342 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen342 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
342 Titel
Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates /
3 : Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaatesvon seinen ältesten Bewohnern bis auf die gegenwärtige ZeitZiegler, AntonWien : A. Ziegler, auf Kosten d. Verf. u. Hrsg., 1846Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates /
7 : Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaatesvon seinen ältesten Bewohnern bis auf die gegenwärtige ZeitZiegler, AntonWien : A. Ziegler, auf Kosten d. Verf. u. Hrsg., [1852]Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates /
1 : Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaatesvon seinen ältesten Bewohnern bis auf die gegenwärtige ZeitZiegler, AntonWien : A. Ziegler, auf Kosten d. Verf. u. Hrsg., 1843Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates /
4 : Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaatesvon seinen ältesten Bewohnern bis auf die gegenwärtige ZeitZiegler, AntonWien : A. Ziegler, auf Kosten d. Verf. u. Hrsg., 1849Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates /
2 : Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaatesvon seinen ältesten Bewohnern bis auf die gegenwärtige ZeitZiegler, AntonWien : A. Ziegler, auf Kosten d. Verf. u. Hrsg., 1845Vaterländische Geschichte Niederöstreichs für die Jugend dieses Erzherzogthums
Zur leichtern Fassung in Fragen und AntwortenGeist, Kajetanaktualisierte Ausgabe, Wien : gedruckt bey J. Bapt. Wallishausser, 1803Vaterländische Immortellen aus dem Gebiete der österreichischen Geschichte, der alten, mittleren, neuern und neuesten Zeit /
1 : Vaterländische Immortellen aus dem Gebiete der österreichischen Geschichte, der alten, mittleren, neuern und neuesten Zeitgesammelt, und mit einer höchst interessanten Bilderschau der merkwürdigsten Handlungen ausgezeichneter Personen, historischer Ereigniße, wohltätiger Stiftungen, ehrwürdiger Denkmale, geschichtlicher Sagen und glaubwürdiger Legenden ausgestattetZiegler, AntonWien : Auf Kosten des Verf., 1838Vaterländische Immortellen aus dem Gebiete der österreichischen Geschichte, der alten, mittleren, neuern und neuesten Zeit /
3 : Vaterländische Immortellen aus dem Gebiete der österreichischen Geschichte, der alten, mittleren, neuern und neuesten Zeitgesammelt, und mit einer höchst interessanten Bilderschau der merkwürdigsten Handlungen ausgezeichneter Personen, historischer Ereigniße, wohltätiger Stiftungen, ehrwürdiger Denkmale, geschichtlicher Sagen und glaubwürdiger Legenden ausgestattetZiegler, AntonWien : Auf Kosten des Verf., 1840Vaterländische Immortellen aus dem Gebiete der österreichischen Geschichte, der alten, mittleren, neuern und neuesten Zeit /
4 : Vaterländische Immortellen aus dem Gebiete der österreichischen Geschichte, der alten, mittleren, neuern und neuesten Zeitgesammelt, und mit einer höchst interessanten Bilderschau der merkwürdigsten Handlungen ausgezeichneter Personen, historischer Ereigniße, wohltätiger Stiftungen, ehrwürdiger Denkmale, geschichtlicher Sagen und glaubwürdiger Legenden ausgestattetZiegler, AntonWien : Auf Kosten des Verf., 1840Vaterländische Immortellen aus dem Gebiete der österreichischen Geschichte, der alten, mittleren, neuern und neuesten Zeit /
2 : Vaterländische Immortellen aus dem Gebiete der österreichischen Geschichte, der alten, mittleren, neuern und neuesten Zeitgesammelt, und mit einer höchst interessanten Bilderschau der merkwürdigsten Handlungen ausgezeichneter Personen, historischer Ereigniße, wohltätiger Stiftungen, ehrwürdiger Denkmale, geschichtlicher Sagen und glaubwürdiger Legenden ausgestattetZiegler, AntonWien : Auf Kosten des Verf., 1839Verzeichniß sämmtlicher in Folgen der in der Nacht vom 28. vorigen auf den 1. dieß Monats eingetretenen Ueberschwemmung todt gefundenen Individuen
[Wien am 11. März 1830][Wien], [1830]Vindobona's Bedrängniß und Rettung
(am ersten und zweyten März 1830)Demel, Josef TheophilWien : F. Ludwig, 1830Ein wahres freies Volk
eine Studie über die Republik San Marino ; mit einer KarteJonas, Emil JacobWien [u.a.] : Hartleben, 1878Wappen der österreichischen Nationalgarde
ErinnerungsblattSchwartz, EugenusWieden : Schenett Vergolder, [s.a. ca. 1848]Was verdankt Österreich der beglückenden Regierung Sr. Majestät Kaiser Franz des Ersten?
Bäuerle, Adolf (Hrsg.)Wien : Gedruckt bey Ant. v. Haykul, 1834Was verdankt Österreich der beglückenden Regierung Sr. Majestät Kaiser Franz des Ersten? /
2 : Hauptmomente aus der Geschichte Oesterreichs, während der Regierung Sr. Majestät Kaiser Franz IBäuerle, Adolf (Hrsg.)Wien : Gedruckt bey Ant. v. Haykul, 1834Weltgeschicht-Kalender. [...].
