17 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen17 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
17 Titel
Am Tage der höchsterfreulichen Ankunft Sr. Majestät des Kaisers Franz I. in Wien den 16. Juny 1816
Als außerordentliche Beylage zum Nachtrag der Wiener-Moden-Zeitung Nr. 24[Wien] : Gedruckt bey Anton Strauß, [1816]An die Römische Käyserl. Majestät Von den Juden, zu Wien, Underthänigst übergebenes Memorial derselben Abzug betreffend
[Præsent. 1670. 3. Martii][S.l. Wien?], 1670An Seine Königliche Hoheit den Herzog Albert von Sachsen-Teschen
Den 11. Julius 1805 ; Bey Eröffnung der Springbrunnen des Albert-Christinen-CanalsGaheis, Franz de PaulaWien : Auf Kosten mehrerer Schätzer dieser Wohlthat, 1805Außführliche Beschreibung Deß Türckischen Groß=Bottschaffters Ibrahim Bassa &c. Prächtig gehaltenen Einzugs
Jn die Kayserliche Haubt= vnd Residentz=Statt Wienn ; So geschehen/ den 30. Januarij/ Anno 1700Wienn in Oesterreich : Bey Susanna Christina Cosmerovin/ Kayserl. Hoff=Buchtruckerin, 1700Erwiederungsrede Seiner Majestät des Kaisers und Königs Franzens des Zweyten
als der k. auch k. k. Rath und Bürgermeister Stephan Edler von Wohlleben an der Spitze des Stadtmagistrats und der Bürgerschaft Höchstdieselben bey dem feyerlichen Einzuge am Rottenthurmthore bewillkommte ; Den 16. Januar 1806FranzWien : bey Anton Pichler, [1806]Etwas von den Wahlen der Religionsdiener
Eybel, Joseph Valentin ; Heinze, Wenzel SigismundWien : bei Joseph Edlen von Kurzbeck, 1781Getreue Darstellung des Auflaufes, welchen die französische Bothschaft durch Aushängung einer dreyfärbigen Fahne den 13. Aprill 1798 in Wien veranlasset hat
Saurau, Franz Joseph von[Zierleisten ohne Kugel], [S.l. Wien?], 1798Ode auf Mantua's Wiedereroberung
samt einer freyen Uebersetzung jener fünf Elegien, so die Ebreichsdorfer Muse nach dem Frieden zu Campo Formio am 17. April 1798 bey Gelegenheit der Aufgebothsfeyer gesungen hat ; Nebst der Ansicht der Stadt Mantua von Herrn Mannsfeld gestochenFüger, JoachimWien : Mösle, 1799Proclamation. Habitans De La Ville De Vienne! Ce matin des prisonniers de guerre ont été enlevés. ... = Kundmachung. Bewohner Wiens! Seit heute Morgens werden Kriegsgefangene vermißt. ...
Vienne le 22 May 1809[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1809]Quellen zur Geschichte der Stadt Wien
Wien : Verl. d. Vereines für Geschichte der Stadt WienUnpartheiische Bemerkungen über die bisher erschienenen Brochüren, die militärische Konscription der Juden betreffend
Von einem WahrheitsfreundeWien : In Kommission bei Sebast. Hartl in der Singerstrasse, 1788Wehemütiges Klag-Lied
Von denen auff Ewig vertriebenen Juden zu Wien hinterlassen, welche den 25. nächst abgewichnen Monats Julij, das ist, an dem Fest deß heiligen Christi mit Jüngers Jacobi, von dannen auß, elendiglich forth- und abgezogen ; IVsto CæsarIs ManDato VIenna pVLsI HebræIAbele von und zu Lilienberg, MatthiasWien in Oesterreich, 1671Der Wiener Bürger Wehr und Waffen (1426 - 1648)
Auszüge aus den städtischen Kämmerei-RechnungenUhlirz, KarlWien : GeroldWiennerische Beleuchtungen
oder Beschreibung aller deren Triumph- und Ehren-Gerüsten, Sinn-Bildern, Gemählden, und andern sowol prächtig- als kostbar- und unvergleichlichen Auszierungen, welche bey denen wegen der zu Frankfort glorreichest beschehenen Kaisers-Wahl und Crönung Seiner Römisch-Kaiserlichen Majestät Francisci zu Germanien, und Jerusalem Königs, Herzogs zu Lothringen, und Barr, Groß-Hertzogs von Toscana etc. etc. dann allerhöchst Deroselben nebst Ihrer gleichfalls kaiserlich- auch zu Hungarn, und Böheim königl. Majestät Mariae Theresiae dero allerdurchleuchtigstten Gemahlin unserer Allergnädigsten Landes-Fürstin, und Frauen, Frauen den 27. Octobris lauffenden Jahrs 1745. von gedachten Frankfort in die alhiesig Freud- und Jubel-volle kaiserl. Residenz-Stadt Wienn erfolgten glüklichen Zurukkunft donnerstags den 28. Octob. ...Ghelen, Johann Peter vanWien, 1745