86 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen86 Titel in Mai 1848
86 Titel
Es wird mit Zustimmung des Minister-Rathes erklärt, daß nur das zwölfte Jäger-Bataillon und das Infanterie-Regiment Prinz Emil zum Hiehermarsche bestimmt waren ...
Wien am 27. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Aus der k. k. Staats-Druckerei, 1848Euer Excellenz! Das kaiserliche Wort Sr. Majestät hat uns am 15. März eine Constitution, aus einer Volksberathung hervorgehend, in Aussicht gestellt ...
[Wien den 8. Mai 1848]Clubb Der Deutsche Adler[S.l. Wien] : [s.n. Klopf und Eurich], 1848Eure Majestät! Wir Unterzeichnete, den vielfachsten Körperschaften angehörige Bewohner Wien's schließen uns in allen Punkten den mehrfachen an Eure Majestæt ; um baldige Rückkehr auf den Thron Ihrer Väter - in die Mitte einer halben Million treu gesinnter Unterthanen - ergangenen Adressen mit der offenen und ehrlichen Erklärung an ...
Wien den 21. Mai 1848FerdinandWien, 1848F. M. G. v. Radetzky's großer Sieg am 29. Mai bei Mantua
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Freie Eintritts-Karte zur ersten Generalversammlung der Freunde der constitutionellen Ordnung
welche am 15. Mai 1848, um 7 Uhr Abends, im Annentempel, in den Lokalitäten des I. Garden-Vereines auf der Landstrasse, neben dem Gasthofe zur goldenen Birn, abgehalten werden wird[S.l.], 1848Galizien am Vorabende eines Blutbades
Ausführlicher Bericht über die unerhörten Grausamkeiten, welche alldort an den Polen verübt wurden ... ; [Wien am 5. Mai 1848 ; Im Namen der polnischen Deputation. Den Ueberreichern dieses Gesuches wurde eine alsogleiche strenge Untersuchung des Thatbestandes zugesichert][Wien] : Gedruckt bei Ant. Benko, 1848Gemeinde Wieden. Wählerlisten-Nr. [ ] ; Legitimations-Ausweis zur Ausübung des Wahlrechtes für den Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien, für nachbenannten Herrn
Von der Commission zur Aufnahme der Wählerlisten. Wien den [ ] Mai 1848[S.l.], 1848... Gimpelversammlung in Wien ...
Urschler, Joseph (Hrsg.)[Wien] : Zu haben bei dem Herausgeber, 1848Grosse Revolution in Neapel vom 13 - 19. May
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Grundzüge für den Sicherheits-Ausschuß der Stadt Wien
Zum Schutze der öffentlichen Ordnung innerhalb der constitutionellen Gränzen wird aus der hierortigen Gemeinde ein Ausschuß bestellt, welcher den Titel: "Sicherheits-Ausschuß der Stadt Wien" und die gleiche Inschrift in seinem Siegel zu führen hat ... Wien am 4. Mai 1848Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien[S.l.], 1848Guten Appetit zum Speisen, meine Herren! Zopf und Perrücke in einer Sauce, oder eingesammelte Lorbeeren auf den Wiener Barrikaden am 26. Mai 1848
nebst einem andächtigen konstitutionellen deutschen Unterthanen-Vater-UnserFischer, Johann[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nr. 505, 1848Kundmachung [Wien, 1. Mai 1848]
Die Zeit der Wahl für die Abgeordneten und ihre Stellvertreter zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main wird, um Doppelwahlen möglichst zu vermeiden, in nachstehender Weise vorgenommen, als: ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 10. Mai 1848]
Mit Bezug auf den an die Mildthätigkeit der Bürger und Bürgerinnen Wiens erlassenen Aufruf vom 8. d. M. zur Einlieferung von Wasch- und Kleidungsstücken ... Wien am 10. Mai 1848Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 16. Mai 1848]
Zur Hintanhaltung jeder Feuersgefahr wird das Tabakrauchen in und zwischen den Markthütten strenge untersagt ...Wien. Magistrat[S.l], 1848Kundmachung [Wien, 17. Mai 1848]
Heute in der neunten Abendstunde ist dem Ministerium die mündliche unerwartete Mittheilung zugekommen, daß Seine Majestät der Kaiser aus Gesundheits-Rücksichten in Begleitung der Kaiserin und des durchlauchtigsten Erzherzogs Franz Carl sammt seiner erlauchten Gemahlin und drei Prinzen die Residenz verlassen, und die Route nach Innsbruck eingeschlagen haben. Das unterzeichnete Ministerium, welches die Gründe und näheren Umstände dieser Reise nicht kennt, sieht sich verpflichtet, dieselbe zur Kenntniß der Bevölkerung der Residenz zu bringen ... ; Wien am 17. Mai 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 17. Mai 1848]
Mit Bezug auf den 4. Absatz der Kundmachung vom 8. d. M., bezüglich der Wahl der 100 Gemeinde-Auschüsse für die Stadt Wien wird nunmehr über die Art, die Zeit und den Ort dieser Wahl Nachstehendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht ... am 17. Mai 1848Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. Mai 1848]
Da es unter den obwaltenden Verhältnissen als Gebot der Nothwendigkeit erscheinet, ein besonderes Augenmerk auf die zahlreichen Fremden zu richten ... so werden sich in Folge eines vom Ministerrathe gefaßten Beschlusses, hier anwesende Fremde auf jedesmalige Aufforderung der Sicherheitsbehörde bei derselben einzufinden ... Wien, am 18. Mai 1848Montecuccoli, Albert von[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. Mai 1848]
Das Tragen der für die Mitglieder des Sicherheitsausschusses und für die Friedensmänner bestimmten Abzeichen wird an jedem hiezu Unbefugten mit aller Strenge gesetzlich bestraft werdenWien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848