153 Titel in März 1848
zu den Filteroptionen153 Titel in März 1848
153 Titel
Jedem wackern Oesterreicher an's Herz
Wir haben Tage des Kampfes überstanden! Wir haben gesiegt! Möge der Sieg uns muthig aber nicht übermüthig machen! Ein System ist gesunken, das Jeder von uns im tieffsten Herzen bejammerte, verachtete! Es ist gesunken - noch aber pulsirt seine Ader in dem neu beginnenden Leben ...[Wien] : Ausgegeben bei Tendler et Comp., 1848Judenpech
Buchheim, Carl AdolfZweite Auflage, Wien : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, Wollzeile 782, 1848Der Kaiser hat geweint!
Wien, im März 1848Palme, Alois[Wien] : K. K. Hof-Buchdruckerei des L. Sommer (vormals Strauß), 1848Kundmachung [Wien, 13. März 1848]
Eine bedauerliche Störung der niederösterreichischen ständischen Versammlung ist heute eingetreten ... ; Wien den 13. März 1848[Hochformat], [S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 13. März 1848]
Um die Ruhe in dieser seit gestern bewegten Residenzstadt zu sichern, haben seine Majestät der Kaiser auch die Bewaffnung der Studierenden, mit Ausschluß aller Ausländer und unter zweckmäßiger Reglung anzuordnen geruht ; Seine Majestät erwarten, daß alle Bürger durch Einreihung in die Bürger-Corps diese möglichst verstärken, und zur Erhaltung der Ruhe kräftig mitwirken werden ... ; Wien am 13. März 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 14. März 1848]
Seine Majestät der Kaiser haben die Bewegung des gestrigen Tages durch Gewährung einiger Ihm vorgebrachten Bitten ... zu gewähren geruht, daß dadurch die Ruhe und Ordnung ohne weitere Anwendung der Waffengewalt hergestellt werden wird ... ; Wien am 14. März 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 15. März 1848]
Die Nieder-Oesterreichischen Stände haben heute den Beschluß gefaßt, einen provisorischen Ausschuß zu bilden, welcher dasjenige vorzukehren hat, was in diesem wichtigen Momente zur Besorgung der ihnen zukommenden Geschäfte erforderlich ist ... ; Wien den 15. März 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 17. März 1848]
In Folge der von den nied. österr. Herren Ständen erlassenen Kundmachung vom 15. d. M. wurde bey dem Magistrate und dem provisorischen Bürgerausschuße die Wahl jener 12 Mitglieder aus dem Bürgerstande vorgenommen, welche an den in gegenwärtigen wichtigen Momenten erforderlichen Verhandlungen der nö. Herren Stände provisorisch Theil zu nehmen haben ...Wien. Magistrat ; Povisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 17. März 1848]
Nachdem die Bewohner Wiens ihre Freude über die ihnen Allerhöchst zugestandenen Rechte bereits einige Tage durch allgemeinen Jubel und Beleuchtung an den Tag gelegt haben, so wird auf allgemeines Verlangen ersucht, zur Vermeidung jeder Aufregung und Herstellung der nächtlichen Ruhe von heute an die Illumination der Stadt und der Vorstädte zu unterlassen[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. März 1848]
Ordnung und Ruhe kehrt nunmehr, Dank sei es der von dem oft bewährten guten Geiste geleiteten thätigen Mitwirkung aller Bürger-Classen dieser Residenz, in dieselbe zurück. Diese günstige ... Gestaltung der Verhältnisse, hat mich bereits veranlaßt ... um alsobald auch die außerordentlichen militärischen Vorkehrungen wieder verschwinden zu lassen. Zur Ehre der Residenz hoffe ich, daß mein Vertrauen nicht getäuscht wird ; Wien am 18. März 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. März 1848]
Se. k. k. Majestät haben laut Hofkanzlei-Präsidialdekretes vom 17. d. M. ... den Bürgern der Haupt- und Residenzstadt für ihre bei den Ereignissen der letzten Tage ... treuen Gesinnungen ... so wie der neu errichteten Nationalgarde ... zur Wiederherstellung und Befestigung der öffentlichen Ruhe und Sicherheit das Allerhöchste Wohlgefallen ... zu erkennen zu geben ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. März 1848]
Se. k. k. Majestät haben laut Hofkanzlei-Präsidialdekretes vom 17. d. M. ... den Bürgern der Haupt- und Residenzstadt für ihre bei den Ereignissen der letzten Tage ... treuen Gesinnungen ... so wie der neu errichteten Nationalgarde ... zur Wiederherstellung und Befestigung der öffentlichen Ruhe und Sicherheit das Allerhöchste Wohlgefallen ... zu erkennen zu geben ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. März 1848]
Die zur Unterbringung von Verhafteten disponiblen Lokalitäten wurden bei der gegenwärtigen Bewegung von den vorzüglich aus den Ortschaften vor den Linien eingebachten Individuen dermaßen überfüllt, daß die Nothwendigkeit zur Ermittlung anderweitiger Verwahrungs-Orte ... von höchster Dringlichkeit war ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 20. März 1848]
Der Ober-Commandant der Nationalgarde, Feldmarschall-Lieutenant, hat mit Befehl vom 20. März 1848 die Universität in Kenntniß gesetzt, daß er nach eingeholter höherer Genehmigung befugt sei, allsogleich zur Organisation einer permanenten akademischen Legion ... zu schreiten, und daß er den Herrn Ferdinand Grafen Colloredo-Mannsfeld ... zum Befehlshaber der akademischen Legion ernannt habe. Grundlinien zur Organisation der akademischen Legion ... ; Wien den 20. März 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 20. März 1848]
Die Staats-Verwaltung hat beschlossen, zu Gunsten der ärmeren Classe der Bevölkerung bei der Einhebung der Verzehrungssteuer in Wien folgende wesentliche Erleichterungen eintreten zu lassen: Erstens. Alle Gegenstände in Mengen, von denen die entfallende Steuergebühr, mit Einschluß des städtischen Zuschlages, den Betrag von drei vollen Kreuzern nicht erreicht, sind steuerfrei. Zweitens. Von Erdäpfeln, Erdbirnen, Kraut, Rüben und anderen gemeinen Gemüsen, dann Milch, wird die Steuer und der städtische Zuschlag aufgehoben ... ; Wien am 20. März 1848Talatzko von Gestieticz, Johann von[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 20. März 1848]
Zur Ergänzung und Verstärkung des provis. Bürger-Ausschußes, aus dessen Mitte laut hierortiger Kundmachung vom 17. d. M. mehrere Mitglieder den Verhandlungen bei den n. ö. Herren Ständen beigezogen werden ... wurden ... nachbenannte Herren zu Mitgliedern des prov. Bürger-Ausschußes ernanntWien. Magistrat ; Provisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l. Wien], 1848Kundmachung [Wien, 21. März 1848]
Von dem k. k. Nieder-Oester. Appellations- und Criminal-Obergerichte wird zur Beseitigung umlaufender Gerüchte bekannt gemacht, daß seit der am 16. März d. J. in der Umgebung von Wien wegen Raub und Brandlegung stattgefundenen Kundmachung des Standrechtes, bis zu dem gegenwärtigen Augenblicke kein zum standrechtlichen Verfahren geeigneter Fall vorgekommen sei, vielmehr nach den eingegangenen Berichten durchgängig Ruhe herrsche ; Wien am 21. März 1848[S.l.], 1848