mit mehr als 10,000 historischen Thatsachen, sammt einem Kalendarium für Katholiken, Protestanten, Russen, Griechen, Juden und Türken für das gemeine Jahr ...Wien : Auer, 1.1857[1856] nachgewiesen, [1856]-Wien's örtliche Entwicklung von der römischen Zeit bis zum Ausgange des XIII. Jahrhundertes /
[Textbd] : Erläuterungen zu Albert Ritter von Cámesina's Tafeln über Wien's örtliche Entwicklung von der römischen Zeit bis zum Ausgange des XIII. JahrhundertesCamesina, AlbertWien : k.k. Hof- u. Staatsdr., 1877Wien's örtliche Entwicklung von der römischen Zeit bis zum Ausgange des XIII. Jahrhundertes /
[Tafelbd] : Wien's örtliche Entwicklung von der römischen Zeit bis zum Ausgange des XIII. Jahrhunderteseine archäologische StudieCamesina, AlbertWien : k.k. Hof- u. Staatsdr., 1877Wien. Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, Se. k.k. Majestät den Kaiser und König Franz den Ersten, unsern innigst geliebten Landesvater von dieser Welt abzurufen. - Allerhöchstdieselben sind heute um drey Viertel auf Ein Uhr Morgens verschieden
Se. k.k. Apostol. Majestät Ferdinand der Erste, unser jetzt regierender allergndäigster Herr, haben nach diesem höchst betrübenden Ereignisse folgende Allerhöchste Handschreiben zu erlassen geruhet ...Ferdinand[S.l. Wien], [1835]Der Wiener Bote
Motto: "Einheit macht stark."[Wien] : Dr. Salfinger ; [Wien] : Wilhelm Gutmann ; [Wien] : Jos. A. Moshammer, 1849, No. 1 (16. Februar)-2. Jahrgang, No. 265 (13. November 1850) [?], [1849-1850?]Wiener Neubauten /
A,1 : Wiener NeubautenLützow, Carl von (Hrsg.) ; Tischler, Ludwig (Hrsg.)Wien : Lehmann & Wentzel, 1876Wiener Neubauten /
A,3 : Wiener NeubautenLützow, Carl von (Hrsg.) ; Tischler, Ludwig (Hrsg.)Wien : Lehmann & Wentzel, 1891Wiener Neubauten /
A,2 : Wiener NeubautenLützow, Carl von (Hrsg.) ; Tischler, Ludwig (Hrsg.)Wien : Lehmann & Wentzel, 1880Wiener Skizzen aus dem Mittelalter /
1 : Wiener Skizzen aus dem MittelalterSchlager, Johann EvangelistWien : gedruckt bei Carl Gerold, 1835Wiener Skizzen aus dem Mittelalter /
N.F.1 : Wiener Skizzen aus dem MittelalterSchlager, Johann EvangelistWien : Magdalena Strauß, 1839Wiener Skizzen aus dem Mittelalter /
N.F.2 : Wiener Skizzen aus dem MittelalterSchlager, Johann EvangelistWien : Gerold, 1842Wiener Skizzen aus dem Mittelalter /
1 : Wiener Skizzen aus dem MittelalterSchlager, Johann EvangelistWien, 1835Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... Ueberzeugt, daß die Staats-Institutionen den Fortschriften folgen müssen ...
(Außerordentliche Beilage zur polit. indust. Tagszeitung Nr. 22, am 25. April 1848)[Graz] : [politisch-industrielle Tagszeitung], [1848]Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ...
Um den Schutz des literarischen und artistischen Eigenthums gegen unbefugte Veröffentlichung, Nachdruck und Nachbildung, möglichst zu erweitern ... ; Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien, den neunzehnten October, im Eintausend achthundert sechs und vierzigsten, Unserer Reiche im zwölften JahreFerdinand[S.l. Wien?], 19.10.1846Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... Von dem Wunsche geleitet, Unseren getreuen Unterthanen in den militärisch-conscribirten Provinzen die Pflicht der Dienstleistung in Unserer Armee zu erleichtern, finden Wir anzuordnen: ...
Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien am 14. Februar, nach Christi Geburt im Ein Tausend Acht Hundert fünf und vierzigsten, Unserer Reiche im zehnten JahreFerdinand[S.l. Wien], 14.2.1845Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich ... Die heftigen Erschütterungen, denen das Staatsgebäude seit länger als einem Jahre unterworfen ist ...
[Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien am 28. Junius des Jahres Eintausend achthundert neun und vierzig, Unserer Reiche des Ersten]Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Ein Wort über die Entstehung des Volksfestes in der Brigittenau zu Wien
Bey Gelegenheit der Feyer desselben im Jahre 1831[Wien] : A. Strauß, 1831Zum Andenken an die Vereinigung der Vororte mit Wien
[S.l. Wien], [ca. 1892]Zur Abwehr
ein Nachtrag zu den "Oesterreichischen Geschichtslügen"Fournier, AugustWien [u.a.] : F. Tempsky, 1897Die zur Organisirung der Landwehr in Oesterreich unter der Enns Allerhöchst Bevollmächtigten haben die von den Bewohnern der Residenzstadt sowohl, als des gesammten Landes bewiesene Bereitwilligkeit, der Landwehr beyzutreten ...
Wien den 24. Julius 1808Maximilian von Este ; Bissingen, Ferdinand von[S.l. Wien?], 24.7.1808Die zur Prüfung der Gebahrung des allgemeinen Staatsschulden-Tilgungs-Fondes aufgestellte Hof-Commission hat Sr. Majestät über die Resultate, welche sich ... bey diesem Institute ergeben haben, den nachstehenden Vortrag erstattet
Wien, 1822/23(1823) - 1847/48(1848) nachgewiesen, 1823-1848Die zweyhundertjährige Jubelfeyer der Kirche und des Klosters der ehrwürdigen PP Kapuziner am neuen Markte in Wien, zu Maria, Königinn der Engel genannt, welche am 8.September 1822 feyerlich begangen wird
Nebst einer kurzen Geschichte des Klosters und der Kirche und einer zu dieser Feyerlichkeit eigends verfaßten AndachtsübungWien : Im Verlage bey Franz Wimmer, 1822