422 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen422 Titel in Religion und Aberglaube
422 Titel
Wahre Andacht eines Christen
Neue ächte Auflage, Wien : bey Joseph Kuhn, [s.a. ca. 1790]Der wahrhaftige feurige Drache, oder Herrschaft über die himmlischen und höllischen Geister und über die Mächte der Erde und Luft
mit dem Geheimniss, die Todten zum Sprechen zu bringen, die Anrufung Lucifer's, Citirung der Geister; der Verträge mit den Geistern und der hierzu erforderlichen Tinte, der Herrschaft über den Zauberschlüssel, den Geheimnissen der Wünschelruthe, des Wunderstabes der Wiederbelebung, der Bezauberung der Feuergewehre, der Zurücklegung von sieben Meilen einer Stunde, der Unterredung mit Verstorbenen, Verwandlung des Beleies in Gold, der Verwahrung gegen Pest, Seuchen, Gewitter, tollen und giftigen Biss; - der Herstellung des Steins der Weisen und des kabbalistischen Kreises; der Verfertigung der Wünschelruthe, des Prophethenstabes, des Ringes des Unsichtbarmachens und des Salomosiegels. - Ferner wie man glühendes Eisen angreifen, gewissen weiblichen Personen Liebe gegen sich einflößen, ihre Untreue verhindern und die verlorene Manneskraft wieder herstellen kann. Nebst den geheimen Mitteln, sich die schwarze Henne mit den goldenen Eiern zu verschaffen, bei jedem Satz in der Lotterie zu gewinnen, des Kalenders bevorstehender Glücks- und Unglückstage und mit aller Welt in Frieden zu leben. - Nach einem in Frankreich aufgefundenen Manuskript von 1522. Nebst einem Postscriptum aus dem großen Buche von König Salomo, mit einigen köstlichen Recepten, gefunden bei Peter Michel, dem letzten Karthäuser zu Erfurt ; mit HolzschnittenKöln am Rhein : Bei Peter Hammer's Erben, 1725Warum ist, oder war bisher der Wohlstand der protestantischen Staaten sogar viel grösser als der Katholischen?
Ickstatt, Johann Adam vonWien, 1782Warum?
Das ist: Fragen über eine große Sache : für diejenigen, die nur drey Minuten darauf zu verwenden habenBrüssel, 1788Was hatte es in der ersten Kirche mit der heimlichen und öffentlichen Beichte, mit den öffentlichen Kirchenbußen, und der Reconciliation der Büßer für eine Beschaffenheit?
Als ein Anhang zur Broschüre: Das enthalten die Urkunden des christlichen Alterthums von der sakramentalischen Beicht, und letzte Abfertigung des Herrn Gegners[S.l.], 1784Was ist der Verfasser der erschienenen Abhandlungen: Was ist der Pabst, und der Sieben Kapitel von Klosterleuten
Oliva, Adam FriedrichWien : bey Johann Ferdinand Edlem von Schönfeld, 1782Wer sind die Aufklärer ? /
1 : A - LWidmann, MeinradAugsburg : bey Johann Bapt. Balthaser Merz, 1787Wer sind die Aufklärer ? /
2 : M - Z : samt einer vollständigen Rede von der wahren AufklärungWidmann, MeinradAugsburg : bey Johann Bapt. Balthaser Merz, 1787Wichtiges Pro Memoria an die weltlichen Regenten welche der römischen Glaubenlehre zugethan sind, nebst denjenigen standhaften Vertheidigungs-Edicten und Schreiben, die sowohl des regierenden Durchl. Herzogs von Parma K. H. als von Ihren Majestäten der Apostol. Kaiserinn Königinn, dem Allerchristlichsten Könige, dem Katholischen Könige und dem Könige beider Sicilien publicirt und öffentlich angeschlagen, theils auch an das Oberhaupt der Römischen Kirche zu Behauptung der Majestäts-Rechte erlassen worden sind.
Mit zween Anhängen betreffend: die so gegründeten Anmerkungen über den Widerruf des Justinus Febronius: und die Vorzüge und Gerechtsame des Römischen Kaisers; gegen die Behauptungen der Römischen Curialisten aus der Geschichte bewiesen.Valotti, GaudenzioNeue verbesserte und vermehrte Auflage., [Frankfurt am Main], 1782Wider den Angriff des Klingelbeutels, des Klosterfreundes, oder frommen Regelbruders
selotischer Brief an einem Mönchs-Pfarrherrn im mißvergnügten Ahsdrucke wider diese unverhofte KeckheitHasenfuss, SimonWien : L. Grund, 1781Der wiedererkannte Joseph
ein geistliches GedichtMetastasio, Pietro ; Fasch, Carl Friedrich ChristianWien : Schmidt, 1787Wiennerisches Andachts-Büchl, Oder Fest-Kalender Vor das Jahr ...
Worinnen die an gewissen Tägen allhier sich ereignende Andachten, Fest und Denckwürdigkeiten angemercket, und auff vieles Verlangen in Druck gegebenWienn in Oesterreich : Verlegts Johann Baptist Schönwetter, Buchhandler im rothen Ygel, 1706-1716Wohl-verdientes Grabmahl, Uber den Nicht so wohl ob seinen Predigen, als heraußgegebenen Schrifften Welt-Berühmbten Ordens-Mann, Den Wohl-Ehrwürdigen P. Abraham á S. Clara, Ordinis Eremita. Discalceat. S. Augustini Provinciæ Definitorem, Und Kayserlichen Hoff-Prediger, Als Solcher im 67sten Jahr seines Alters Anno 1709. den 1. Decemb. Zu Jederman, sonderbahr aber seines H. Orden grossen Leyd-Wesen das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt. Worinnen neben verschidenen Sinn-reichen Gedancken auch alle von ihme Heraußgegebene vornehmbste Schrifften angezogen und beschrieben werden
Neiner, Johann ValentinWienn ; Wien : Gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Univ. Buchd., 1709Wunder- und Wachtbarer Cärnthner-Löw Zugleich Neuer Schutz- und Wappen-Schild, des uralten Ertz-Hertzogthum Cärnthens
In ihren Heiligen Schutz-Herrn, Ertz-Hertzog, und Apostel Domitiano, Als Ein Löbliche in Wienn versammlete Lands-Genossenschafft, dessen Jährliche Fest-Begängnuß mehrmahlen den 8. Febr. 1733 in dem herrlich erbauten Tempel zu St. Peter solenniter begiengeAntoniusWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, Nider-Oesterreichischen Landschaffts-Buchdruckern, 1733Wundervolle Veränderung von der rechten Hand des Allerhöchsten
da selbe Saulum in Paulum einen hitzigsten Verfolger der Kirchen in dero eyfrigsten Fortpflanzer verwandlet : zum Heil und Bekehrung aller VölkerWien : J. Kurzböck, 1764Wunderwirkende Hand Gottes, in Bekehrung Pauli des großen Weltapostels sonderen Schützer der regulirten Priester der Löbl. Congregation St. Pauli, oder Lob- und Sittenrede gehalten an dem Tag Pauli Bekehrung, bey bemeldten regulirten Priestern ad S. Michaelem in Wien den 25. Januarii 1766
Neumann, JoannesWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, [1766]