94 Titel in März 1848
zu den Filteroptionen94 Titel in März 1848
94 Titel
1 2 3 Marzi-Veigerl herbei!
Hier noch ein Marzi-Veigerl, da ein Marzi-Veigerl, wieder ein Marzi-Veigerl und glauben sie, ich habe keine Marzi-Veigerl mehr: - so werden sie sehen, daß die Fortsetzung folgt. - ; Drittes BüscherlLeidesdorf, Eduard[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, 1848Adresse an Sr. kais. kön. Majestät Kaiser Ferdinand I. Eure Majestät!
Wahrheit ist Gottes Wort. Das Volk hat gesprochen ; ... Die treuen Bürger der Stadt Linz des constitutionellen Kaiserreiches Oesterreich am 19. März 1848 ; Folgen 606 UnterschriftenFerdinand[Wien] : Druck von U. Klopf senior und Alexander Eurich, Wollzeile 782, 1848Adresse. An die akademischen Bürger der Hochschule zu Wien
Des Wissens schönste Frucht erglühet in edler männlicher That ... ; Die Bürger der Stadt Linz am 19. März 1848. Folgen 650 Unterschriften[Wien] : Druck von U. Klopf senior und Alexander Eurich, Wollzeile 782, 1848Adresse. An die Bürger der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien
Muth und Entschlossenheit der edlen Bürger Wiens und seiner Hochschule haben Oesterreichs Macht neu begründet, uns das erhabenste Geschenk für treue Völker, die Zusicherung einer Constitution erworben ... ; Die Bürger der Stadt Linz am 19. März 1848. Folgen 614 Unterschriften[Wien] : Druck von U. Klopf senior und Alexander Eurich, Wollzeile 782, 1848Das alte Volkslied neu angestimmt am 15. März 1848
Härdtl, J.[Wien] : Druck v. U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Das alte Volkslied: neu angestimmt am 15. März 1848
Härdtl, J.[Ausg. ohne Druckerang.], [S.l.] : [s.n.], 1848An das akademische Mediziner-Corps
Meine werthen Herren und lieben Freunde! Durch die Ernennung eines Befehlshabers der akademischen Legion in der Person meines hochverehrten Freundes des Grafen Ferdinand Colloredo-Mansfeld, kann ich den ehrenvollen Auftrag, Sie bis zur definitiven Organisirung des Studenten-Corps anzuführen, mit welchem Sie mich gleich bei Ihrem ersten Zusammentreten erfreut haben, als ausgeführt und vollendet betrachten ... ; Wien, den 22. März 1848Endlicher, Stephan Ladislaus[S.l.], 1848An das Corps des polytechnischen Institutes
Meine lieben, wackeren Freunde! Indem ich bei Anbeginn der definitiven Organisirung unseres Corps das bisher nur provisorisch bestandene Ober-Commando desselben niederlege, und von dem höchst ehrenvollen Platze zurücktrete, an den mich Ihre eigene Wahl gestellt und welchen eingenommen zu haben immer mein Stolz bleiben wird; erfülle ich die angenehme Pflicht, Ihnen hiermit öffentlich ... meinen innigsten, herzlichsten Dank auszusprechen ... ; Wien, den 24. März 1848Hessler, Ferdinand[S.l.], 1848An den Jubel-Abenden Wiens den 15ten, 16ten, 17. März 1848
Der St. Stephansthurm (in seiner Kuppel illuminirt)Minzloff, Leopold[Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, 1848An die Mediziner-Legion
Cameraden! Ich habe zu meinem größten Leidwesen erfahren, daß gestern eine sogenannte Deputation, ohne dazu von der Gesammtheit der medizinischen Legion autorisirt zu sein, sich zum Fürsten Windischgrätz begeben habe, um dessen Abdankung zu erlangen ... ; Wien, den 25. März 1848[S.l.], 1848An die Studenten Wiens
Cameraden! Die Unterfertigten bringen Folgendes zur allgemeinen Kenntniss: Die Studenten Salzburgs, bereits als eine Compagnie der dortigen Nationalgarde eingereiht, haben am 25. März, dem Tage, wo in Salzburg der erste grosse Sieg des Fortschrittes mit allgemeinem Jubel gefeiert wurde, eine Adresse an ihre Brüder in Wien zu richten beschlossen[S.l.], 1848An Judenverfolger
[Wien den 26. März 1848]Knöpfelmacher, Bernhard[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848An meine Brüder im freien Vaterlande Oesterreich
[Am 16. März 1848]Zerboni di Sposetti, Julius[Wien] : Bei Fr. Tendler & Comp., Buchhändler am Graben Nr. 618, 1848An sämmtliche Theilnehmer des bisherigen akademischen Juristen-Corps
Meine lieben Freunde! Mit dem heutigen Tage beginnt die definitive Organisation der akademischen Legion, und eben dadurch sehe ich die Ehren-Mission Ihres bisherigen provisorischen Ober-Commandanten als erloschen an ... ; Wien den 22. März 1848Hye-Glunek, Anton von[S.l.], 1848An Seine des Herrn Gouverneurs vom Küstenlande, Altgrafen von Salm, Excellenz
Hochgeborner Graf! Bei den treuen Gesinnungen unerschütterlicher Anhänglichkeit, welche die Stadt Triest gegen das österreichische Regentenhaus und für sein festes Anschließen an die Monarchie stets bewährt ... ; Wien am 27. März 1848Salm-Reifferscheid, Robert von[S.l.], 1848Ankündigung
Die gefertigte Agentschaft der Imperial-Continental-Gas-Association gibt sich die Ehre zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, daß sie, um den mehrseitig ausgesprochenen Wünschen des geehrten Publikums zu entsprechen, durch Directionsbeschluß dd. London den 22. Februar 1848 ermächtiget wurde, vom 1. April 1848 angefangen eine Ermäßigung der bisherigen Gaspreise eintreten zu lassen ... ; Wien am 24. März 1848[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848Auf! nach Italien!!!
Das Abendblatt der Wiener Zeitung vom 28. d. M. bringt folgenden Aufruf zur Vertheidigung des lomb. venet. Königreiches von C. E. Schindler. Wien, am 27. MärzKopřiwa, J. N.[Wien] : Mechitharisten-Buchdruckerei, [s.a. 1848]