29 Titel in April 1848
zu den Filteroptionen29 Titel in April 1848
An den Clubb, welcher sich nennt: "Der Deutsche Adler"
Mit Entrüstung lesen wir an den Straßenecken Wien's einen Aufruf, der zwar bereits durch die öffentliche Stimme gerichtet ist, der aber dessen ungeachtet sich immer vom Neuen zur Schau trägt ... ; Wien, 28. April 1848Niederösterreichischer Gewerbeverein[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848An die Wahlmänner Oesterreichs!
Ihr seid nun durch unser Vertrauen dazu berufen, jene Männer zu wählen, welche unser theures constitutionelles Oesterreich bei der deutschen National-Versammlung zu Frankfurt am Main als Abgeordnete vertreten sollen ... ; Wien am 23. April 1848[S.l.], 1848An meine Brüder Arbeiter!
15 Jahre lang habe ich unter hunderten Arbeitern gelebt, ich kenne somit das arbeitende Volk; ich kenne und achte es!Schick, Leopold[Wien] : Zu haben in der Verlagshandlung des Franz Edlen v. Schmid, Seitenstättengasse Nr. 495, 1848Aufruf zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main
Bürger des constitutionellen Vaterlandes! In wenig Tagen tritt in Frankfurt am Main die von dem deutschen Bundestage berufene constituirende National-Versammlung zusammen ... ; Wien am 20. April 1848[S.l.], 1848Aufruf zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main
Wien am 20. April 1848[S.l.], [1848]Der Bauer Hans-Jörgl, sein Weib, ihr Beichtvater der Ligorianer Dickbauchius und der provisorische Richter
Bidschof, Franz X.[Wien] : Gedruckt bei Jos. Ludwig, Josefstadt, Florianigasse Nr. 52, [s.a. ca.1848]Der Beamten-Despotismus, oder: die Büreaukratie in Oesterreich
[Wien, im April 1848][Wien] : Gedruckt und zu haben bei J. B. Wallishauser, [1848]Dank-Adresse der Wiener National-Garden an die National-Garde in Pesth
Brüder National-Garden! Edle, Hochherzige, Gesinnungsgroße Magyaren! Der Tod hat einen unserer Mitbürger im Schooße Eurer Hauptstadt, der Welt entrissen ... ; Wien den 7. April 1848Wiener Nationalgarde[Wien], [1848]Deutschland, Oesterreich, Böhmen
Bericht über die Conferenz, welche am 29. April 1848 in Prag zwischen den Abgeordneten des Fünfzigerausschusses von Frankfurt a. M. und einigen Mitgliedern des böhmischen National-Ausschusses gepflogen worden istWien : bei Ignaz Klang, Buchhändler in Wien, Dorotheergasse Nr. 1105, im linken Eckhause vom Graben hinein, 1848An die Gemeinde der Stadt Preßburg
Nachdem ich sowohl auf ämtlichen als auch auf Privatwegen dergestalten benachrichtiget bin, daß am 23. und 24. laufenden Monats in der Stadt Preßburg die Israeliten, indem man ihre persönliche und Eigenthums-Sicherheit auf die gewaltthätigste Weise angriff, eben so in ihren Personen wie in ihrer Habe mit räuberischer Wildheit beschäditgt worden sind ... ; Ofen-Pest, am 25. April 1848Szemere, Bertalan[Wien] : Druck von U. Klopf sen. u. Alex. Eurich, 1848Die Liguorianer sind fort und kommen nicht wieder!
Bürgermilitär, Nationalgarde und Studentenlegion werden von nun an vereint wachen. Eine Reaktion undenkbar! Wie kamen die Liguorianer-Akten zum Vorschein?[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848Euer Majestät!
Die Noth der Zeit, der Drang der sich überstürzenden Ereignisse unsere Vaterlandes führen uns bittend zu den Stufen des Thrones Euer Majestät ... ; Wien den 14. April 1848[Wien], 1848Euer Majestät!
Haben am 15. März dieses Jahres Ihr kaiserliches Wort gegeben, welches eine Constitution des Vaterlandes versprochen hat und uns heilig ist! Dieses Wort ist bis zur heutigen Stunde noch nicht zur Wahrheit geworden ... ; Wien, am 13. April 1848[Wien], 1848Glück und Ende der Liguorianer in Wien
Eine kurzgefaßte Darstellung des Lebens und Wirkens dieser am 6. April 1848 förmlich ausgewiesenen Congregation, nebst einigen historischen Daten über die nunmehr in das National-Eigenthum übergegangene Kirche zu St. Maria am Gestade (Maria Stiegen) in Wien ; [Wien am 8. April 1848]Naske, Adolph Carl[Wien] : Zu haben bei dem Buchhändler Jakob Bader, Stadt, Strobelgasse : Gedruckt bei Anton Benko, 1848Kundmachung [Wien, 21. April 1848]
Ein wichtiger Moment naht seiner Entscheidung. Die Abgeordneten zu der im Mai d. J. in Frankfurt am Main zusammentretenden Deutschen National-Versammlung sollen gewählt werden. Um diese Wahlen zu erleichtern, hat sich ... ein Centralwahl-Comité gebildet ... Dasselbe ist damit beschäftigt, die Listen von Wahl-Candidaten zu entwerfen ... ; Wien am 21. April 1848[S.l.] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1848Kundmachung [Wien, 7. April 1848]
Die Regierung hat befunden es von der Entrichtung der nach Paragraph 311 Rubrik-Anmerkung der politischen Verfassung der deutschen Schulen festgesetzten Gebühr von Zwei Kreuzer C. M., welche bisher von den Lehrjungen und den Wiederholungsschülern an allen Tagen, an welchen der Wiederholungsunterricht erteilt wird, unmittelbar bezahlt wurde, bis auf weitere gesetzliche Anordnung abkommen zu lassen ; Wien am 7. April 1848[S.l.], 1848Die Nachtwache eines Nationalgardisten
Allen Nationalgarden und der akademischen Legion der Haupt- und Residenzstadt Wien gewidmetStrampfer, HeinrichFünfte Auflage, [Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, 1848Die nationellen Bewegungen
[S.l. ], [s.a. 1848]Osterwünsche
I. An das verantwortliche Ministerium Oesterreichs. ... II. An die Aristokratie Oesterreichs. ... III. An den Beamtenstand Oesterreichs. ... IV. An das Volk Oesterreichs. ... ; Wien, am frühen Morgen des Ostersonntags 1848Dercsényi, János Lajos[Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, 1848