17 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen17 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
17 Titel
Apologie der Regierung Josephs des zweiten Römischen Kaisers
Herzog, Matthias GottesgabFrankfurt ; Leipzig, 1782Beym Tode Seiner Majestät des Kaisers
Wien den 20. Februar 1790Jünger, Johann Friedrich[Wien] : G. Trummer, 1790Empfindungen eines Protestanten bey der Aufstellung der Statue Kaiser Josephs des Zweyten
Am 23. November 1807Engel, Johann Christian vonWien : In der Degenschen Buchhandlung, 1807Gedächtnispredigt auf Kaiser Joseph II
in der Hospitalkirche zu Windsheim gehaltenGoess, Carl Georg Friedrich[S.l.] : [s.n.], 1790Handbillet Seiner Majestät des Kaisers an Dero Hof- und Staatskanzlern Herrn Fürsten von Kaunitz-Rietberg samt dem Antwortschreiben des Herrn Fürsten an Seine Majestät
Joseph ; Sonnleithner, Franz Xaver ; Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton vonWien : Mit von Kurzbekischen Schriften, [ohne Jahresangabe]Joseph der Zweite. Keine Gemälde ohne Schatten
Eine Vorlesung gehalten den 10 April 1790Reisinger, Franz KajetanOlmütz : Im Verlage der Riegelischen Buchhandlung, 1790Joseph des Zweyten Erinnerung an seine Staatsbeamten
am Schlusse des 1783ten JahresJosephWien : J.T. von Trattner, [nach 1783]Neu gesammelte Briefe von Joseph dem II. Kaiser der Deutschen
JosephKonstantinopel [i.e. Klagenfurt] : Geheime Hofbuchdruckerei [i.e. Walliser], [ca. 1790]Rede auf den Tod des Kaisers Joseph des Zweyten
gehalten im grossen Hörsaale der Universität zu Wien, als von derselben die Leichenfeyer für den höchstseligen Kaiser den VI., VII. und VIII. May MDCCXC. begangen wurdePetz, JosephWien : Gedruckt auf Kosten der Universität bey Ignaz Alberti, [1790]Trauer- und Gedächtniß-Rede bey Gelegenheit des schmerzlichen Todesfalls Seiner Kayserlichen Majestät Josephs des Andern glorwürdigsten Andeckens gehalten an dem hochobrigkeitlich verordneten Trauerfeste am Sonntag Judica 1790 über den verordneten Text Psalm 90, V. 2 - 6
Becker, Johann FriedrichFrankfurt am Mayn : J. C. F. Diehl, 1790Trauerode auf den Tod weiland Sr. röm. kaiserl. Majestät Josephs II, welcher zum größten Leidwesen des röm. Reichs, seiner Staaten und Erblande den 20. Hornungs 1790 um 7 Uhr frühe im 49ten Jahre seines ruhmvollen Alters das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt hat
Blumauer, AloisWien : [s.n.], [1790]Trauerrede auf den Tod Sr. Kaiserl. Königl. Majestät Joseph II
gehalten in der Weißfrauenkirche am Sonntage Judica den 21sten Merz 1790Susenbeth, Friedrich BalthasarFrankfurt : C. G. Kämpfe, 1790Wir Joseph der Andere von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, in Germanien und zu Jerusalem König, Mit-Regent und Erb-Thronfolger der Königreiche, Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien und Sclavonien [et]c.[et]c. Ertz-Herzog zu Oesterreich, Herzog zu Burgund und zu Lothringen ...
also verkünden Wir in dessen Fortsetzung hiermit ferner, daß Wir die Eröffnung der von Uns und dem gesamten Reich willfährig und eifrigst beförderender Visitation auf den Zweyten May-Tag nächsten Sieben Zehen Hundert Sieben und Sechszigsten Jahrs bestimmet ... ; Geben zu Wien den Zehenden October Anno Siebenzehen Hundert und Sechs und Sechszig ...Joseph[S.l. Wien], 10.10.1766Wir Joseph der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Böhmen [et]c. Erzherzog zu Oesterreich, Herzog zu Burgund und zu Lothringen [et]c. [et]c. Obschon wir durch das Patent vom 10ten Hornung heurigen Jahrs, und durch die weiter nachgefolgten Cirkularverordnungen ... auf was für eine Art sowohl der neue Steuerfuß nach möglichster Gleichheit ... als auch die von jedem Unterthan an seine Obrigkeit künftig zu leistende Urbarialschuldigkeiten reguliret ...
Gegeben in unserer Haupt und Residenzstadt Wien, den 19ten Herbstmonat im siebenzehn hundert neun und achtzigsten, unserer Regierung, der römischen im sechs und zwanzigsten, und der erbländischen, im neunten JahreJoseph[S.l. Wien], 19.9.1789