253 Titel in März 1848
zu den Filteroptionen253 Titel in März 1848
253 Titel
Anekdoten aus den Befreiungstagen. (Fortsetzung.)
Non plus ultra[Wien] : Klopf und Eurich, [s.a. 1848]Auf! nach Italien!!!
Das Abendblatt der Wiener Zeitung vom 28. d. M. bringt folgenden Aufruf zur Vertheidigung des lomb. venet. Königreiches von C. E. Schindler. Wien, am 27. MärzKopřiwa, J. N.[Wien] : Mechitharisten-Buchdruckerei, [s.a. 1848]Aufforderung [Wien, 15. März 1848]
Sämmtliche Herren Handels- und Geschäftsleute, so wie die Herren Gewölbs-Inhaber werden ersucht, zur größeren Beruhigung des Publikums alsogleich Ihre Schreibstuben, Geschäfts- und Verkaufslokalitäten zu öffnen, damit die Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung befördert ... werden ; Vom Magistrate der k. k. Haupt- und Residenzstadt ; Wien am 15. März 1848Wien. Magistrat[S.l.], 1848Aufforderung an alle Patrioten des österreichischen Kaiserstaates
[Wien] : Druck und Eigenthum von Josef Stöckholzer v. Hirschfeld, [s.a. 1848]Aufruf an die Nationalgarde!
Studenten! Bürger! Nationalgardisten! Brüder in und außer Waffen, Euch Allen und Jedem Einzelnen aus Euch gilt dieß Wort! ... Die Tage der Gefahr sind vorüber, die Ordnung hergestellt, die Friedenspalmen verkünden den ruhmvoll errungenen Sieg ... und hiemit erlaube ich mir einen allgemeinen Wunsch zu veröffentlichen und auf Errichtung einer Pensionskasse für "Nationalgardisten-Witwen und Waisen" anzutragen ... ; [Wien, am 16. März 1848]Leidesdorf, EduardWien : [S.l.], 1848Aufruf an edelgesinnte österreichische Bürger
Moretti, ...Wien : Druck und Eigenthum von J. v. Hirschfeld, [s.a. 1848]Aufruf an Oesterreich's biedere Bürger
[Wien] : Druck und Eigenthum von Josef Stöckholzer v. Hirschfeld, [s.a. 1848]Aufruf an Oesterreichs studirende Jugend
Unser Vorsatz war, für das Recht und Freiheit des Volkes unser Leben zu opfernWien : Druck und Eigenthum von Hirschfeld, [s.a. 1848]Bedeutung und Geist der National-Garde
[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848Befehl Sr. Durchlaucht des k.k. Feldmarschall-Lieutenants, k. k. Civil- und Militär-Gouverneurs, Fürsten Alfred zu Windischgrätz, an den Commandirenden der National-Garde, Grafen von Hoyos
"Nachdem die Bürgergarde den Dienst zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung zugleich mit der Nationalgarde versieht, so wollen Euer Excellenz bis auf Weiteres auch den Befehl über erstere übernehmen." ; Wien am 17. März 1848Windischgraetz, Alfred zu ; Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[S.l.], 1848Begrüßungsrede bei der Ankunft der Deputation aus den österreichisch-polnischen Ländern durch Dr. Carl Mallisz, Mitglied dieser Deputation, am Wiener Kaiser Ferdinand's Nordbahnhof am 31. März 1848 gehalten
Brüder! Wir kommen aus einem Lande, dessen jede Spanne Bodens mit Blut oder Thränen getränkt istMalisz, Karol[Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, 1848Bei dem Grabe der am 13. März 1848 Gefallenen von ihren trauernden Mitbrüdern
[Julius Scheda, Jurist im 3. Jahre. Gedichtet auf der Wache in der Villa Metternich]Scheda, Julius[Wien] : A. Dorfmeister's Druck und Verlag (Stadt, Kühfußgasse Nr. 575), [1848]Bekanntmachung [Wien, 14. März 1848]
Die gegenwärtigen Ereignisse berühren das Wohl des Staates eben so wie der Stadt Wien, sie bedürfen einer besonnenen Entwicklung, und es ist daher im Interesse der Gesammtheit und der Einzelnen von höchster Wichtigkeit, daß Ruhe, Ordnung und Sicherheit bewahrt werden ... Bewaffnung der Studierenden ... Bürger-Corps ... ; Wien am 14. März 1848[S.l.], 1848Beschreibung der Montur und Bewaffnung der Nationalgarde
Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[S.l.], [s.a. 1848]Bittschrift der Christensklaven an die Herren Juden um Christen-Emancipation
[Franz Schmidt]Schmidt, Franz[Wien] : In Commission bei Jakob Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Strobelgasse, [s.a. 1848]Bürger von Wien!
Das Volk hat gestern lang unterdrückte Wünsche laut werden lassen, und Ihr wisst Alle, wie darauf geantwortet wurde! ... Von heute an haben wir eine solche Antwort nicht mehr nicht zu fürchten, um so mehr stehen unsere Wünsche an der Pforte der Erfüllung!Wien : Gedruckt bei Jos. Stöckholzer v. Hirschfeld, [s.a. 1848]Bürger! Se. Majestät der Kaiser Ferdinand I. hat den Wünschen seiner treuen Bürger willfahren!
Nun, Bürger und Kameraden ... Wir fordern Sie daher Alle, als Freunde der Ordnung, auf, Ihr sämmtliches Personale, als: Mitarbeiter, Frauen, Kinder und Dienstleute, zu Hause zu behalten und möglichst zu beschäftigen. Nur dadurch erreichen wir den edlen Zweck der Ruhe und den früher geregelten Erwerb für dieselben ... ; Wien, am 14. März 1848, Abends 9 UhrMareda, Wenzel Franz ; Killian, F. A. ; Schopper, M. A.[S.l.], 1848Darstellung desjenigen Mitwirkens bei den Vorgängen vom 12. bis zum 15. März 1848 in Wien, mit welchem Prof. Dr. Jos. Neumann zu den erlangten Resultaten beigetragen hat
[Geschrieben am 19. März 1848][Wien] : Gedruckt bei Carl Ueberreuter, 1848Dem Palatin Ungarns Stephan. Am Tage seiner Ankunft in Wien, den 15. März 1848
(Im Namen der in Wien anwesenden Ungarn.)Wien : Druck von Bl. Höfel, [s.a. 1848]Den Studenten Wiens. Von einem der dankbaren Bürger
Wien, den 15. März 1848Jasper, Moritz FriedrichWien : Zu haben bei Jasper, Hügel und Manz, Herrngasse Nr. 251, 1848