345 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen345 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
345 Titel
Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
5 : : [de 1519 à 1657]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
6 : : [de 1657 à 1835]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
2 : : [de 983 à 1273]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire des trois journées de février 1848
Pelletan, EugèneParis : Louis Colas, libraire-éditeur, 1848Die hundertjährige Jubelfeyer der Pfarrkirche bey Maria Treu in der Josephstadt, und des zur öffentlichen Verehrung allda aufgestellten Gnadenbildes, welche den 18. Junius 1820 feyerlich begangen wird
nebst der Entstehungsgeschichte dieser Pfarre und des Gnadenbildes, mit eigens zu dieser Feyerlichkeit verfaßten AndachtsübungenWien : F. Wimmer, 1820Die hundertjährige Jubelfeyer der Pfarrkirche zum heiligen Leopold in der Leopoldstadt
welche von dem 13. November 1824 durch neun Tage feyerlich begangen wird. ; Mit einer kurzen Geschichte der Pfarrkirche, und einer für diese Feyerlichkeit eigends verfaßten AndachtsübungWien : Im Verlage bey Franz Wimmer, 1824Die hundertjährige Jubelfeyer der Pfarrkirche zum heiligen Leopold in der Leopoldstadt, welche von dem 13. November 1824 durch neun Tage feyerlich begangen wird
Mit einer kurzen Geschichte von dem Ursprunge der Leopoldstadt und ihrer ältesten Pfarrkirche, und einer für diese Feyerlichkeit eigends verfaßten neuntägigen AndachtsübungWien : Im Verlage bey Franz Wimmer, 1824Die Hungersnoth der Bewohner des Böhmischen Erzgebirges
Wien : Engelmann, [s.a. ca. 1847]Im Monat ... beträgt der Werth des Tages von nachstehender Anzahl Zahlungs-Obligationen
Der Werth des Tages der Darlehens-Obligationen von 250, 500, und 1000 fl. findet sich in diesem Monate ... eben derselbe, wie solcher in dem Monate ... unter den Nummern 10, 20, und 40 angesetzet worden[S.l. Wien?], [s.a. ca. 1830]Instruction für das Feuerwehr-Corps der Stadt Wien /
2 : HornsignaleWien : Verl. d. Comune, [1885]Instruction für die Mannschaft des k.k. priv. ritterl. Bürger-Scharfschützen-Corps
Wien : L. Grund, 1847Instruction was die Magazins-Rechnungsführer und Bäcker-Unterofficiers in der Manipulation zu deren bessern Uebersicht für die aufgestellt werdenden Militär-Controleurs, und was diese Controleurs selbst zu beobachten haben
Wien : Aus der kaiserl. königl. Hof- und Staats-Druckerey, 1808Istorikon chartopaignion periechon epitomēn tēs ellēnikēs istorias tēs opoias proēgeitai genikē protheōria tēs archaias istorias / Ιστορiκον χαρτοπαιγνιον περιεχον επιτομην της ελληνικης ιστοριας της οποιας προηγειται γενικη προθεωρια της αρχαιας ιστοριας
Vasileiou, AlexandrosEn Biennē, tēs Austrias : ek tēs typographias Geōrgiou Bendōtou, 1808Jubel-Lied der Deutschen
wegen der freudenvollesten erhaltenen Nachricht eines von den verbündeten Mächten über die französische Haupt-Armee bey Leipzig erfochtenen großen und folgereichen Sieges : Gesungen nach der lustigen Melodie: (Tiroler sind often recht lustig und froh etc.)Wien, [1813?]Die Jubeltage des Vaterlandes bei der glorreichen Vermählungs-Feier Sr.k.k. Majestät Franz I. Kaiser von Oesterreich mit Ihrer k. Hoh. der Prinzessin Caroline Auguste von Baiern
Vollständige Beschreibung aller Feierlichkeiten und Volksfeste, die in der königlichen Residenzstadt vom 27. oktober bis zum 5. November statt gefunden haben, nebst einer Sammlung von Gedichten, Sonetten, Inschriften, Chronogrammen, und einer Bision auf dem GottesackerMünchen, 1816Jubiläumsfeyer der Kirche und des Klosters Mariä Heimsuchung auf dem Rennwege
welche von weiland Kaiserinn Amalie Wilhelmine im Jahre 1728 gestiftet und vollendet wurdenWien : Gedruckt und im Verlage bey Leop. Grund, 1828Kaiser Ferdinand der Gütige †
[Wien] : Huppmann, [1875]Kaiser Ferdinand der Zweyte
als am 8. März 1809 das Cavallerie-Regiment Hohenzollern durch die Stadt über den Burgplatz zogPichler, CarolineWien, 1809