beyhülfen unterstützet hat
Bernardinus <a Beata Virgine>Wien in Oesterreich : Kaliwoda, [1763]Verzeichnuß Deren Erlösten Gefangenen Christen, So Unter Glükseligster Regierung des Großmächtigst-Unüberwindlichsten Monarchen Caroli VI. Römischen Kaisers, Aus der Dienstbarkeit deren Türken, und Tartaren von dem Orden der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren gefangenen Christen (die Provintz des Heiligen Joseph betreffend) seynd erlediget, und im Jahr 1730. den 22. Julii in Wien mit offentlicher Procession empfangen worden
Gebenedeyet seye die Allerheil. DreyfaltigkeitMichael <ab Assumptione>Wien : Ghelen, [1730]Vienna à Turcis Obsessa, à Christianis Eliberata
Sive Diarium Obsidionis Viennensis, Indè à sexta Maij ad decimam quintam usque Septembris deductumVaelckeren, Johann Peter vonViennæ Austriæ : Voigt, 1683Vienna Gloriosa, Id Est Peraccurata & Ordinata Descriptio Toto Orbe Celeberrimæ Cæsareæ Nec Non Archiducalis Residentiæ Viennæ
Una Cum Plateis, Templis, Palatiis, Ædibus, Ærariis, ac Armariis, & figuris Æneis, omnibus tam Intraneis, quàm Extraneis sciendi cupidis, utilissimè in lucem expositaReiffenstuell, IgnatiusViennæ Austriæ : Prostat apud Adamum Damer, Bibliopolam, vulgò im Zwetlhof : Typis Joannis Georgii Schlegel, Universitatis Typographie, 1703Wahre eigentliche Grund-Verzeichnis und Situation der kayserl. Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich
von deren ursprung, Erbauung und unterschiedlichen Veränderungen ; samt annoch instehender gewaltiger Türkischen Belägerung ein kurzer Verfaß mit beygesetztS.L. [Wien], 1683