42 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen42 Titel in Mai 1848
Kundmachung [Wien, 8. Mai 1848]
Mit Allerhöchster Entschließung vom 17. März d. J. wurde die Errichtung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien bewilliget, und bereits auch jenseits aufgeführte Wahlordnung genehmiget, worin die Bestimmungen über die Eigenschaften der Wahlberechtigten und der Wahlfähigen enthalten sind ... ; [Wien am 8. Mai 1848]Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 8. Mai 1848]
Mit Allerhöchster Entschließung vom 17. März d. J. wurde die Errichtung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien bewilliget, und bereits auch jenseits aufgeführte Wahlordnung genehmiget, worin die Bestimmungen über die Eigenschaften der Wahlberechtigten und der Wahlfähigen enthalten sind ... ; [Wien am 8. Mai 1848]Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 8. Mai 1848]
Mit Allerhöchster Entschließung vom 17. März d. J. wurde die Errichtung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien bewilliget, und bereits auch jenseits aufgeführte Wahlordnung genehmiget, worin die Bestimmungen über die Eigenschaften der Wahlberechtigten und der Wahlfähigen enthalten sind ... ; [Wien am 8. Mai 1848]Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Das magistratisch politische Raubnest oder die Wiener magistratische Beamten Bureaukratie
Ullmeyer, Anton[Ausg. 5 Personen], [S.l. Wien], [s.a. 1848]Das magistratisch-politische Raubnest, oder: die Wiener magistratische Beamten-Bureaukratie
Ullmeyer, Anton[Ausg. 4 Personen mit Namen], [Wien], [1848]Nachdem Morgen, Donnerstag den 1ten Juni, um 9 Uhr Vormittags im Saale des Musikvereins die definitive Constituirung des Ausschusses der Bürger, der Nationalgarde und academischen Legion für Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit und Wahrung der Rechte der Volker [!] stattfindet, so werden sämmtliche Compagnien der erwähnten Corps angewiesen, die etwa noch ausständigen Wahlen eines Deputirten und eines Ersatzmannes für diesen Ausschuß ungesäumt vorzunehmen, und die gezählten Deputirten, mit gehöriger Vollmacht versehen, an denselben abzuordnen
Sämmtliche Compagnie-Commandanten werden für die alsogleiche Vollziehung des gegenwärtigen Aushangs verantwortlich gemacht ; Wien am 31ten Mai 1848Wien, 1848Der neue Oberkommandant der Nationalgarde Herr Anton Pannasch. Was wir ihm bringen und was wir von ihm erwarten
Nun sind wir um einen Sieg weiter ... [Wien am 29. Mai 1848]Pannasch, Anton [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Papst Pius IX. hat die Regierung niedergelegt. Wort für Wort wahr
[... denn wir haben einen Pius, der am 29. April die weltliche Regierung aus den Händen gab, auf sie verzichtete, und sie gernwillig dem Ministerium abtrat ... ; Pius IX. billigt das Auftreten der Italiener nicht, also muß es rechtlos sein und Gott kann seinen Segen dazu nicht geben][Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Der politische Greißler aus der Leopoldstadt. Oder: Entgegnung auf die Flugschrift: Das magistratische Raubnest
R. R.[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Proclamation. Zur Beruhigung der am 15. Mai 1848 in Unserer Residenzstadt Wien enstandenen Aufregung und zur Verhütung gewaltsamer Ruhestörungen, wurde von Unserem Minister-Rathe die Zurücknahme des für Unsere Nationalgarde am 13. Mai 1848 erlassenen Tagsbefehles in Betreff der Vorgänge des politischen Central-Comites beschlossen ...
Wien am 16. Mai 1848Ferdinand[S.l.], 1848Protest. Da der Hr. Joh. A. Herlth, Major des hiesigen bewaffneten Bürger und Schützencorps für die Zeit der Abwesenheit ... ; Brünn am 28. Mai 1848
Brünn : Gedruckt bei Franz Gastl, 1848Provisorische Dienstes-Instruction der städtischen Sicherheitswache
[Vom Magistrate und prov. Bürger-Ausschusse der Stadt ; Wien am 19. Mai 1848]Wien. Magistrat[S.l.], 1848Unterthänigste Erwiderung auf die Proclamation vom 5. Mai 1848 Sr. Majestät des Kaisers Ferdinand
Österreichische Nationalgarde[Ausg. Ludwig], [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Joseph Ludwig, Florianigasse Nr. 52, 1848Das Verbrüderungs-Fest im Odeon, oder: Der überraschende Fackelzug mit Musik, gebracht dem Pillersdorf, Pannasch, Füster
Knöpfelmacher, Bernhard[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Der versiegelte Brief von der Anna Scheib**** an den hochwürdigen Pater Starkes im Liguorianer Kloster vor drei Tagen gefunden
Am 6. Mai 1848Scheib****, Anna[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848Vollständige Auslegung der Constitution mit gleichzeitiger Beurtheilung des Zwei Kammer-Systems. Gespräche in österreichischer Mundart. Nebst einem Anhange, das kaiserliche Patent vom 25. April 1848 und die Constitution (Die Verfassungsurkunde des österreichischen Kaiserstaates enthaltend)
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nr. 505, 1848Von Seite des Ausschusses der Bürger, Nationalgarden und Studenten für Aufrechthaltung der Ruhe und Ordnung ... sind die gegen den bisherigen Obercommandanten der gesammten Nationalgarden Herrn Grafen Hoyos aus Anlaß der Vorgänge am 26. Mai vorgebrachten Beschwerdepunkte auf das Genaueste untersucht worden ...
Wien am 30. Mai 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte ; Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von [Beteil. Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Was am 15. Mai in Wien geschehen ist, und warum der Kaiser am 17. Mai seine Hauptstadt verlassen hat
[Wien, den 24. Mai 1848][Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, 1848Was ist denn eigentlich gestern geschehen? Was hat am 15. Mai 1848 das Volk errungen?
[Wien] : Bei Feichtinger, bürgerl. Buchbinder : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, [1848]Wem soll man trauen, dem Studenten oder dem Doktor?
Wiener Parabel am 25. Mai 1848Wien : [Druck von Bl. Höfel in Wien], 1848