253 Titel in März 1848
zu den Filteroptionen253 Titel in März 1848
253 Titel
Denkstein für die am 13. März Gefallenen
Meinen Herren Collegen den hochherzigen Studenten Wiens liebevoll gewidmetKulka, Adolf[Wien] : Druck von Ul. Klopf sen. und Alex. Eurich, Wollzeile Nr. 782, [s.a. 1848]Denksteine zur Erinnerung
Umständliche Erzählung der Ereignisse der drei Tage am 13., 14. und 15. März 1848 in Wien, nebst allen erlassenen Kundmachungen und Verordnungen, welche sofort gesammelt erscheinen[S.l.] : [s.n.], [1848]Der N. Oest. ständische Ausschuß an seine Mitbürger!
Durch öffentlichen Anschlag vom 15. d. M. wurde bekannt gegeben, daß ... ein provisorischer Ausschuß von 24 Mitgliedern niedergesetzt worden ist ... Diesen provisorischen Ausschuß bilden unter dem Vorsitze des N. Oest. Landmarschalls, Albert Grafen von Montecuccoli, folgende Mitglieder ... ; Wien den 18. März 1848[Querformat], [S.l.], 1848Des Lichtes Himmelsfackel, errungen in den denkwürdigen Tagen des 13., 14., und 15. März 1848
Ottel, Michael[S.l. Wien] : Ullrich, [s.a. 1848]Der deutsche Kaiser
Warum erschallt nicht schon in allen deutschen Gauen der Ruf: Hoch Ferdinand V., deutscher Kaiser? Weil man der deutschen Gesinnung Oestreichs mißtraut! - Nur deßhalb nicht! ... ; [Wien, den 25. März 1848]Becher, A. J.[Wien] : Gedruckt bei Ferdinand Ullrich, 1848An die brave Garnison der Haupt- und Residenzstadt Wien und sämmtliche tapfere Krieger des constitutionellen österreichischen Kaiserstaates
Soldaten des österreichischen Kaiserstaates! Laßt die großen folgereichen Begebenheiten der letzten Tage keine Kluft bilden zwischen Euch und dem Volke ...[S.l.], [s.a. 1848]An die Studirenden Wiens
Das Schönste ist die Jugend, denn sie ist die Begeisterung, und die Begeisterung ist der Sieg ... Seit drei Tagen hat Oesterreich eine Geschichte. - Eure Namen stehen auf ihrem ersten Blatt. Ihr habt für die Freiheit geblutet - wir beneiden Euch, daß Ihr uns übertreffen durftetjuridisch-politischer Lese-VereinWien : [s.n.], 1848Die drei Tage in Wien oder: Die Entfernung des alten Uebels, den 13., 14., 15. März 1848
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im neugebauten Zwettelhofe, 1848Drei Tage!
Gedicht von Otto Prechtler. Nach einer Melodie von Fr. Kücken. Gesungen von Mathilde Hellwig beim Erinnerungsfeste an die Opfer des 13. MärzPrechtler, Otto ; Kücken, Friedrich Wilhelm[S.l.], [s.a. 1848]Drei wichtige Actenstücke!
I. Kossuth's Rede bei seiner Ankunft mit den ungarischen Deputirten in Preßburg den 17. März. II. Brief Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Reichspalatin an Grafen Ludwig Bathyány [!] , Premier-Minister. III. Abschiedsworte der ungarischen Reichstagsjugend an die Wiener Universitätsjugend ; ... [Wien am 17. März 1848]Szarvady, Frigyes ; Batthyány, Lajos[Wien] : K. K. Hof-Buchdruckerei des L. Sommer, vormals Strauß, 1848Echo vom Lande!
Kretschmar, Hermann[Wien] : Zu haben bei U. Klopf sen. und Alex. Eurich, Stadt, Wollzeile Nr. 782, im ersten Stock, 1848Ein Oesterreicher an seine Landsleute
Liebe Landsleute! Der Schlag ist geschehen und wir haben, Dank sei unserem Kaiser, so Vieles erhalten ...[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]Ein Oesterreicher an seine Landsleute
Liebe Landsleute! Der Schlag ist geschehen und wir haben, Dank sei unserm Kaiser, so Vieles erhalten ...[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, Wollzeile 782, [s.a. 1848]Einige Worte zur Verständigung über Lehr- und Lernfreiheit an die Studirenden und Doktoren der verschiedenen Fakultäten zunächst, sodann an jeden für den zeitgemäßen Fortschritt allgemeiner Bildung begeisterten Bürger
Brühl, Carl Bernhard[Wien] : Gedruckt bei Karl Ueberreuter, 1848Einreihungs-Karte in die National-Garde [ ] Compagnie für [ ]
[Fraktur, Schreibschrift], [S.l.], [s.a. 1848]Der Empfang des Kaisers Ferdinand
Als sich die Pforten der ehrwürdigen Burg wieder öffneten ... ; [Wien, 16. März 1848]Rosenfeld, Albert[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Epistel *) an meine theuern Glaubensgenossen Augsb. und Helvet. Confession am Morgen des freien und befreiten Vaterlandes
[Wien, am 22. März 4848 [!]Irmscher, Carl Gottlieb[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, 1848Erklärung der Studirenden am k. k. polit. [!] Institute hinsichtlich der Anführer-Wahl ihres bestehenden Frei-Corps
[Am ersten Tage der Wahlberathung den 23. März 1848. Ignaz Friedmann, Einer im Namen Vieler.]Friedmann, IgnazWien : Druck und Eigenthum von Hirschfeld, 1848Erklärung des Herrn Hofrathes Baron Dercsényi vom 11. März 1848 zur Petition der Wiener Bürger an die Nieder-Oesterreichischen Stände um Preßfreiheit, Constitution [et]c.
Wien, am 11. März 1848Dercsényi, János Lajos[S.l.], 1848Die ersten Keimlinge der freien Presse. 1848
Bisher censurwidrige, nun laut und frei ausgesprochene fromme Wünsche[Wien] : Druck und Eigenthum von Josef Stöckholzer von Hirschfeld, [s.a. 1848]