Kundmachung [Wien, 20. März 1848] : Die Staats-Verwaltung hat beschlossen, zu Gunsten der ärmeren Classe der Bevölkerung [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKundmachung [Wien, 20. März 1848] : Die Staats-Verwaltung hat beschlossen, zu Gunsten der ärmeren Classe der Bevölkerung bei der Einhebung der Verzehrungssteuer in Wien folgende wesentliche Erleichterungen eintreten zu lassen: Erstens. Alle Gegenstände in Mengen, von denen die entfallende Steuergebühr, mit Einschluß des städtischen Zuschlages, den Betrag von drei vollen Kreuzern nicht erreicht, sind steuerfrei. Zweitens. Von Erdäpfeln, Erdbirnen, Kraut, Rüben und anderen gemeinen Gemüsen, dann Milch, wird die Steuer und der städtische Zuschlag aufgehoben ... ; Wien am 20. März 1848 / Johann Talatzko Freiherr v. Gestieticz, k. k. Nieder-Oester. Regierungs-Präsident
- Verfasser*in
- Enthalten inA
- Erschienen
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 27,3 x 18,5 cm
- AnmerkungFlugblatt: Wien, 20. März 1848
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeKundmachung [Wien, 20. März 1848] : Die Staats-Verwaltung hat beschlossen, zu Gunsten der ärmeren Classe der Bevölkerung bei der Einhebung der Verzehrungssteuer in Wien folgende wesentliche [...] / Johann Talatzko Freiherr v. Gestieticz, k. k. Nieder-Oester. Regierungs-Präsident. [S.l.], 1848. Wienbibliothek im Rathaus. , Rb-1661 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-78052 / Public Domain Mark 1.0