96 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen96 Titel in Mai 1848
96 Titel
Von dem Magistrate der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien
Das von dem Ausschusse der Ziegeldeckergesellen bei dem Magistrate angebrachte Gesuch um Abstellung ...Wien. Magistrat[S.l.], 1848Von dem politischen Central-Comité der gesammten National-Garde Wiens. An sämmtliche Compagnien der National-Garde, des Bürger-Corps und der akademischen Legion. Das politische Central-Comité der gesammten National-Garde Wien's, bestehend aus Vertretern jeder Compagnie der National-Garde, des Bürger-Corps und der akademischen Legion, hat sich schon in seinen ersten Versammlungen den Zweck gestellt ...
... so wie zur Berathung seiner Geschäftsordnung Mittwoch den 10. Mai d. J. um 9 Uhr Vormittags im Musikvereins-Saale versammeln ... Wien am 7. Mai 1848Taussig, Wilhelm ; Hruby, ...[S.l.], 1848Von der II. Compagnie des I. Stadtbezirkes der National-Garde ; An das politische Central-Comité der National-Garde Wiens. An sämmtliche Compagnien der National-Garden, des Bürger-Corps und der akademischen Legion
Mittelst der Kundmachung des politischen Central-Comité der National-Garde Wiens vom 7. Mai 1848 wurde den sämmtlichen Compagnien ... bekannt gemacht, daß sich das politische Central-Comité zur definitiven Ernennung seines Vorstehers ... so wie zur Berathung seiner Geschäftsordnung Mittwoch den 10. Mai d. J. versammeln werde ... ; Ueber Aufforderung und Ermächtigung der Compagnie-Versammlung vom 9. Mai 1848 im Namen aller Versammelten[S.l.], [1848]Von der k.k. n.ö. Landesregierung
In der Absicht, die wohlthätigen Wirkungen unserer Verfassungen recht bald im ausgedehntesten Umfange sichtbar zu machen, hat das hohe Ministerium des Innern ...k. k. Nieder-Oester. Landesregierung[S.l.], 1848Vorschlag zur Tilgung der Staatsschuld
mittelst Bildung einer Staatsschulden-Tilgungs-Nationalbank, durch deren Manipulation die Staatsschulden per 900 Millionen Gulden in 17 Jahren getilgt werden und die Nazionalbank noch einen Ueberschuß von mehreren Millionen erlangt, ...J.J.S.[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich, König von Hungarn und Böhmen ... Ueber den Antrag Unserer getreuen Stände des Herzogthums Krain und nach dem Vorschlage Unseres Ministerrathes haben Wir in der Absicht, Unseren getreuen Unterthanen jede mit dem Schutze des Eigenthumsrechtes vereinbarliche Erleichterung zu gewähren beschlossen ...
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien den drei und zwanzigsten Mai im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]Ferdinand[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Nach Genehmigung der, unterm heutigen Tage erscheinenden provisorischen Wahlordnung für den ersten Reichstag und nach dem Antrage Unseres Ministerrathes finden Wir den 26. Juni h. J. als den Tag der Eröffnung des ersten Reichstages festzusetzen ...
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien den neunten Mai im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]Ferdinand[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Nach Genehmigung der, unterm heutigen Tage erscheinenden provisorischen Wahlordnung für den ersten Reichstag und nach dem Antrage Unseres Ministerrathes finden Wir den 26. Juni h. J. als den Tag der Eröffnung des ersten Reichstages festzusetzen ...
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien den neunten Mai im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]Ferdinand[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Ueber den Antrag Unserer getreuen Stände des Herzogthums Kärnthen und nach dem Vorschlage Unseres Ministerrathes haben Wir in Uebereinstimmung mit den in Unserem Erlasse vom 25. April l. J. getroffenen Anordnungen über die Einlösung verschiedener auf Grund und Boden haftenden Lasten und Leistungen Nachstehendes beschlossen: ...
Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien am fünf und zwanzigsten Mai im Eintausend Achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten JahreFerdinand[S.l.], 1848Wir wollen unsern Kaiser haben! Auf, nach Innsbruck!
S. D., Garde der akad. Legion; Eduard Leidesdorf, Garde der akademischen LegionS.D. ; Leidesdorf, Eduard[S.l.], 1848Die Zusicherungen des Kaisers vom 15. und 16. Mai d. J. stehen in ihrer ganzen Ausdehnung aufrecht
Die akademische Legion besteht unverändert. Das Militär wird sogleich in die Kasernen abgezogen, und die Thorwachen werden gemeinschaftlich von den Nationalgarden, von der akademischen Legion und Militär in gleicher Stärke bezogen. Wien am 26. Mai 1848[S.l.], 1848